Sascha Geiger: 🔧 Arbeitsschritte
1. Vorbereitung
1. Fahrzeug auf ebener Fläche sichern, Handbremse anziehen.
2. Radschrauben vorne leicht lösen.
3. Fahrzeug anheben und auf Böcke stellen.
4. Rad komplett abnehmen.
⸻
2. Bremse ausbauen
1. Bremssattel lösen (Gleitbolzen, ca. 30–35 Nm beim Einbau).
2. Sattel mit Draht am Federbein aufhängen (nicht an der Bremsleitung hängen lassen!).
3. Bremsscheibe demontieren (meist mit 1–2 kleinen Schrauben fixiert).
⸻
3. Achsmutter lösen
1. Splint/Klemmung der Achsmutter entfernen (falls vorhanden).
2. Mit großer Nuss (32–36 mm) und Rohrverlängerung die Achsmutter lösen.
• Tipp: Am besten schon bei aufgesetztem Rad und Fahrzeug auf dem Boden leicht öffnen .
⸻
4. Radnabe ausbauen
1. Antriebswelle vorsichtig etwas nach innen drücken, damit sie frei im Achsschenkel läuft.
2. 3 oder 4 Radnaben-Schrauben (von hinten durch den Achsschenkel verschraubt) lösen → meist Vielzahn oder Torx (ca. 70–75 Nm beim Einbau).
3. Radnabe nach vorne abziehen.
• Falls festgegammelt: Rostlöser + vorsichtig mit Gummihammer lösen.
⸻
5. Neue Radnabe einsetzen
1. Sitzfläche reinigen (Drahtbürste, Bremsenreiniger).
2. Neue Radnabe einsetzen und mit den Schrauben am Achsschenkel befestigen (70–75 Nm).
3. Antriebswelle wieder durch die Nabe führen.
⸻
6. Achsmutter anziehen
1. Neue Achsmutter aufsetzen.
2. Mit 150–160 Nm + 30–45° (Winkelanzug) festziehen.
• Unbedingt Winkelanzug einhalten → Mutter ist eine Dehnschraube.
⸻
7. Bremse montieren
1. Bremsscheibe montieren.
2. Bremssattelträger anschrauben (100–110 Nm).
3. Bremssattel wieder aufsetzen (30–35 Nm).
⸻
8. Abschluss
1. Rad montieren (110–120 Nm Radschrauben).
2. Fahrzeug ablassen.
3. Bremspedal mehrmals betätigen, bis Druck aufgebaut ist.
4. Probefahrt machen (leises Laufgeräusch prüfen, kein Schleifen/Spiel).
Gestern
Achsmutter immer neu verwenden (Dehnschraube!).