fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Selina Büsing25.06.23
Talk
0

Motorkontrollleuchte leuchtet nicht | VW CALIFORNIA T5 Camper

Hallo zusammen, wenn ich die Zündung anmache, leuchtet die MKL nicht auf. Weiß jemand ob der T5 überhaupt eine hat? Bitte um Hilfe! :)
Elektrik

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

BOSCH Glühlampe, Blinkleuchte (1 987 301 017) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Blinkleuchte (1 987 301 017)

METZGER Kabelreparatursatz, Glühkerze (2324164) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Glühkerze (2324164)

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-031) Thumbnail

HELLA Sensor, Einparkhilfe (6PX 358 141-031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
40 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.06.23
Alle Diesel ab 2003 sind OBD tauglich und haben eine Motorkontrolle. Hast du das Fahrzeug kürzlich gekauft. Dann zurück geben. Ohne die bekommst du keine AU und somit keinen TÜV.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.06.23
Die technischen Daten können nicht stimmen! Bei dem Baujahr müsste das ein BNZ sein. Der hat DPF oder? Aber auch der AXD hatte eine MKL!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk25.06.23
Müsste definitiv angehen. Lass mal mit VCDS eine Stellglieddiagnose des Kombiinstruments laufen. Da müsste die Leuchte aktiviert werden können. Wenn sie nicht leuchtet, ist entweder das Leuchtmittel defekt oder der Vorbesitzer hat dort was manipuliert.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch26.06.23
Die MKL leucht eh bei deiner Kombi . Ist die Glühwendelleuchte . Hat eine Doppelfunktion Vorglühung und Motorstörung (MKL ) Wennst jetzt die Zündung aufdreht leuchtet sie kurz und geht dann aus . Wenn sie blinkt bei Motorlauf ist eine Motorstörung praktisch Notlauf.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.06.23
Michael Jilch: Die MKL leucht eh bei deiner Kombi . Ist die Glühwendelleuchte . Hat eine Doppelfunktion Vorglühung und Motorstörung (MKL ) Wennst jetzt die Zündung aufdreht leuchtet sie kurz und geht dann aus . Wenn sie blinkt bei Motorlauf ist eine Motorstörung praktisch Notlauf. 26.06.23
Das könnte gut sein. Wobei ich dachte, mein T5 hätte zusätzlich noch den gelben Motorblock hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
Michael Jilch: Die MKL leucht eh bei deiner Kombi . Ist die Glühwendelleuchte . Hat eine Doppelfunktion Vorglühung und Motorstörung (MKL ) Wennst jetzt die Zündung aufdreht leuchtet sie kurz und geht dann aus . Wenn sie blinkt bei Motorlauf ist eine Motorstörung praktisch Notlauf. 26.06.23
T5 aus dem Baujahr hat eine MKL! Meiner aus 2006 (BPC) hat definitiv eine. Habe deshalb keinen TÜV bekommen, weil die an war. (Glühkerze defekt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.06.23
Hallo, Nicht jeder T5 hat OBD. Ist der T5 vom Werk aus mit DFP ausgestattet muss er eine MKL haben. Wurde DFP nachgerüstet gibt es keine Funktion/MKL wichtig wäre zu wissen welches Baujahr dein Fahrzeug ist das steht auf jeder Scheibe drauf siehe Foto über dem roten Strich ….8 heißt das dass Auto Baujahr 2008 hergestellt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.06.23
Michael Jilch: Die MKL leucht eh bei deiner Kombi . Ist die Glühwendelleuchte . Hat eine Doppelfunktion Vorglühung und Motorstörung (MKL ) Wennst jetzt die Zündung aufdreht leuchtet sie kurz und geht dann aus . Wenn sie blinkt bei Motorlauf ist eine Motorstörung praktisch Notlauf. 26.06.23
Nein. Die MKL und Glühwendel sind zwei paar Schuhe. Die MKL zeigt Abgasrelevante Fehler an und ist Bedingung für die OBD Tauglichkeit. Die Glühwendel zeigt auch Systemrelevante Fehler an und hat nichts mit der MKL zu tun. Wenn jetzt eine AU gemacht wird,wird der Prüfende gefragt,ob die MKL leuchtet und dann kann er nicht einfach sagen, die Glühwendel reicht auch. Wenn das Fahrzeug also nach dem 01.01.2003 Zugelassen wurde, muss er eine Funktionierende MKL haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch26.06.23
Hab da die Erklärung der MKL ,ob jetzt der AXD mit Oxikat auch das gelbe Motorzeichen sprich MKL hat sollte in der Betriebsanleitung stehen . Der AXD hat in jedem Fall keinen Partikelfiler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
Michael Jilch: Hab da die Erklärung der MKL ,ob jetzt der AXD mit Oxikat auch das gelbe Motorzeichen sprich MKL hat sollte in der Betriebsanleitung stehen . Der AXD hat in jedem Fall keinen Partikelfiler. 26.06.23
Ein AXD mit DPF nennt sich BNZ... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.06.23
Michael Jilch: Hab da die Erklärung der MKL ,ob jetzt der AXD mit Oxikat auch das gelbe Motorzeichen sprich MKL hat sollte in der Betriebsanleitung stehen . Der AXD hat in jedem Fall keinen Partikelfiler. 26.06.23
Hier eine Quelle wo man das Nachlesen kann. https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/eobd/eobd.htm Die Kontrollleuchte ist genormt und hat nichts mit der Glühwendel zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.06.23
Stellglieddiagnose gibt Aufschluss, was mit dem Verbleib der Lampe ist 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Sascha Geiger: Hallo, Nicht jeder T5 hat OBD. Ist der T5 vom Werk aus mit DFP ausgestattet muss er eine MKL haben. Wurde DFP nachgerüstet gibt es keine Funktion/MKL wichtig wäre zu wissen welches Baujahr dein Fahrzeug ist das steht auf jeder Scheibe drauf siehe Foto über dem roten Strich ….8 heißt das dass Auto Baujahr 2008 hergestellt wurde. 26.06.23
Hilft das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Selina Büsing: Hilft das? 26.06.23
Allerdings steht im Fahrzeugschein EZ: 2005
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
Selina Büsing: Allerdings steht im Fahrzeugschein EZ: 2005 26.06.23
Ohne OBDII/EOBD hätte der in der EU keine Zulassung bekommen. Seit 2004 ist das Vorschrift für Dieselfahrzeuge. Die MKL ist elementarer Bestandteil von OBDII/EOBD. Die Windschutzscheibe kann durchaus von 2001 sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
Ingo N.: Ohne OBDII/EOBD hätte der in der EU keine Zulassung bekommen. Seit 2004 ist das Vorschrift für Dieselfahrzeuge. Die MKL ist elementarer Bestandteil von OBDII/EOBD. Die Windschutzscheibe kann durchaus von 2001 sein... 26.06.23
Deine Anhänger Steckdose und PDC übrigens wieder in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.06.23
VCDS – Vag Com Diagnose System wird von der deutschen Firma Ross Tech entwickelt und ist ursprünglich mal als privates Projekt entstanden. Heute ist es im privaten Anwendergebiet sehr weit verbreitet. Das liegt unter anderem auch daran, dass es im Gegensatz zu den VAG eigenen Diagnosegeräten frei auf dem Markt erworben werden kann. VCDS besteht aus zwei Komponenten. Zum einen aus einer Software, welche auf Windows läuft und zum anderen aus einem Hardware Dongle. Das Hardware Dongle ist nichts weiter als ein Kabel mit einem OBD (On Board Diagnose) Stecker auf der einen Seite, welchen man im VW Bus unterhalb vom Lenkrad einsteckt und einem USB Stecker auf der anderen Seite, welchen man mit seinem Notebook verbindet. Sofern man einen VW T5.2 besitzt, kommunizieren alle Steuergeräte miteinander über den CAN-Bus. VCDS erkennt damit alle Steuergeräte automatisch und man kann direkt loslegen. Bei VW T5.1 vor 2006 gab es noch keinen CAN Bus. Somit muss man in der Software noch sein spezifisches Modell konfigurieren und die Steuergeräte abscannen. Er hat kein obd
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Ingo N.: Deine Anhänger Steckdose und PDC übrigens wieder in Ordnung? 26.06.23
Ne leider noch nicht. 😅 Dazu melden wir uns die Tage nochmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Ingo N.: Ohne OBDII/EOBD hätte der in der EU keine Zulassung bekommen. Seit 2004 ist das Vorschrift für Dieselfahrzeuge. Die MKL ist elementarer Bestandteil von OBDII/EOBD. Die Windschutzscheibe kann durchaus von 2001 sein... 26.06.23
Wir lassen das nochmal durch VW prüfen. Rufen da morgen nochmal an. Wir können nämlich im Tacho noch nicht mal einen „Schatten“ der MKL sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
Sascha Geiger: VCDS – Vag Com Diagnose System wird von der deutschen Firma Ross Tech entwickelt und ist ursprünglich mal als privates Projekt entstanden. Heute ist es im privaten Anwendergebiet sehr weit verbreitet. Das liegt unter anderem auch daran, dass es im Gegensatz zu den VAG eigenen Diagnosegeräten frei auf dem Markt erworben werden kann. VCDS besteht aus zwei Komponenten. Zum einen aus einer Software, welche auf Windows läuft und zum anderen aus einem Hardware Dongle. Das Hardware Dongle ist nichts weiter als ein Kabel mit einem OBD (On Board Diagnose) Stecker auf der einen Seite, welchen man im VW Bus unterhalb vom Lenkrad einsteckt und einem USB Stecker auf der anderen Seite, welchen man mit seinem Notebook verbindet. Sofern man einen VW T5.2 besitzt, kommunizieren alle Steuergeräte miteinander über den CAN-Bus. VCDS erkennt damit alle Steuergeräte automatisch und man kann direkt loslegen. Bei VW T5.1 vor 2006 gab es noch keinen CAN Bus. Somit muss man in der Software noch sein spezifisches Modell konfigurieren und die Steuergeräte abscannen. Er hat kein obd 26.06.23
Erkläre das mal der EU... Seit 2004 Pflicht für Dieselfahrzeuge...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.06.23
Ingo N.: Erkläre das mal der EU... Seit 2004 Pflicht für Dieselfahrzeuge... 26.06.23
Ich bin mir auch recht sicher, dass selbst der T5 der ersten Generation 2.5er ohne DPF OBD hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
samuelkpk: Ich bin mir auch recht sicher, dass selbst der T5 der ersten Generation 2.5er ohne DPF OBD hat. 26.06.23
Wenn ich recht überlege, ist mir noch gar kein Pumpe Düse ohne OBDII untergekommen. 🤔 Oder ich hab es nicht bemerkt... 😂😂 Mit Canbus hat das jedenfalls nichts zu tun.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Ich hab nun doch den „Schatten“ einer MKL gefunden. Allerdings super schwach .. naja evtl. Einfach ohne Funktion, da die T5 der ersten Reihe das nicht brauchten? Ich rufe morgen nochmal bei VW an.. ist doch komisch …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
Selina Büsing: Ich hab nun doch den „Schatten“ einer MKL gefunden. Allerdings super schwach .. naja evtl. Einfach ohne Funktion, da die T5 der ersten Reihe das nicht brauchten? Ich rufe morgen nochmal bei VW an.. ist doch komisch … 26.06.23
Da wird man alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu... Du hast eine "Ringeltaube" an T5. Scheint ein "Übergangs" Fahrzeug zu sein... Für diese Fahrzeuge gab es anscheinend Ausnahmen. Ich habe dir mal was aus dem TX Forum "geklaut" Das kann ich dir als T5 Besitzer sehr ans Herz legen, besonders, wenn es um spezifische Fragen geht. 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.06.23
Sorry, Sascha... du hast anscheinend recht. Ich entschuldige mich! 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Ingo N.: Da wird man alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu... Du hast eine "Ringeltaube" an T5. Scheint ein "Übergangs" Fahrzeug zu sein... Für diese Fahrzeuge gab es anscheinend Ausnahmen. Ich habe dir mal was aus dem TX Forum "geklaut" Das kann ich dir als T5 Besitzer sehr ans Herz legen, besonders, wenn es um spezifische Fragen geht. 👇 26.06.23
Bombe. Ich rufe morgen nochmal bei VW an. Hab bisschen Schiss, dass die Lampe net geht und wir richtigen „Schrott“ gekauft haben. 😂 Immer wieder was neues mit dem Auto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Ingo N.: Da wird man alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu... Du hast eine "Ringeltaube" an T5. Scheint ein "Übergangs" Fahrzeug zu sein... Für diese Fahrzeuge gab es anscheinend Ausnahmen. Ich habe dir mal was aus dem TX Forum "geklaut" Das kann ich dir als T5 Besitzer sehr ans Herz legen, besonders, wenn es um spezifische Fragen geht. 👇 26.06.23
Eine Ringeltaube. Spannend - Wir lernen mit diesem Auto auch immer mehr dazu. Bald gehe ich selber Autos shoppen. 🤣✌🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.06.23
Sehr interessant 👌🏼 Wenn der T5 im Motorsteuergerät keine Fehler hat, ist doch alles in Butter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
samuelkpk: Sehr interessant 👌🏼 Wenn der T5 im Motorsteuergerät keine Fehler hat, ist doch alles in Butter. 26.06.23
Wir waren zum Fehlerauslesen, da war nichts diesbezüglich. Aber weiß?! Manipulieren kann man heutzutage ja viel ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Ingo N.: Die technischen Daten können nicht stimmen! Bei dem Baujahr müsste das ein BNZ sein. Der hat DPF oder? Aber auch der AXD hatte eine MKL! 25.06.23
Wir haben keinen DPF.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.06.23
Vielleicht hilft das ja,es einzugrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
samuelkpk: Müsste definitiv angehen. Lass mal mit VCDS eine Stellglieddiagnose des Kombiinstruments laufen. Da müsste die Leuchte aktiviert werden können. Wenn sie nicht leuchtet, ist entweder das Leuchtmittel defekt oder der Vorbesitzer hat dort was manipuliert. 25.06.23
Wenn VW morgen ebenfalls sagt, dass es eine MKL geben muss, werden wir nochmals den Fehler auslesen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Selina Büsing: Wir haben keinen DPF. 26.06.23
Ok, mein Partner ist sich net mehr sicher. Müssen wir morgen nochmal checken. Haben auf jeden Fall Euro 4
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Robert Ballmann: Vielleicht hilft das ja,es einzugrenzen. 26.06.23
51 - Wenn ich des richtig sehe. Dann also sicher kein OBD und die MKL ohne Funktion. 🤷🏼‍♀️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.06.23
Es ist kompliziert. Es gibt die MKL weil die Benziner haben OBD nur die Diesel nicht bis Juni 2006 Baureihe , weil die über VCDS laufen. TÜV muss also altmodisch gemacht werden. Kein ding Ingo es ist kompliziert ich habe auch was dazugelernt 🤓
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing26.06.23
Sascha Geiger: Es ist kompliziert. Es gibt die MKL weil die Benziner haben OBD nur die Diesel nicht bis Juni 2006 Baureihe , weil die über VCDS laufen. TÜV muss also altmodisch gemacht werden. Kein ding Ingo es ist kompliziert ich habe auch was dazugelernt 🤓 26.06.23
Verrückt! Danke. 🙏🏽
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch27.06.23
Was eine MKL für eine Diskussion auslösen kann .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing01.07.23
Gelöst: Unser hat noch keine MKL. Glühwende übernimmt das. 😊👍🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing01.07.23
Sascha Geiger: Es ist kompliziert. Es gibt die MKL weil die Benziner haben OBD nur die Diesel nicht bis Juni 2006 Baureihe , weil die über VCDS laufen. TÜV muss also altmodisch gemacht werden. Kein ding Ingo es ist kompliziert ich habe auch was dazugelernt 🤓 26.06.23
Das ist die Lösung! 🙏🏽
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Selina Büsing01.07.23
Robert Ballmann: Vielleicht hilft das ja,es einzugrenzen. 26.06.23
Und das hat super geholfen. 🙏🏽
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

1
Vote
43
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch ?
Hi Leute, folgende Frage. Ich habe noch letzte Woche meinen Bus mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,3 Liter gefahren. Das war noch mit einer defekten Klima. Seitdem diese wieder läuft, komme ich nicht unter 11,3 Liter. Sieht es bei den anderen Besitzern ähnlich aus oder habt ihr da einen Ratschlag für mich? Auf dem Bild ist der momentane Verbrauch im Stand zu sehen. Finde ich persönlich auch schon sehr hoch oder täusche ich mich da komplett?😬
Motor
Selina Büsing 01.07.23
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Verkabelung Jäger Anhängersteckdose
Hallo liebe Community, leider sind wir am verzweifeln und wir wissen nicht, wie die Steckdose von einer Jäger Anhängerkupplung verkabelt wird. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für uns. Danke 🙏🏽
Elektrik
Selina Büsing 22.06.23
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Qualmt trotz neuem Motor
Hallo zusammen, habe den Bus komplett zerlegt und auch wieder zusammen gebaut, alles funktioniert soweit, Düsen sind bereits neu und codiert. Nun zum Problem: Das Auto geht ca. alle 40Km in die Regeneration und wenn regeneriert, qualmt der nach unverbranntem Diesel. Das sieht man und riecht man auch. Welche Geber oder Sensoren sind dafür zuständig?! Ich suche mich hier blöd. Wieso wird der Kraftstoff nicht verbrannt? Was hat es damit auf sich? Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Motor
Pascal Proske 18.10.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Frage zur Fahrzeughöhe
Guten Tag ihr Lieben, ist es normal, dass der T5 Multivan hinten tiefer ist als vorne? Stehen die Reifen hinten gut, oder fällt euch was auf? Die Federn und Dämpfer sind zum TÜV 11/22 neu gekommen.
Fahrwerk
Selina Büsing 04.07.23
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Fehlercode
Hallo zusammen, wenn ich meinen Bulli auslese, kommt immer wieder dieser sporadische Fehler, wie man im Bild erkennen kann. Was ist das Problem ? Oder was für eine Reparatur steht mir bevor?
Fehlercodes
Martini 10.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Talk
Verbrauch zu hoch ?
Talk
Verkabelung Jäger Anhängersteckdose
Talk
Qualmt trotz neuem Motor
Talk
Frage zur Fahrzeughöhe
Talk
Fehlercode

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten