fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nino Me15.06.23
Talk
-1

Kaufberatung | FORD FIESTA V

Hallo schönen guten Tag, ich habe mal eine Frage. Ich habe vor, einen Ford Fiesta 1,4 TDCI zu kaufen. Was muss man am besten beachten ? Oder welche Mängel sind typisch ? Der hat 265.000 km auf der Uhr. Der Zahnriemen wurde gewechselt bei 246000. Danke Euch für Tipps.
Autokauf

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
Schaeffler LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0166 10) Thumbnail

Schaeffler LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0166 10)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 03140) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 03140)

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033)

METZGER Lagerung, Motor (8053773) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053773)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann15.06.23
Bei der hohen Kilometer Leistung ist doch wohl der Preis entscheidend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me15.06.23
1400
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me15.06.23
Baujahr 30.07.2004
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.06.23
Mit der hohen km Laufleistung würd ich ihn nicht kaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me15.06.23
Warum nicht Zahnriemen wurde gewechselt. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk15.06.23
Warum nicht? Wenn der gut gewartet und gepflegt wurde, kann doch so ein alter Diesel noch eine Weile gut laufen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran15.06.23
Zahnriemen ist nicht alles. Wie sieht es mit der kupplung und zweimassenschwungrad aus. Schau dir die Ventildeckeldichtung ob ölige ist. Und die Einspritzdüsen begutachten gerne gammeln die kupferringe durch. Ich habe bereits fiestas 1.4 tdci mit 350.000km gesehen. Aber der wurde auch gut gewartet.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann15.06.23
Bei der hohen Kilometerleistung bist du jenseits von gut und Böse. Wenn du nicht selbst schrauben kannst und du ein zuverlässiges Auto brauchst, lass es besser sein. Ist auch die Frage, was in deinem Sparschwein ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach16.06.23
Für das Geld doch okay. Prüfe doch die Kupplung und das ZMS. Das ist in meinen Augen die größte Baustelle. Ansonsten sind die eigentlich ganz zuverlässig. Probleme kannst du mit jedem Auto bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me16.06.23
Was ist ZMS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.06.23
Nino Me: Baujahr 30.07.2004 15.06.23
Preis für die Km ist viel zu hoch, ich hab vor 3 Jahren ca einen 1,3l gekauft mit 127.000 für ca 1900€ ist aber Bj 2006
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach16.06.23
Nino Me: Was ist ZMS 16.06.23
Zweimassenschwungrad. Das entkoppelt den Ruppigen motorlauf von Diesel zum Getriebe. Das kannst du einfach prüfen. Motor laufen lassen Gang raus und mit undgetretener Kupplung den Motor aus machen. Wenn die jetzt ein Schlaggeräusch hörst ist es hinüber. Kupplung prüfst du indem du den 1. Gang rein tust und die Kupplung langsam kommen lässt. Die sollte ab ca. 1/2 Pedaleffekt langsam greifen und bei 1/4 schon zupacken. Bei 1/5 Pedaleffekt solltest du den Motor abwürgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.06.23
Nino Me: Was ist ZMS 16.06.23
Zwei- Massenschwung- Rad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubfix17.06.23
Biete 800 EUR und dann probieren. Mit etwas Glück kannst Du noch ein Weilchen damit rumfahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

2
Votes
48
Kommentare
Talk
AUTODOC
Hallo zusammen. Ich habe für meinen Fiesta von Autodoc einen Kupplungssatz von LUK gekauft. Dieser Artikel war mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel. Daraufhin habe ich die Kupplung zurück an Autodoc geschickt und habe um Rückerstattung gebeten. Heute habe ich die Ablehnung erhalten, mit der begründet das die zurück geschickte, Kupplung nicht von Autodoc stammt. Und ich diese Kupplung gar nicht von Autodoc bekommen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Kundenservice will es einfach nicht verstehen und meinen das ich diese Kupplung von woanders habe. Artikelnummer auf der Verpackung und Rechnung stimmen überein.
Sonstiges
Bünyamin Baran 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten