Fehler Stop Start | SKODA
Hallo,
zuerst kam der Fehler Stop Start, danach habe ich die Batterie gemessen und habe niedrige Spannung gemessen.
Daraufhin habe ich die Batterie nach 7,5 Jahren von ATU wechseln lassen AGM-Batterie (Skoda hatte zeitnah kein Termin frei).
Laut ATU haben sie die Batterie angelernt, aber den Fehler konnten sie nicht löschen.
ATU sagte, dass sie den Fehler nicht löschen können, dies kann nur Skoda!?
Nach ein paar Monaten war der Fehler weg, aber ist nächsten Tag wieder aufgetreten. An dem Tag ohne Fehler hat die Stop Start Automatik normal funktioniert. Jetzt ist der Fehler wieder da und die Stop Start funktioniert natürlich nicht. Eins vorweg ist die Stop Start TÜV relevant? Wenn nicht würde es mich nicht stören, da der Motor nicht ausgeht, schon die Bauteile.
Einige meinten ATU hat die Batterie nicht angelernt, und das jede freie Werkstatt den Fehler löschen kann.
Ich bitte um Hilfreiche Tipps wie ich das Problem lösen lassen kann.
Vielleicht noch mal ATU auf die Füße pätten, wegen dem Anlernen.
LG
Marc1887
Bereits überprüft
Batterie wechseln lassen und Batterie angeblich Batterie angelernt. Angeblich kann ATU kann den Fehler nicht löschen, nur Skoda