Kollege P0421 kann mehrere Ursachen haben. 90% ist die Lambdasonde hinten das Problem. Jetzt kommt das lustige.. Lambdasonden bei Mitsubishi musst du immer Original verwenden .. Denso ist Erstausrüster bei den Japanern.. Wuichtig ist bei diesen O2Sonden dass die 4 Kabel die gleiche Farbe haben die zum Steuergerät gehen.. Also wenn du die kaufst beim Zubehör, dass ist erste Bedingung.. Normalerweise geht gar keine aber bei Mitsubishi Lancer 4g18 ging die Lambdasonde vorne von Blue Print den Heizung Lambda und Kabel und Gehäuse identisch.. Also erstens sehr wichtig dass das Heizelement beim Sensor identisch ist.. zweitens die 4 Kabel. Ich rate ab Sonden aus dem Zubehör zu kaufen , Bosch spezifisch für den Motor 60-90€ gute Qualität funktioniert aber die können zusammen nicht arbeiten dann spuckt er wieder den Code raus auf P0421. Andere Parameter/ Impulse.. Wenn man Geld Rauswirft für o2 Sonden im Zubehör oder Second Hand Sonden die 50/50 gehen sollten ist genau das gleiche wie wenn man sein Geld in der Toilette 🚽 wirft und einmal spühlt.. Habe zum Beispiel eine Blue Print Sonde genau für Mitsubishi Charisma, Space Star gekauft.. Nach Hersteller müssen die gehen also nur für Mitsu diese zwei Modelle. Erstausrüstung Blue Print, die Briten.. Denkst de , die erste Sonde bleibt beim 4 Anschluss stecken irgendwann , Timing,, zuerst geht Sie dann bleibt Sie hängen immer und immer wieder wenn man den Code löscht.. Heizelement& die 4 Kabel andere Farbe also bzw nur 2… aber mit dem einem hat das Stuergerät ein Problem. Und was denkt man? Oh erste Sonde Heizelement kaputt , sonst arbeitet Sie also funktioniert .. also wechseln richtig ? Nein falsch! Die zweite ist die Ursache weil Sie nicht Original von Denso ist.. Vorne ist eine Denso.. dementsprechend kannst du sicher sein Lamdasonden nur von Denso kaufen am besten an einem Stück und bei Universellen Sonden von Denso bin ich mir nicht sicher wichtig ist nur dass das Heizelement der Sonden identisch ist und die 4 Kabel sonst kannst du wieder das Geld in die Toilette werfen und einmal spühlen.. und nach so viel Risiko wegen dem Toilettengang kaufst du Original Denso nach OE und bist sicher keine halben Sachen machen.. Ansonsten der Code p0421 ist der Code für den Katalysator , die halten ein Leben lang .. musst du nur reinigen .. diese Mechaniker sind wie die Ärzte alles Metzger nur wechseln und verkaufen.. Also das der Katalysator defekt ist 10 % Kollege bei diesem Code.. 80 % Lamdasonde hinten ab Euro 4.. und die anderen 10 % Vakum leaks, aber siehst du bei der Diagnose.. Der Map Sensor muss etwa bei Freeze Frame von 15-22 haben.. dann kannst du vorne alles ausschließen.. Abgasanlage leaks zwischen ersten und 2 Kat oder Rost irgendwo dazwischen.. Wenn der 1 Kat defekt ist zwar unwahrscheinlich..aber nur 10% möglich aber kann man reinigen… das er wirklich defekt ist glaube nicht habe einen Space Star mit 780‘000 km gefahren , bin gefahren worden… 1 Kat Kollege..die halten wirklich sehr lange .. und reinigen… Dichtung Ansaugkrümmer wenn die dünn ist, aber der Map Sensor würde das registrieren 15-22 denk dran, Freeze Frame.. Einspritzdüsen könnte tropfen aber auch Symptome würdest du bemerken… Zündkerzen , Spulen würden einen zusätzlichen Code ausspucken.. Wenn das Steuergerät hin ist würdest du Symptome haben , dein Auto würde plötzlich ausgehen beim Leerlauf.. oder bei der Ampel.. Er würde ein Code nach dem anderen ausspucken zuerst diesen dann anderen usw., Kat vorne kann man reinigen mit Kat und lambdareiniger.. aber meistens ist dann die Lambdasonde hin , die hintere nach der Reinigung.. dann ersetzen Original rein und voila ist Ruhe.. Meine Meinung zu diesem Code ist, 90 % bei diesem einsamen Fehlercode ist die Diagnosesonde hin, also Lambdasonde hinten. Oder nicht Original.. Gruß ..