arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
arrow_back
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Leon Patzelt
26.01.24
Talk
0
Ölablassschraube richtig anziehen | HYUNDAI i30
Hallo in die Runde, mit wie viel Drehmoment zieht man bei dem Auto die Ölablasschraube an? Danke euch.
Motor
HYUNDAI i30 (GD)
Technische Daten
MANN-FILTER Ölfilter (HU 7001 x)
HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1310514)
Mehr Produkte für i30 (GD)
Lord Marc Brandt
26.01.24
Gut handfest. Ich denke 20NM sind in Ordnung
0
Antworten
Roger Luchsinger
26.01.24
Hallo Die Ölablassschraube wird mit 34.3-44.1 Nm angezogen Viel Spaß beim Schrauben
9
Antworten
Buchhalter
26.01.24
Pauschal macht man mit 30Nm nichts verkehrt
0
Antworten
Buchhalter
26.01.24
Lord Marc Brandt:
Gut handfest. Ich denke 20NM sind in Ordnung
26.01.24
Ölfilter ok, aber Schraube?
0
Antworten
Lord Marc Brandt
26.01.24
Buchhalter:
Ölfilter ok, aber Schraube?
26.01.24
Das war eine reine Schätzung. Ich schrieb ja auch „gut handfest“. Aluölwannen sind da ja etwas empfindlicher.
0
Antworten
FabuCar
Kostenlos im App Store
Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Ähnliche
Beiträge zum Auto
HYUNDAI
i30 (GD)
-2
Vote
17
Kommentare
Talk
Kaltstart schlecht
Moin, wenn mein i30 länger (über Nacht) steht, springt er schlechter an. Es ist, als wenn er auf Diesel wartet. Wenn er warm ist, springt er auf Schlag ohne Probleme an. Woran kann das liegen ?
Kfz-Technik
Maddin07
07.01.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Reifendruckanzeige leuchtet
Hallo, ich habe neue Felgen gekauft und auf meinen Hyundai montiert. Nach ein paar Kilometern blinkte die Kontrollleuchte für Reifendruck, habe Reifendruck überprüft und er hat gepasst, seit dem geht sie nicht mehr aus. Woran liegt das?
Fahrwerk
Martin Kreß
22.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckklappenöffner
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen, und zwar ist der Öffnungs-Knopf des Kofferraums eingerissen/kaputt (siehe Foto). Man kann ihn zwar noch öffnen, aber ich würde das gerne reparieren wollen. Habt ihr eine Ahnung, wie die OE Nummer von diesem Teil ist und eventuell wo ich den herbekomme. Dankeschön im voraus schon einmal.
Sonstiges
Alexander Zimmermann
25.01.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Kabelbaum für Außenspiegel
Hallo an alle, weiß jemand die Herstellnummer oder Daten vom weißen Etikett für den Kabelbaumpart der zum Außenspiegel rechts geht? Ich benutze einen elektrisch anklappbaren, verstellbaren und beheizbaren Außenspiegel, aber der Kabelbaum am Stecker samt Stecker sind nicht mehr vorhanden und würde ihn daher gerne tauschen, um einen neuen Außenspiegel wieder "normal" anschließen zu können.
Schallstrom
14.10.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Motoröl
Ich habe die Freigabe API sm und acea a5. Wenn ich jetzt ein Öl suche, mit acea a5 Freigabe steht dort auch drauf API SL z.B... Musste das Öl nach acea a5 nicht auch API sm haben oder sn? Da SL ja nicht den Anforderungen entspricht.
Kfz-Technik
elektrokind
03.06.22
Ähnliche Beiträge
zu dem Thema Motor
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden
05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch
25.07.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig
22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger
25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd
11.08.21
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Ähnliche
Beiträge zum Auto
HYUNDAI
i30 (GD)
Talk
Kaltstart schlecht
Talk
Reifendruckanzeige leuchtet
Talk
Heckklappenöffner
Talk
Kabelbaum für Außenspiegel
Talk
Motoröl
Ähnliche Beiträge
zu dem Thema Motor
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten