fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Anton Seelig30.11.24
Talk
0

Abgebrochen Bolzen | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo Leute, hat jemand eine Idee wie ich diesen Bolzen raus bekomme ? Ich habe mehrere Sachen probiert, leider bislang erfolglos. Es handelt sich hierbei um den Bolzen vom Turbolader. Der wurde in der Werkstatt unbemerkt abgebrochen. Die blieb leider bis vor 2 Wochen unentdeckt. Über Lösungen würde ich mich freuen.
Bereits überprüft
Tests mit Torx bohren und sogar Flüssigkleber
Fehlercode(s)
000///))3
Sonstiges

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (103088) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (103088)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.11.24
Wenn du gut dran kommst aus Bohren und Gewinde neu Schneiden
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg30.11.24
Ich würde versuchen mit Schutzgas eine Mutter aufzuschweißen und den Bolzen dann versuchen raus drehen .
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.11.24
Anbohren und mit Linksdrall versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.11.24
Rembert Brandenburg: Ich würde versuchen mit Schutzgas eine Mutter aufzuschweißen und den Bolzen dann versuchen raus drehen . 30.11.24
Genau, mache ich auch so!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.11.24
Rembert Brandenburg: Ich würde versuchen mit Schutzgas eine Mutter aufzuschweißen und den Bolzen dann versuchen raus drehen . 30.11.24
Hallo Rembert, ich würde hier erstmal ein Stück Flacheisen mit einem Loch versehen und die Bohrung mit einer großzügigen Phase versehen. Dann das Flacheisen korrekt positionieren und vernünftig verschweißen. Danach das Flacheisen wenn notwendig etwas zurecht biegen und mit einem Hammer und entsprechenden Schlägen auf das Flacheisen den Bolzen lösen. Wenn das nicht klappt dann mit einem entsprechenden Linksausdrehersatz den Bolzen zentral durchbohren und mit Gefühl herausdrehen. Zu empfehlen ist der Ausdrehsatz aus meinem Anhang!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Rembert, ich würde hier erstmal ein Stück Flacheisen mit einem Loch versehen und die Bohrung mit einer großzügigen Phase versehen. Dann das Flacheisen korrekt positionieren und vernünftig verschweißen. Danach das Flacheisen wenn notwendig etwas zurecht biegen und mit einem Hammer und entsprechenden Schlägen auf das Flacheisen den Bolzen lösen. Wenn das nicht klappt dann mit einem entsprechenden Linksausdrehersatz den Bolzen zentral durchbohren und mit Gefühl herausdrehen. Zu empfehlen ist der Ausdrehsatz aus meinem Anhang! 30.11.24
Dieser Ausdrehsatz arbeitet "Zylindrisch" und nicht "Konisch" was häufig zu weiteren Problemen führen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.11.24
Zuerst mache ich einen Schweisspunkt auf den abgerissenen Stehbolzen. Dann schweisse eine 8er Mutter an, bei der ich vorher das Gewinde ausbohre, um blankes Metall innen zu haben. Hab ich schon mehrfach so gemacht, Stehbolzen gingen alle raus. Alles vorher natürlich gut abdecken, wegen der Schweissfunken/ Spritzer.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.12.24
Tom Werner: Zuerst mache ich einen Schweisspunkt auf den abgerissenen Stehbolzen. Dann schweisse eine 8er Mutter an, bei der ich vorher das Gewinde ausbohre, um blankes Metall innen zu haben. Hab ich schon mehrfach so gemacht, Stehbolzen gingen alle raus. Alles vorher natürlich gut abdecken, wegen der Schweissfunken/ Spritzer. 30.11.24
Hallo das ist immer das beste aber der bolzen ist schon ziemlich kurz abgerrissen ,da hast dann nur den lochkreis der mutter zum schweissgut aufbringen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.12.24
Dieter Beck: Hallo das ist immer das beste aber der bolzen ist schon ziemlich kurz abgerrissen ,da hast dann nur den lochkreis der mutter zum schweissgut aufbringen ! 01.12.24
Deshalb mache ich erstmal einen gescheiten Schweißpunkt auf den abgerissenen Stehbolzen drauf der dann etwas übersteht, dann schweiße ich die Mutter an.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner02.12.24
Ich würde eine Unterlegscheibe auf den Bolzenrest schweissen, dann darauf eine Mutter. Beispiel: auf den Bolzen eine 8er Karosseriescheibe, darauf eine M8er oder M10 Mutter. Leichten Schlag mit dem Hammer nach dem Schweissen und vorsichtig lösen. Evtl. Zuvor Rostlöser drauf....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

-1
Vote
28
Kommentare
Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Moin Ich bekomme den Deckel vom Ölfiltergehäuse nicht los. Der sitzt so fest das die 32er Nuss am Sechskant überrutscht. Mit einem Riemen ging es auch nicht der ist gerissen. Meine letzte Chance liegt in einem Kappenschlüssel. Kann mir einer sagen welche Größe ich brauche. Gruß Hajo
Sonstiges
Hans-Jürgen Köchy 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten