fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ali Pepars23.06.24
Gelöst
0

Mechatronik Grundeinstellung lässt sich nicht durchführen. | VW GOLF VI

Hallo. Bei der Mechatronik lässt sich die Grundeinstellung nicht durchführen. Hat jemand eine Idee? Die Mechatronik wurde geprüft und kein Fehler festgestellt.
Bereits überprüft
Mechatronik

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ali Pepars29.07.24
Kupplung war verschließt und müsste ersertzt wird
0
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M23.06.24
Es kann sein das es nicht mit jedem Diagnosegerät klappt. Besser wäre es wenn ein Bosch Tester, Gutmann Heller, oder OE Tester (OE= VCDS oder ähnliches)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.06.24
Hallo wieder jemand der mit sparsamkeit seine mechatronlk schrotten möchte ? Das gehört mit spülung in einer werkstatt gemach5 die das öfters machen ,auch wegen dem zurrücksetzen der lernwerte !
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.24
Warum ist die MKL an? Wenn du solche Arbeiten durchführst, sollten keine Fehler anstehen...
0
Antworten
profile-picture
Marko Grbic23.06.24
Marcel M: Es kann sein das es nicht mit jedem Diagnosegerät klappt. Besser wäre es wenn ein Bosch Tester, Gutmann Heller, oder OE Tester (OE= VCDS oder ähnliches) 23.06.24
Oder mit ODIS Service wenn ist ales andre Komponente i.o. (kupplung,öldruck...)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Pepars23.06.24
Marcel M: Es kann sein das es nicht mit jedem Diagnosegerät klappt. Besser wäre es wenn ein Bosch Tester, Gutmann Heller, oder OE Tester (OE= VCDS oder ähnliches) 23.06.24
Ich sehr viele andere gleichen Autos mit diesem Tester schon gemacht und es hat wunderbar funktioniert und geklappt aber bei diesem Fahrzeug nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Pepars23.06.24
Dieter Beck: Hallo wieder jemand der mit sparsamkeit seine mechatronlk schrotten möchte ? Das gehört mit spülung in einer werkstatt gemach5 die das öfters machen ,auch wegen dem zurrücksetzen der lernwerte ! 23.06.24
In welcher Welt redest du? Hast du ein Problem oder was? Von welcher Sparsamkeit redest du? Es ist mein eigenes Auto, und es ist ein Problem aufgetreten, dass das Fahrzeug nur rückwärts fährt! Ich habe die Mechatronik ausgebaut und zu einer Profi-Werkstatt geschickt, um sie instandzusetzen. Jetzt habe ich sie zurückbekommen und aus meiner Erfahrung bei VW weiß ich, dass nach dem Aus- und Einbau eine Grundeinstellung durchgeführt werden muss. Was habe ich falsch gemacht? Und dieses Gerät, das dir nicht gefällt, hat eine große Konkurrenz mit Marken-Testern! Ich arbeite an sehr verschiedenen Automarken und Modellen! Wenn ich für jede Marke einen Tester von derselben Marke beschaffen muss, habe ich Pech gehabt. Es lohnt sich dann gar nicht mehr, in diesem Bereich zu arbeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Pepars23.06.24
Ingo N.: Warum ist die MKL an? Wenn du solche Arbeiten durchführst, sollten keine Fehler anstehen... 23.06.24
Es gibt keinen Fehler im Fehlerspeicher, MKL ist an weil Zündung an ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.06.24
Ali Pepars: Es gibt keinen Fehler im Fehlerspeicher, MKL ist an weil Zündung an ist 23.06.24
Ah... Hab nur mehrmals auf deinem Tester "schalten sie den Motor ab" gelesen, nach dem Abbruch. Daher bin ich darauf gekommen... Automatik Getriebe sind nicht so meins. Aber die Schaltaktuatoren brauchen sicher eine Menge Strom. Hast du die Batteriespannung mal im Auge gehabt, während die Grundeinstellung läuft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Pepars23.06.24
Ingo N.: Ah... Hab nur mehrmals auf deinem Tester "schalten sie den Motor ab" gelesen, nach dem Abbruch. Daher bin ich darauf gekommen... Automatik Getriebe sind nicht so meins. Aber die Schaltaktuatoren brauchen sicher eine Menge Strom. Hast du die Batteriespannung mal im Auge gehabt, während die Grundeinstellung läuft? 23.06.24
Ja haben Sie recht, aber Ladegerät war schon angeschlossen, und nur war Zündung an aber trotzdem hat den Tester mir immer gesagt den motor abzustellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.06.24
Kann es jetzt nicht genau beurteilen wegen der Nebengeräusche, hört man überhaupt ob die Mechatronik was macht? Batterie Reset mal versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Pepars23.06.24
Jana Gleißner: Kann es jetzt nicht genau beurteilen wegen der Nebengeräusche, hört man überhaupt ob die Mechatronik was macht? Batterie Reset mal versuchen. 23.06.24
Nur am Anfang hört man Geräusche von dem Mechatronik danach hört auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.06.24
Ali Pepars: Nur am Anfang hört man Geräusche von dem Mechatronik danach hört auf 23.06.24
Beim reinheben vielleicht was verzwickt? Warum hast du die Mechatronik aus und eingebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Pepars24.06.24
Jana Gleißner: Beim reinheben vielleicht was verzwickt? Warum hast du die Mechatronik aus und eingebaut? 24.06.24
Das Auto auf einmal fährt nicht mehr vorwärts sondern nur Rückwärts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.06.24
Ich denk da passt was mit den Gangstellern nicht, die muss man ja einstellen bevor man die Mechatronik rein hebt, beim rein heben verrutschen die dann gern wider. Bevor du die Mechatronik noch einmal ausbaust würde ich es mit nem anderen Tester versuchen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten