Standheizung läuft bei kalten Temperaturen nicht mehr ? | BMW 5
Hallo zusammen, ich habe mal wieder Probleme mit meiner Webasto Thermo Top C. Ich habe ihn ca. seit Oktober nachts nutzen können, als es unter 10 Grad war. Jetzt, wo der erste Frost kam, lief sie gar nicht mehr. Sie geht direkt auf Kühlen und zeigt Glühkerze Kurzschluss an. Hatte 2021 den gleichen Fehler und das Steuergerät reparieren lassen. Danach war alles gut, aber jetzt läuft sie wieder nicht. Sie geht direkt auf Kühlen.
Ich überlege jetzt eine neue für 1350 Euro zu verbauen und endlich mal für länger Ruhe zu haben. Und mich darauf zu verlassen, dass sie auch startet, wenn man sie braucht. Lohnt sich sowas?
Weil sonst ist das Auto im guten Zustand und ich möchte es noch länger fahren.
Möchte das Risiko einer überholten Standheizung nicht eingehen, zumal ich ja meine schon geöffnet hatte, um das Steuergerät zur Reparatur zu schicken. Eine Standheizung im Austausch zu kaufen ist nur möglich, wenn die alte noch nicht geöffnet wurde.
Vielen Dank im voraus











