Springt nach Zahnriemenwechsel nicht an | FORD FIESTA V
Moin,
ich habe bei einem 1.4 L Ford Fiesta einen Zahnriemen gewechselt.
Mit Absteckdorn und Lineal für Nockenwellen alles eingestellt und zusammengebaut. Dann ist mir ein Fauxpas passiert. Schraube von der Kurbelwellenriemenscheibe war nicht fest genug.
Das Fahrzeug lies sich starten, ging aber nach ein paar Sekunden aus, weil sich die Schraube der Riemenscheibe gelöst hat.
Wieder alles auseinandergebaut und die (jetzt wieder verstellten) Steuerzeiten nochmal korrekt eingestellt.
Motor mehrfach per Hand durchgedreht. Steuerzeiten stimmen.
Sprit und Zündfunke ist da. Fahrzeug dreht, aber startet nicht. Hört sich an, als ob er überhaupt keine Kompression mehr hat. Konnte ich mangels Kompressionsdruckprüfer leider noch nicht feststellen.
Habe mit einem Endoskop auf die Kolben geschaut. Für mich sieht es so aus, als hätte ich Glück gehabt und die Ventile haben nicht auf die Kolben aufgesetzt. Aber wieso dann keine Kompression ?
Kann man die KW Riemenscheibe auch in falscher Position einbauen ?
Ist nicht mein erster Zahnriemen und ich habe mich an die Werkstattanleitung gehalten.
Der einzige Fehler war, dass die Schraube der Riemenscheibe nicht fest genug war. Aber wie gesagt, ich sehe auf den Kolben keine Abdrücke von aufgeschlagenen Ventilen und die Steuerzeiten stimmen jetzt.