fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AdiKar06.06.22
Talk
0

Zahnriemensatz | SEAT IBIZA V

Hallo Leute, wegen der Inflation und Teilemangel wollte ich mir schonmal einen Zahnriemensatz inklusive Wasserpumpe für einen Seat Ibiza, 1.0 TSI, 70 kW, besorgen. Es werden auch immer wieder Sätze mit einem größeren und einem kleineren Riemen angezeigt. Also insgesamt 2 Zahnriemen im Satz. Ich dachte immer, dass Nockenwellen und Wasserpumpe von demselben Riemen angetrieben werden. Habt ihr eine Idee, was die 2 Riemen sollen? Danke!
Fahrzeugpflege

SEAT IBIZA V (KJ1, KJG)

Technische Daten
INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10)

INA Keilrippenriemensatz (529 0159 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0159 10)

GATES Zahnriemensatz (K015680XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K015680XS)

Mehr Produkte für IBIZA V (KJ1, KJG) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA V (KJ1, KJG)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.06.22
Ja zwei Riemen. Einer ist für die Einlass und auslass nockenwelle. Der kleinere. Der große für KW und WaPu und Einlass nockenwellen
12
Antworten
Profile Fallbackimage
AdiKar06.06.22
Christian J: Ja zwei Riemen. Einer ist für die Einlass und auslass nockenwelle. Der kleinere. Der große für KW und WaPu und Einlass nockenwellen 06.06.22
Super, vielen Dank!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wünsche06.06.22
Macht wenig Sinn sich einen Zahnriemenkit für Baujahr 2018 hin zulegen.Wer weis heut zuTage wie lange du das Auto fährst.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
AdiKar06.06.22
Andreas Wünsche: Macht wenig Sinn sich einen Zahnriemenkit für Baujahr 2018 hin zulegen.Wer weis heut zuTage wie lange du das Auto fährst. 06.06.22
Eigentlich ist er Baujahr 2017, aber die Auswahl gab es nicht :) das eine Jahr macht es zwar auch nicht aus, aber ich fahre relativ viel damit. Voraussichtlich ist er in 2 Jahren über 100k und da wollte ich mit einem Mal gleich alles machen (lassen). Also auch Keilrippenriemen. Wie lange das Auto dann halten wird, ist natürlich eine andere Frage, aber ich hab mir als Ziel die 200.000 vorgenommen. Das wäre schon ein Traum für den TSI :)
0
Antworten
profile-picture
Andreas Böhm06.06.22
Ich gebe grundsätzlich Andreas vollkommen recht. Muss aber noch mal dazu fragen, ob du auch einer von der Sorte bist, sich einzubilden, daß es günstiger wird, sich die Teile zu besorgen und dann hausieren zu gehen, wer sie einbaut? Ich frage diese Leute immer genau 2 Fragen. Erstens, warum man sich die Fachkraft nicht gleich mit im Internet bestellt, und zweitens ob ich mit Eiern, Milch und Mehl zur Bäckerei gehe, und frage ob die mir einen Kuchen backen. Wer sich Teile selber kauft, soll sie auch alleine einbauen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
AdiKar06.06.22
Vielen Danke für die Rückmeldungen. War mir gar nicht bewusst, dass es ein NoGo zu sein scheint, die Teile selber zu besorgen. Da ich sonst "Kleinkram" auch selber verbaue, habe ich mir da nicht so sehr Gedanken drum gemacht. Mir wäre es sehr wichtig, dass gute Qualität rein kommt. Dann werde ich mit meinem Fachmann um die Ecke mal reden müssen, was der für gewöhnlich so verbaut. Danke jedenfalls für die Klärung der Ausgangsfrage :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper06.06.22
Nur mal zur Info..... Zahnriemen haben ein letztmöglich zulässiges Einbaudatum. Ist bei Contitech auf der Verpackung aufgedruckt. Nicht das du die 100000 km erreichst, wenn der Termin schon überschritten ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.06.22
Andreas Böhm: Ich gebe grundsätzlich Andreas vollkommen recht. Muss aber noch mal dazu fragen, ob du auch einer von der Sorte bist, sich einzubilden, daß es günstiger wird, sich die Teile zu besorgen und dann hausieren zu gehen, wer sie einbaut? Ich frage diese Leute immer genau 2 Fragen. Erstens, warum man sich die Fachkraft nicht gleich mit im Internet bestellt, und zweitens ob ich mit Eiern, Milch und Mehl zur Bäckerei gehe, und frage ob die mir einen Kuchen backen. Wer sich Teile selber kauft, soll sie auch alleine einbauen 06.06.22
Da spart man am falschen Ende. Da gebe ich dir absolut Recht. (Obwohl ich das jetzt etwas diplomatischer ausgedrückt hätte 🤭) Die Werkstatt, die mitgebrachte Teile überhaupt einbaut, wird den Teufel tun und dafür die Gewährleistung übernehmen. Wenn einem sowas nach ein paar hundert KM um die Ohren fliegt, kann man die Paar gesparten Euro teuer bezahlen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper06.06.22
Ingo N.: Da spart man am falschen Ende. Da gebe ich dir absolut Recht. (Obwohl ich das jetzt etwas diplomatischer ausgedrückt hätte 🤭) Die Werkstatt, die mitgebrachte Teile überhaupt einbaut, wird den Teufel tun und dafür die Gewährleistung übernehmen. Wenn einem sowas nach ein paar hundert KM um die Ohren fliegt, kann man die Paar gesparten Euro teuer bezahlen! 06.06.22
Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn im Nachhinein was passiert haftet die Einbau Werkstatt für das Material, auch wenn der Kunde das Material mitgebracht. Begründung des Richters, der Kunde ist Laie und die Werkstatt vom Fach und muss wissen ob das Material gut oder schlecht ist. Da hilft nicht mal ein haftungsausschluss den der Kunde unterschreiben muss. Blöde Regelung aber leider deutsches Recht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.06.22
Ingo Naunapper: Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn im Nachhinein was passiert haftet die Einbau Werkstatt für das Material, auch wenn der Kunde das Material mitgebracht. Begründung des Richters, der Kunde ist Laie und die Werkstatt vom Fach und muss wissen ob das Material gut oder schlecht ist. Da hilft nicht mal ein haftungsausschluss den der Kunde unterschreiben muss. Blöde Regelung aber leider deutsches Recht. 06.06.22
Danke für die Info! 👍 Wusste ich bis dato nicht, das ein Haftungsausschluss nicht gültig ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carraldo06.06.22
Außerdem: Leben und leben lassen! Lass die Leute von der Werkstatt doch auch was verdienen - bleibe bei Deinem Beruf, mit dem Du Dein Geld verdienst. Das Know-how eines erfahrenen Meisters ist manchmal unbezahlbar... kein Avatar löst festsitzende Schrauben ;-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper06.06.22
Ingo N.: Danke für die Info! 👍 Wusste ich bis dato nicht, das ein Haftungsausschluss nicht gültig ist! 06.06.22
Nicht dafür. Solche Sachen hier mal zu besten geben hilft doch allen. Und bisschen klugscheißen ist gut fürs Ego.... 🙊🙈😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.06.22
Ingo Naunapper: Nicht dafür. Solche Sachen hier mal zu besten geben hilft doch allen. Und bisschen klugscheißen ist gut fürs Ego.... 🙊🙈😅 06.06.22
👍😁😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings06.06.22
Vergiss nicht das der Zahnriemen auch altert wenn er nicht verbaut ist. Die Inflation ist zu verspüren aber denkst du es macht ein großen Unterschied ob der Zahnriemensatz anstatt 100 Euro, 120 Euro kostet? Die Lohnkosten steigen auch vielleicht solltest du ihn direkt wechseln lassen… wenn du wirklich sparen willst, schau das du lernst ihn selbst zu wechseln. Kostet dich voraussichtlich einen Samstag Arbeit 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.06.22
Hallo! Würde ich auch nicht machen, wer weiß wann du den brauchst, und dann evtl noch den falschen bekommen, dann ist auch nicht mehr mit Umtausch!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA V (KJ1, KJG)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Innenraum Luft Ansaugung Seat Ibiza
Hallo, wo findet man die Ansaugung für die Innenraumluft? Und wie kommt man dort am besten ran? Danke im Voraus.
Sonstiges
Matthias He 26.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten