Luftmenge wird nicht gefördert | BMW 5
Hallo liebe Community,
mein BMW hat folgende Kleinigkeit:
Ich habe, wie im Bild zu sehen, eine Klimaautomatik. Allerdings ist es ja so bei diesen Modellen, dass kalte oder warme Luft über das Verstellrädchen zwischen den Lüftungen in der Mittelkonsole bestimmt wird. Drehe ich das Rädchen auf kalt, so wird eine normale Luftmenge gefördert und über den Schalter unten kann ich den Lüfter in der Geschwindigkeit ändern. Stelle ich das Rädchen auf warm, wird anscheinend eine Klappe verstellt und es kommt warme Luft, allerdings ist die Intensität schwach. Ich kann den Lüfter erhöhen wie ich will, die Menge an Luft die herauskommt bleibt gleich.
Zunächst einmal schließe ich aus, dass es sich um Wärmetauscher oder ähnliches handelt, weil die Luft ist warm bei warmer Einstellung.
Des Weiteren schließe ich die Gebläseendstufe („Igel“) auch aus, weil ich bei Verstellung der Geschwindigkeit hören kann, dass er mehr arbeitet, aber es kommt keine Luft vorne raus.
Meine Frage wäre, ob das verstopft sein kann und wie ich das überprüfen kann. Eine Erklärung zum ungefähren Aufbau wäre auch cool. Am besten jemand mit dem gleichen Problem. Ich las vieles zum Igel und dass mal kalte mal warme Luft kommt, aber bei mir ist nur die Menge das Problem.
P.S. weiß jemand warum BMW so ein Rädchen gebaut hat bei einer Klimaautomatik?