fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Petzsche29.08.21
Talk
1

Spezialwerkzeuge | VW POLO III

Guten Tag , ich möchte die Zylinderkopfdichtung an meinen Polo 6n erneuern. Dazu bräuchte ich das Spezialwerkezug um die Steuerzeiten einzustellen beim Zahnriemen. Weiß jemand hier wo ich es kaufen.?
Sonstiges

VW POLO III (6N1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21218) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21218)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220)

GEDORE Steckschlüsseleinsatz (30 6) Thumbnail

GEDORE Steckschlüsseleinsatz (30 6)

Mehr Produkte für POLO III (6N1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO III (6N1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.08.21
Bei eBay
0
Antworten
profile-picture
Haru29.08.21
Ansonsten kannst du mal eine Werkstatt fragen, ob die sowas ausleihen gegen eine Gebühr.
0
Antworten
profile-picture
Marcus Körner29.08.21
Für diesen Motor benötigst du keine Spezialwerkzeuge für die Steuerzeiten.
3
Antworten
profile-picture
Danny Neubauer29.08.21
Eigentlich brauchst gar kein spezielles Werkzeug dazu. Nockenwelle sowie Kurbelwelle hat Markierungen. Würde dir aber empfehlen, jemanden mit schauen zu lassen, der sich etwas damit auskennt, falls es dein 1.x ist. Markierungen kannst dir auch selbst noch anzeichnen bevor du den Riemen abnimmst. Eigentlich ist es kein Hexenwerk bei dem Motor.
5
Antworten
profile-picture
Marcus Körner29.08.21
Hier hast ne kleine Hilfe
4
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad29.08.21
Du brauchst kein Spezial Werkzeug auf Stellern der Markierung achten
0
Antworten
profile-picture
Marcel Fischbach29.08.21
Um die Steuerzeiten einzustellen reichen die Markierungen auf den Rädern. Sprich Kurbelwelle und Nockenwelle. Um den Kopf vom Motor abzubekommen benötigt man entweder eine Vielzahn oder Riebe Nuss. Das kommt aber darauf an, ob schonmal die Kopfdichtung gemacht wurde und welche Schrauben verwendet worden sind. Original sind Riebe Schrauben drinnen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO III (6N1)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Richtiger Luftdruck
Hallo zusammen, Ich wollte bei meinem Auto den Satz M+S Reifen, der beim Kauf des Autos inklusive war montieren. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Im Fahrzeugschein sind 175/65 13 eingetragen. Der M+S Satz hat aber 175/70 13. Nun hätte ich zwei Fragen. 1. Darf ich den Reifensatz trotzdem fahren? 2. Was wäre der richtige Reifendruck? Im Tankdeckel sind nur Werte für 175/65 13 und 155/70 13 angegeben. Danke für eure Hilfe
Sonstiges
Mike Banz 07.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten