Wandler defekt? BMW 3 | BMW 1
Hallo Leute,
ich habe nun seit einiger Zeit folgendes Phänomen/Problem bei meinem E46 330i Touring mit Automatikgetriebe:
Wenn das Fahrzeug etwas warm gefahren ist und man bei Geschwindigkeiten unter ca. 80 bis 100 kmh fährt und dann in hohen Gängen Gas gibt, ohne, dass das Getriebe runter schaltet, also quasi leicht untertourig etwas beschleunigen will bzw. die Geschwindigkeit halten will und dann das Gaspedal wieder etwas loslässt, dann springt die Motordrehzahl um bis zu 500 bis 1000 Umdrehungen nach oben. Wenn man ganz schnell vom Gas runter geht, dann heult der Motor regelrecht etwas auf und geht anschließend sofort wieder in normale Drehzahlen. Als ob der Motor nochmal Gas gibt, obwohl man gerade vom Gas runter geht. Man merkt diese Drehzahlerhöhung nicht im Antrieb! Also als ob der Wandler kurz trennt und dann wieder schließt.
Auf der Autobahn, wenn der Wandler geschlossen sein sollte, dann kann ich im 5ten Gang Gas geben und Beschleunigen, ohne dieses Phänomen.
Ich fahre das Auto etwa 1 Jahr und zu Beginn hatte ich das Problem subjektiv betrachtet noch nicht. Von anderen Automatik-Autos kenne ich das nicht!
Ich habe mal bei einem Getriebetypen angerufen, der auch vor nicht ganz einem Jahr eine Spülung bei dem Auto durchgeführt hat und der meinte, dass er von solchen Problemen noch nie gehört hat...
Sonst schaltet das Getriebe gut, finde ich.
Ganz selten beim langsamer werden merkt man, wie er in einen niedrigen Gang schaltet.
Bei Wechsel von D in N oder P schwankt die Drehzahl kurz minimal nach oben und manchmal fährt er im Betrieb nicht sofort los, wenn man kein zusätzliches Gas gibt. Aber nur, wenn er schon den zweiten Gang zum langsamen unsportlichen anfahren drin hat.
Lange Rede, gar kein Sinn. Was sagt ihr dazu?
Sind die beschriebenen Phänomene normal oder könnte sich langsam der Wandel verabschieden? Oder andere Dinge der Grund sein?
Vielen Dank im Voraus, für eure Antworten!!
Bereits überprüft
Getriebe ausgelesen, aber keine Fehler vorhanden.
Getriebespülung mit Filter usw. vor nicht mal einem Jahr.
Luftmassenmesser und Drosselklappe mit anderem gebrauchten Originalteilen durchgetauscht.
Alle Adaptionswerte inklusive Getriebe zurückgesetzt.