Auslassnockenwelle: Montage fehlerhaft | BMW 1
Hallo zusammen,
es geht um einen F20 116i (136 PS).
Nach dem Wechsel der Ventilschaftdichtungen kommt nun dauerhaft der Fehler, dass die Auslassnockenwelle falsch demontiert sei. Ich habe diese sogar mit Edding zur Sicherheit markiert, um sie so einzubauen, wie ich sie entnommen habe. Also bin ich mir sicher, diese richtig in die Nut eingesteckt zu haben. Anschließend habe ich beide Seiten mit Arretierwerkzeug arretiert, die Steuerkette hiermit montiert und die Steuerzeiten geprüft. Hat gepasst. Dann habe ich den Motor komplettiert und die DME wieder angeschlossen. Batterie angeschlossen und anschließend die Adaptionswerte für den Motor zurückgesetzt.
Die Steuerkette wurde 150 km zuvor gewechselt, jedoch ist der Rauch beim Anfahren nicht verschwunden. -> Ventilschaftdichtungen. Daher habe ich die Kette und die zuvor neu gekauften Nockenwellenversteller nicht mehr ersetzt, sondern nur einen neuen Dichtring für den Steuerkettenspanner gekauft und neue Torxschrauben für die Vanos.
Nach dem Starten des Motors erhielt ich sofort die Meldung für den Notlauf.
Hatte jemand von euch dieses Problem?
Ich habe die Fehlercodes:
- 120480: Ladedruckabschaltung: Abschaltung durch Folgereaktion
- 164041: Auslassnockenwelle: Montage fehlerhaft
Jedoch behandelt dieser Verweis nur als "beobachten"
PS: Damals trat dieser Fehler auf, weil der elektrische Riemenspanner keine Spannung mehr aufgebaut hat. Nachdem ich ihn ein wenig gewackelt habe, wurde er wieder fest und der Fehler war verschwunden.
Danke euch.
es geht um einen F20 116i (136 PS).
Nach dem Wechsel der Ventilschaftdichtungen kommt nun dauerhaft der Fehler, dass die Auslassnockenwelle falsch demontiert sei. Ich habe diese sogar mit Edding zur Sicherheit markiert, um sie so einzubauen, wie ich sie entnommen habe. Also bin ich mir sicher, diese richtig in die Nut eingesteckt zu haben. Anschließend habe ich beide Seiten mit Arretierwerkzeug arretiert, die Steuerkette hiermit montiert und die Steuerzeiten geprüft. Hat gepasst. Dann habe ich den Motor komplettiert und die DME wieder angeschlossen. Batterie angeschlossen und anschließend die Adaptionswerte für den Motor zurückgesetzt.
Die Steuerkette wurde 150 km zuvor gewechselt, jedoch ist der Rauch beim Anfahren nicht verschwunden. -> Ventilschaftdichtungen. Daher habe ich die Kette und die zuvor neu gekauften Nockenwellenversteller nicht mehr ersetzt, sondern nur einen neuen Dichtring für den Steuerkettenspanner gekauft und neue Torxschrauben für die Vanos.
Nach dem Starten des Motors erhielt ich sofort die Meldung für den Notlauf.
Hatte jemand von euch dieses Problem?
Ich habe die Fehlercodes:
- 120480: Ladedruckabschaltung: Abschaltung durch Folgereaktion
- 164041: Auslassnockenwelle: Montage fehlerhaft
Jedoch behandelt dieser Verweis nur als "beobachten"
PS: Damals trat dieser Fehler auf, weil der elektrische Riemenspanner keine Spannung mehr aufgebaut hat. Nachdem ich ihn ein wenig gewackelt habe, wurde er wieder fest und der Fehler war verschwunden.
Danke euch.
Bereits überprüft
Elektrischer Riemenspanner,
Adaptionswerte,
Verkabelung.
Fehlercode(s)
120480 ,
164041