fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 1vor 18 Std
Talk
0

Maximal Anzeige Kühlmittelbehälter | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo, wo genau befindet sich denn die Maximal Markierung bei dem Kühlmittelbehälter? Einige sagen, die dicke Pressnaht und Andere sagen, die letzte lange Linie.
Fahrzeugpflege

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 304) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 304)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 18 Std
Eigentlich sollte da ne min max Markierung drauf sein, evtl auf der anderen nicht sichtbaren Seite?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 1vor 18 Std
Carsten Heinze: Eigentlich sollte da ne min max Markierung drauf sein, evtl auf der anderen nicht sichtbaren Seite? vor 18 Std
Hab ich so nicht sehen können auch im Internet nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 17 Std
Der mittlere Strich / Markierung wird wohl der korrekte Füllstand sein, der obere unterhalb der Schweißnaht /Verklebung der maximale und den untersten durchgezogenen würde ich als Minimum deklarieren. Sitzt da nicht auch noch ein Sensor dran ? Der würde sich ja sicherlich bei zu wenig Kühlmittelstand melden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 17 Std
Erstmal passen Sie mit Urheberrechten auf. Steht sogar drauf!!! Ich würde die letze Linie vor der Schweißnaht als max annrhmen, weil sie die längste ist. Und absondten bei AH nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 17 Std
Niklas Mayer 1: Hab ich so nicht sehen können auch im Internet nicht vor 18 Std
Die Striche werden Min -Max sein die sind auch nur auf der Vorderseite was ja Sinn macht. Ansonsten bräuchte man die Striche ja nicht. So steht es auch in der Betriebsanleitung
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 1vor 17 Std
Sascha Geiger: Die Striche werden Min -Max sein die sind auch nur auf der Vorderseite was ja Sinn macht. Ansonsten bräuchte man die Striche ja nicht. So steht es auch in der Betriebsanleitung vor 17 Std
Auf deinem 2ten Bild vom Handbuch steht aber due fette naht als max
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 17 Std
Nach meines Wissens etwas über der Schweißnahrt wo beide Hälften zusammen geschweißt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 17 Std
Niklas Mayer 1: Auf deinem 2ten Bild vom Handbuch steht aber due fette naht als max vor 17 Std
Stimmt habe ich mich vertan. Gut aufgepasst 👌
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 16 Std
Das ist ein Kühlmittelausgleichsbehälter und auch, wenn er zu 3/4 von max. befüllt wäre, wäre das überhaupt kein Problem. Genauso, wie z.B. mit dem Ölstand. Behälter sind zum Ausgleich da und sind keine genaue Messinstrumente.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 14 Std
Hallo da es nicht ratsam ist ,genau an der schweisslinie immer den stand zu haben ,würde ich max bis zum oberen langen strich befüllen ,da liegst du sowieso im grünen bereich !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

-1
Vote
28
Kommentare
Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Moin Ich bekomme den Deckel vom Ölfiltergehäuse nicht los. Der sitzt so fest das die 32er Nuss am Sechskant überrutscht. Mit einem Riemen ging es auch nicht der ist gerissen. Meine letzte Chance liegt in einem Kappenschlüssel. Kann mir einer sagen welche Größe ich brauche. Gruß Hajo
Sonstiges
Hans-Jürgen Köchy 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten