fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Taylor25.04.25
Talk
0

Drehmoment Bremse VORNE Crafter SY | VW CRAFTER Kasten

Moin.. ich benötige einmal bitte die Abzugsmomente aller Bolzen / Schrauben für den Wechsel der Bremsbeläge vorne an einem Crafter SY DAUA 103kW. Danke
Drehmomente

VW CRAFTER Kasten (SY_, SX_)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak25.04.25
Schrauben Bremssattel vorne 65 Nm Schrauben Bremsträger vorne 180 Nm + 90°
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER Kasten (SY_, SX_)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Rückfahrkamera nachrüsten
Kann hier jemand eine gute Rückfahrkamera (mit vernünftigem Monitor) zur Nachrüstung im Crafter BJ 01/2019 empfehlen?
Sonstiges
Elch2019 17.01.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Scheinwerfer Pin Belegung
Moin Ich bin auf der Suche nach der PIN Belegung von dem Halogen Hauptscheinwerfer. Finde im Internet nichts darüber. Kann mir jemand sagen, auf welchem PIN die Leitung fürs Fernlicht liegt? Fahrzeug wurde heute ausgeliefert. Also das neueste Modell. Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik
Tobias Müller 1 21.12.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Frage zu Preis, für den Wechsel meiner Kupplung
Moin, Ich bin auf Rügen zu einem VW Autohaus geschleppt worden, da meine Kupplung versagt hat. Nun ist mein schlimmster Alptraum war geworden, die Werkstatt ruft an und sagt, Ausrücklager kaputt (damit hab ich gerechnet da das Pedal unten blieb) Preis laut VW 350€, Schwungrad ausgeschlagen 1100€, und Kupplung an der Verschleißgrenze 600€. Insgesamt kommt an Material ein Preis von 2050 Euro zusammen mit der Arbeit ein Gesamtpreis von 3150 Euro. Nun habe ich im Internet geschaut nach Kupplung Sets, für meinen Crafter, und da wäre ich alles zusammen bei ca. 700 Euro (für namenhafte Hersteller wie LUK oder ebenso Sachs) im Endeffekt verbaut mir VW ja nichts anderes. Ist diese Preispolitik in Ersatzteilen normal? Oder werde ich gerade gnadenlos abgezogen in meiner Not? Es ist ja auch nicht die VW Werkstatt wo ich üblicherweise bin, da ich ca 700 Kilometer weit weg wohne, und hier auf Rügen die Panne hatte. Kennt sich da jemand vielleicht aus? Danke
Wohnmobil
Attobiat 25.04.23
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
4
Kommentare
Talk
TDI normaler Öldruckschalter & Öldruckschalter für reduzierten Öldruck Unterschied
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, einen Wohnmobilausbau vorzunehmen und brauche ein Signal, das mir sagt, ob der Motor läuft. Deshalb plane ich, den Öldruckschalter anzuzapfen. Allerdings habe ich festgestellt, dass es scheinbar zwei verschiedene Varianten gibt: einen normalen Öldruckschalter und einen Öldruckschalter für reduzierten Öldruck. Auf meiner Recherche konnte ich leider nicht herausfinden, wo genau der Unterschied zwischen den beiden liegt. Vielen Dank für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Tobias Franz 02.10.23
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Standheizung Fernbedienung Batterie tauschen
Moin, ein Kumpel hat das Problem, dass seine Standheizungsfernbedienung nicht mehr funktioniert, die grüne Kontrollleuchte leuchtet zwar beim Drücken, aber die Standheizung geht nicht an. Kann man die Standheizung Fernbedienung selbst wieder neu anlernen oder muss man extra zur VW-Werkstatt?
Kfz-Technik
Manuel Wissing 19.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER Kasten (SY_, SX_)

Talk
Rückfahrkamera nachrüsten
Talk
Scheinwerfer Pin Belegung
Talk
Frage zu Preis, für den Wechsel meiner Kupplung
Talk
TDI normaler Öldruckschalter & Öldruckschalter für reduzierten Öldruck Unterschied
Talk
Standheizung Fernbedienung Batterie tauschen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Zylinderkopf Werte
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten