fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fredo29.03.25
Talk
0

Ölpumpe Upgrade für TSI Motor: Niedriger Öldruck Probleme | VW PASSAT B6 Variant

Hallo zusammen, nach einer Motorrevision habe ich das Ding wieder auf dem Tisch. Nach einem Kolbenkipper wurden fast alle Innereien ersetzt, natürlich auch mit neuen Lagern und Kurbelwelle. Der Motor läuft eigentlich ganz gut, aber nach ca. 100 km steht im Steuergerät: "Öldruck für Nockenwellenverstellung zu niedrig" oder so (ist länger her). Ich habe damals auch eine Pierburg Ölpumpe eingebaut, die entsprechend empfohlen wurde. Nach genauerer Recherche habe ich in einer SSP3 gesehen, dass die Turbo TSI Motoren eine höhere Förderleistung haben. Nicht verwechseln mit dem TFSI Motor, ich meine den 2009 1.4 TSI. Solche Ölpumpen gibt es nur von VW zum Schnäppchenpreis und von EG. Meine Frage ist, ob man diese Pumpe wirklich braucht oder ob ich völlig falsch unterwegs bin. Der Öldruck im kalten beträgt ca. 2 bar, im Warmen kaum noch messbar, ca. 0.3 bar. Dass das wenig ist, ist mir auch klar. Daher bitte ich um Erfahrung. Vielleicht hat jemand sowas schon gehabt. Danke euch.
Bereits überprüft
Innereien mit Lager sind neu, keine anderen Probleme. Motor liegt wieder auf dem Tisch.
Kfz-Technik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

METZGER Nockenwellenversteller (0899066) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899066)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak29.03.25
Hallo Fredo Da gibts es ein Röhrchen zwischen Nockenwellenversteller und Nockenwelle Hast dieses evtl. Vegessen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredo29.03.25
Vladimir Pak: Hallo Fredo Da gibts es ein Röhrchen zwischen Nockenwellenversteller und Nockenwelle Hast dieses evtl. Vegessen? 29.03.25
leider ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredo29.03.25
Fredo: leider ja 29.03.25
Sorry, ich meite leider ist das vorhanden, hatte das auch im Verdacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.03.25
Hat der Motor kein Öldruck Regelventiel vielleicht dieses Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredo29.03.25
Marcel M: Hat der Motor kein Öldruck Regelventiel vielleicht dieses Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 29.03.25
nein das sind noch die mechanisch geregelten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredo29.03.25
Fredo: nein das sind noch die mechanisch geregelten. 29.03.25
Bilder der Duocentric und der kompatibel verkauften...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.03.25
Hallo guten Abend: Schau Dir bitte mal das Upgrade MIK Motoren an! Die haben eine Lösung deines Problems! In der Regel funktioniert das sehr gut.mfg P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Fredo30.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Schau Dir bitte mal das Upgrade MIK Motoren an! Die haben eine Lösung deines Problems! In der Regel funktioniert das sehr gut.mfg P.F 29.03.25
Sehe nicht was das mit meinem Motor zu tun hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten