Sägezahnbildung trotz korrektem Luftdruck & Fahrwerkscheck | SEAT LEON
Hallo zusammen,
ich habe nun beim zweiten Reifensatz am Leon e-Hybrid wieder Sägezahnbildung auf der Hinterachse – trotz korrektem Luftdruck, vermessenem Fahrwerk und intakten Dämpfern. Die Reifen sind gewuchtet, Rotation wurde bisher nicht durchgeführt. Das Problem trat bei beiden Ganzjahresreifen-Sätzen auf, jeweils ab ca. 10.000 km, obwohl der Plug-in ja durch die Batterie hinten eigentlich mehr Achslast haben sollte.
Kennt jemand das Phänomen speziell bei Plug-in-Hybriden oder bei diesen Reifenmodellen? Gibt es Empfehlungen für Reifen, die weniger anfällig sind – oder andere Maßnahmen, um das zu vermeiden?
Reifen: 1. Satz: Bridgestone Weather Control A005 Evo M+S
2. Satz: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 XL 225/45R17
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!