fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kurt Peschl27.04.23
Gelöst
0

1./2. Gang lassen sich nur schwer einlegen | VW AMAROK

Hallo, bei einem VW Amarok Doppelkabine gehen der 1. Und 2. Gang nur mit viel Kraftaufwand rein. Ich habe das Gefühl, der Schalthebel kann viel zu weit nach links (Richtung Fahrer) gedrückt werden. Und in dieser Stellung gehen beide Gänge in der Gasse schwer einzulegen. Drückt man den Schalthebel nicht bis zum Anschlag nach links, gehen beide Gänge leichter einzulegen. Ist es möglich, dass in der Schaltkulisse so.etwas wie ein Anschlag weggebrochen oder ausgeschlagen ist und es daher dazu kommt, dass die beiden Gänge schwer einzulegen gehen? Alle anderen Gänge lassen sich gut einlegen... Danke für eure Tipps!
Bereits überprüft
Sichtprüfung der Schaltbetätigungsteile am Unterboden am Getriebe
Getriebe

VW AMAROK (2HA, 2HB, S1B, S6B, S7A, S7B)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 990 308) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 990 308)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (37026 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (37026 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (47360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (47360)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

Mehr Produkte für AMAROK (2HA, 2HB, S1B, S6B, S7A, S7B) Thumbnail

Mehr Produkte für AMAROK (2HA, 2HB, S1B, S6B, S7A, S7B)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurt Peschl12.05.23
Manfred B.: Nehm mal die Hutze am Schalthebel hoch. Wenn du dann den Hebel bewegst siehst du in dem Bereich bestimmt woran es liegt. 27.04.23
Ja es war eine Kunststoffnase weggebrochen dir als Anschlag dient. Ganze schaltkulisse musste neu, damit es wieder verlässlich funktioniert. Schaltbetätigungsstangen und Lagerungen waren in Ordnung und nicht ausgeschlagen. Danke für den Tipp.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J27.04.23
Das kann schon an der schaltkulisse liegen ist ja auch nur kunstoff. Wenn du am schaltgestenge die kunstofflagerung geprüft hast Die schlagen auch mal aus.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.04.23
Lassen sich die Gänge leicht schalten wenn der Motor AUS ist? Ist genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter der Bremse? Die Kupplung funktioniert nämlich mit der Bremsflüssigkeit, und ist Zuwenig Bremsflüssigkeit vorhanden, gibt es zuerst Probleme mit der Kupplung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.05.23
Auha, ist hoffentlich nicht so teuer geworden. Danke, auch für die Info.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW AMAROK (2HA, 2HB, S1B, S6B, S7A, S7B)

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo zusammen, ich war heute Morgen mit dem Amarok und Anhänger unterwegs. Nachdem wir zuhause den Anhänger abgehängt hatten, wollten wir das Auto umparken, aber plötzlich startete es nicht mehr. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, aber es war nichts auffälliges zu finden. Nachdem ich alle Sicherungen überprüft hatte, habe ich den Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten abmontiert, etwas Bremsenreiniger hineingesprüht und dann lief das Auto wieder dauerhaft. Allerdings ließ es sich nach ein paar Minuten erneut nicht starten. Daraufhin habe ich direkt vor dem Injektor die Leitung etwas geöffnet und es kam Diesel herausgespritzt, als ich versuchte, das Auto zu starten. Auch die Dieselpumpe baute Druck beim Starten auf. Könnte es sein, dass die Injektoren nicht richtig angesteuert werden und deshalb kein Kraftstoff eingespritzt wird? Danke für eure Hilfe. LG.
Motor
Martin K?ster 09.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten