fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Stecker Hecklappe | BMW 5 Touring
Moin, habe die Heckklappen Verkleidung abgenommen und kam so ne Stecker mit entgegen (siehe Bild), konnte leider nicht zuordnen. Weiß jemand wo für die ist? Danke im Voraus.
Sonstiges
Fahim Tukhi 23.09.24
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Luftmenge wird nicht gefördert | BMW 5
Hallo liebe Community, mein BMW hat folgende Kleinigkeit: Ich habe, wie im Bild zu sehen, eine Klimaautomatik. Allerdings ist es ja so bei diesen Modellen, dass kalte oder warme Luft über das Verstellrädchen zwischen den Lüftungen in der Mittelkonsole bestimmt wird. Drehe ich das Rädchen auf kalt, so wird eine normale Luftmenge gefördert und über den Schalter unten kann ich den Lüfter in der Geschwindigkeit ändern. Stelle ich das Rädchen auf warm, wird anscheinend eine Klappe verstellt und es kommt warme Luft, allerdings ist die Intensität schwach. Ich kann den Lüfter erhöhen wie ich will, die Menge an Luft die herauskommt bleibt gleich. Zunächst einmal schließe ich aus, dass es sich um Wärmetauscher oder ähnliches handelt, weil die Luft ist warm bei warmer Einstellung. Des Weiteren schließe ich die Gebläseendstufe („Igel“) auch aus, weil ich bei Verstellung der Geschwindigkeit hören kann, dass er mehr arbeitet, aber es kommt keine Luft vorne raus. Meine Frage wäre, ob das verstopft sein kann und wie ich das überprüfen kann. Eine Erklärung zum ungefähren Aufbau wäre auch cool. Am besten jemand mit dem gleichen Problem. Ich las vieles zum Igel und dass mal kalte mal warme Luft kommt, aber bei mir ist nur die Menge das Problem. P.S. weiß jemand warum BMW so ein Rädchen gebaut hat bei einer Klimaautomatik?
Sonstiges
Armin Choyote 19.09.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Teile Name | BMW 3 Touring
Wie heißt dieses Teil, damit man die Motorhalterung montieren kann? LG Markus
Sonstiges
Markus Gingele 14.09.24
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Wahre Aussage einer Werkstatt | BMW 3 Compact
Hallo zusammen, ich brachte meinen Wagen in die Werkstatt mit dem Auftrag, ie Hinterachse zu erneuern. Teile mitgebracht, Radlager, Ankerbleche und alle Schrauben. Hinterachsträger mit neue Lagern, Radnaben und Antriebswellen. Koppelstangen mit Halter und Schrauben. Der Länkslenker links wurde von der Werkstatt deformiert. Daraufhin haben sie einen neuen, Gebrauchten besorgt und eingebaut. Wagen wiederbekommen, erste Fahrt in der Stadt, 50 km/h keine Auffälligkeiten, aber nach dem Wochenende Montag zur Arbeit mit knapp 80km/h unglaubliche Geräusche mit höhere Geschwindigkeit immer lauter, also wieder Werkstatt. Aussage ganz klar Längslenker links sei nicht in Ordnung, beim Vermessen grenzwertig gewesen. Länkslenker original besorgt, aus meiner Tasche bezahlt. Keine Verbesserung ! Daraufhin habe ich angesprochen, ob sie die Kardanwelle die sie auseinander genommen haben um Lager zu tauschen, wieder korrekt zusammengesetzt haben. Aussage ja. Haben Sie nämlich nicht, somit hatte ich eine Unwucht die unerträglich war. Daraufhin hat die Werkstatt die mehrmals auseinander und wieder zusammen gesetzt, mit Probefahrt. Wollte die schon auf meine Kosten einschicken und wuchten lassen war schon richtig wütend. Aussage von der Werkstatt: Ja, die Geometrie hat sich ja verändert. Ich, nun gut das heißt also ich muss die Kardanwelle, weil sich ja die Geometrie geändert hat, die Hinterachse mitschicken. Kosten waren mit allem 1400 für das Austauschen der mitgebrachten Teile, 400 für den Länkslenker, 300 nochmal für das aus- und einbauen des Länkslenkers. Die Handbremse kann ich bis zur Decke ziehen, die Schelle vom Auspuff war lose und hat geklappert. Unglaublich das sowas sich Fachwerkstatt nennen darf. Nie wieder diese Werkstatt ! Habt ihr solche Erfahrung schon gehabt?
Sonstiges
André Sewerin 09.09.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten