fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falko Ostholt06.11.24
Talk
-1

Bremsenschutzblech Schraube? | BMW 5

Hallo zusammen, ich möchte bei mir die Bremsenschutzbleche vorne wechseln. Ich habe gesehen, dass dort eine ganz kleine Schraube ist, die wie Torx aussieht. Handelt es sich dabei um eine Torxschraube? Vielen Dank im Voraus.
Werkzeuge

BMW 5 (E39)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 3444) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 3444)

METZGER Radlagersatz (WM 1201) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1201)

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (04170) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (04170)

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (04171) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager (04171)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.11.24
Hallo Falko, hast Du mal ein Foto von der Schraube?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.11.24
Dreh die Schraube mal raus und mach ein Bild davon😉 Mal ernsthaft, es kann ja nur Torx, Kreutz oder Innen oder Außensechskant sein. Das wirst du doch alles haben, oder?
2
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt06.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Falko, hast Du mal ein Foto von der Schraube? 06.11.24
So sieht die Schraube aus
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt06.11.24
Daniel.: Dreh die Schraube mal raus und mach ein Bild davon😉 Mal ernsthaft, es kann ja nur Torx, Kreutz oder Innen oder Außensechskant sein. Das wirst du doch alles haben, oder? 06.11.24
Das Werkzeug habe ich, ich hatte erst die Vermutung das es vielleicht Vielzahn sein könnte.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.06.11.24
Falko Ostholt: Das Werkzeug habe ich, ich hatte erst die Vermutung das es vielleicht Vielzahn sein könnte. 06.11.24
Vielzahn hat deutlich mehr "Zähne" als Torx. ⚠️ 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.11.24
Teste es doch, zur Not tut's aber auch ein Schlitzschraubendreher, da keine Insel in der Mitte ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.11.24
Falko Ostholt: So sieht die Schraube aus 06.11.24
Hallo Falko, das ist eindeutig eine Torx Schraube 😉 Achte bitte darauf die richtige Größe des Werkzeug zu verwenden um die Schraube zu entfernen.
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt07.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Falko, das ist eindeutig eine Torx Schraube 😉 Achte bitte darauf die richtige Größe des Werkzeug zu verwenden um die Schraube zu entfernen. 07.11.24
Habe heute eine Seite gewechselt, sehr aufwendig. Bis man an die Schrauben vom Radlager dran kommt. Die Schraube ist eine Torx 25. Habe mehrere Größen probiert, Torx 30 ist zu groß und Torx 20 zu klein. Immerhin ist eine Seite schonmal gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.11.24
Falko Ostholt: Habe heute eine Seite gewechselt, sehr aufwendig. Bis man an die Schrauben vom Radlager dran kommt. Die Schraube ist eine Torx 25. Habe mehrere Größen probiert, Torx 30 ist zu groß und Torx 20 zu klein. Immerhin ist eine Seite schonmal gewechselt. 07.11.24
Hallo Falko, denke bitte daran es gibt auch den Torx Bit der größe T27🤫
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt08.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Falko, denke bitte daran es gibt auch den Torx Bit der größe T27🤫 07.11.24
Dann war das T27 der zu groß war und nicht T30 😂 T25 ist auf jedenfall der richtige gewesen. Habe extra ein Set gekauft von T10 bis T60
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten