fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dani S18.09.23
Ungelöst
0

Fehler Getriebe P17D400 | AUDI A6 C7 Avant

Servus! Bei Fahrt leuchtet irgendwann die Getriebewarnlampe auf, aber Weiterfahren ist möglich. Fehler war P17d400 Ventil 3 im Teilgetriebe 1 - mechanischer Fehler. Habe daraufhin die Mechatronik erneuert, ATF erneuert, richtig eingestellt und Grundeinstellung, alles erfolgreich durchgeführt. Fehler war dann weg, Probefahrt durchgeführt und plötzlich kommt nach 10 Minuten derselbe Fehler wieder. Jemand eine Idee? Bzw schon mal gehabt? LG Dank für die Hilfe
Bereits Überprüft
Mechatronik neu. ATF neu und ATF stand korrekt. Alle Grundeinstellung durchgeführt.
Fehlercode(s)
P17D400
Getriebe

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Scholz18.09.23
4
Lösung
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S21.09.23
Thomas Scholz: Tritt es nur bei warmen Getriebe auf oder auch im kalten Zustand? Ist es der einzige Fehler der abgelegt ist? Oder taucht auch der Fehler P17E, … auf? Wenn ja, kann es sein, dass die Kupplung zu heiß wird, was auch das pechschwarze Öl erklären würde und die Schwebeteilchen können evtl. im warmen Zustand temporär der Ventil blockieren. 18.09.23
Danke! Doppelkupplung ist defekt!
0
Lösung
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
André Brüseke18.09.23
Hi Dani... Als du die Mechatronikeinheit raus hattest, hast du da mal geschaut ob sich diese Hebel im Video bewegen lassen? Ich glaube da klemmt was in deinem Getriebe... Das wird sich bei dir nicht bewegen lassen...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S18.09.23
Hey Andre, Ja die Steller haben sich alle problem los schalten lassen.habe ich extra überprüft. Wenn der Steller defekt wäre, dann würde die Grundeinstellung per Tester doch schon nen Fehler schmeißen bzw nicht erfolgreich sein? 10 Minuten Probefahrt ohne Probleme, dann kurz vor Ziel ging die Lampe wieder an. Dass verstehe ich nicht. Nach 10 Minuten zündung aus wieder gestartet und es kam keine Fehlermeldung mehr und ist wieder normal gefahren. Sagt die Öl Qualität etwas aus? Das alte abgelassene ATF Öl war tief schwarz. Könnte es da einen Zusammenhang geben? Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Frieß18.09.23
Dani S: Hey Andre, Ja die Steller haben sich alle problem los schalten lassen.habe ich extra überprüft. Wenn der Steller defekt wäre, dann würde die Grundeinstellung per Tester doch schon nen Fehler schmeißen bzw nicht erfolgreich sein? 10 Minuten Probefahrt ohne Probleme, dann kurz vor Ziel ging die Lampe wieder an. Dass verstehe ich nicht. Nach 10 Minuten zündung aus wieder gestartet und es kam keine Fehlermeldung mehr und ist wieder normal gefahren. Sagt die Öl Qualität etwas aus? Das alte abgelassene ATF Öl war tief schwarz. Könnte es da einen Zusammenhang geben? Lg 18.09.23
Ich würde an deiner Stelle mal eine Spülung machen lassen und den genauen Ölstand prüfen lassen.Das ist sehr wichtig für die gesamte Funktion des Getriebes! Mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
André Brüseke19.09.23
Dani S: Hey Andre, Ja die Steller haben sich alle problem los schalten lassen.habe ich extra überprüft. Wenn der Steller defekt wäre, dann würde die Grundeinstellung per Tester doch schon nen Fehler schmeißen bzw nicht erfolgreich sein? 10 Minuten Probefahrt ohne Probleme, dann kurz vor Ziel ging die Lampe wieder an. Dass verstehe ich nicht. Nach 10 Minuten zündung aus wieder gestartet und es kam keine Fehlermeldung mehr und ist wieder normal gefahren. Sagt die Öl Qualität etwas aus? Das alte abgelassene ATF Öl war tief schwarz. Könnte es da einen Zusammenhang geben? Lg 18.09.23
Wenn du so "pechschwarzes" Öl darin vorgefunden hast, nutzt ein Ölwechsel nicht viel. Dann hat Thomas recht, vielleicht ist was abgeraucht oder das Öl hat es einfach hinter sich... Spülung probieren, hilft 100x besser als Öl tauschen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Beck19.09.23
Hallo wer kommt auf die idee gleich die mechatronik zu erneuern ,anstatt mal spülen zu lassen mit wechsel plus lernwerte zurrück setzen ,ich kann kaum glau en das du 2-3000 euro ausgegeben hast für neue komplette mechatronik !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S19.09.23
Dieter Beck: Hallo wer kommt auf die idee gleich die mechatronik zu erneuern ,anstatt mal spülen zu lassen mit wechsel plus lernwerte zurrück setzen ,ich kann kaum glau en das du 2-3000 euro ausgegeben hast für neue komplette mechatronik ! 19.09.23
Danke für deine Hilfe zur Problemlösung. Leider hilft mir dein völlig sinnloser und überflüssiger Kommentar überhaupt nicht weiter. Es ist schön wie du zwischen den Zeilen lesen kannst und herausgefunden hast dass es sich um mein Auto handelt, hätte ich bei deinem Kommentar mit den ganzen Rechtschreibfehlern garnicht erwartet!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S19.09.23
Thomas Scholz: Tritt es nur bei warmen Getriebe auf oder auch im kalten Zustand? Ist es der einzige Fehler der abgelegt ist? Oder taucht auch der Fehler P17E, … auf? Wenn ja, kann es sein, dass die Kupplung zu heiß wird, was auch das pechschwarze Öl erklären würde und die Schwebeteilchen können evtl. im warmen Zustand temporär der Ventil blockieren. 18.09.23
Könntest du mir das bitte genauer erklären, zwecks schwebeteilchen und blockieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Dani S: Könntest du mir das bitte genauer erklären, zwecks schwebeteilchen und blockieren? 19.09.23
Es können sich schmutzpartikel vor das Ventil setzen und so das Ventil vorübergehend blockieren Da das Öl pechschwarz war wird noch jede Menge Dreck im System sein .das bekommst du mit normalem Ölwechsel nicht ganz raus
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Gelöst
Emulsion im Ladeluftschlauch
Gelöst
S Tronic Problem
Gelöst
Notlauf immer wieder Öldruck
Gelöst
Unrunder Motorlauf nach ca. 2 Sekunden nach dem Lauwarm start.
Gelöst
Probleme mit der nachgerüsteten AHK

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Dröhnen/Vibrieren
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Gelöst
Emulsion im Ladeluftschlauch
Gelöst
S Tronic Problem
Gelöst
Notlauf immer wieder Öldruck
Gelöst
Unrunder Motorlauf nach ca. 2 Sekunden nach dem Lauwarm start.
Gelöst
Probleme mit der nachgerüsteten AHK

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Dröhnen/Vibrieren
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten