Wirtschaftlicher Totalschaden, erneuter Unfall
Hallo,
mich hat nach sieben Jahren unfallfreier Fahrt ein Opi gestreift, der ausparken wollte. Ganze rechte Seite ist leicht verbeult und zerkratzt. Lt. Gutachter liegen die Kosten für eine Reparatur über dem Wiederbeschaffungswert. Folglich wirtschaftlicher Totalschaden. Das Auto ist jedoch noch fahrbereit, also habe ich mir den WBW abzüglich des Restwertes auszahlen lassen.
Würde mich erneut jemand an der Stelle streifen (unrepariert) gibt’s dafür kein Geld, klar. Wie sieht es aber aus, wenn mir jemand hinten (unbeschädigt) jemand rauffährt? Müsste dort die gegnerische Versicherung zahlen, oder fahre ich quasi mit 0 Wert rum? Oder mir fährt jemand so sehr in die schon kaputte Seite, dass das Auto dann nicht fahrbereit wäre... Würde es dann noch Geld geben?
Um gleich irgendwelchen Leuten den Wind aus den Segeln zu nehmen.. Es geht mir darum, was ich Nu mache. Doch noch reparieren? Auto verkaufen? Es geht nicht um betrügerische Absichten. Hatte noch nie einen Unfall oder etwas dergleichen.
Vielen Dank
VG