fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falko Ostholt23.11.24
Talk
0

Standheizung läuft bei kalten Temperaturen nicht mehr ? | BMW 5

Hallo zusammen, ich habe mal wieder Probleme mit meiner Webasto Thermo Top C. Ich habe ihn ca. seit Oktober nachts nutzen können, als es unter 10 Grad war. Jetzt, wo der erste Frost kam, lief sie gar nicht mehr. Sie geht direkt auf Kühlen und zeigt Glühkerze Kurzschluss an. Hatte 2021 den gleichen Fehler und das Steuergerät reparieren lassen. Danach war alles gut, aber jetzt läuft sie wieder nicht. Sie geht direkt auf Kühlen. Ich überlege jetzt eine neue für 1350 Euro zu verbauen und endlich mal für länger Ruhe zu haben. Und mich darauf zu verlassen, dass sie auch startet, wenn man sie braucht. Lohnt sich sowas? Weil sonst ist das Auto im guten Zustand und ich möchte es noch länger fahren. Möchte das Risiko einer überholten Standheizung nicht eingehen, zumal ich ja meine schon geöffnet hatte, um das Steuergerät zur Reparatur zu schicken. Eine Standheizung im Austausch zu kaufen ist nur möglich, wenn die alte noch nicht geöffnet wurde. Vielen Dank im voraus
Sonstiges

BMW 5 (E39)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.11.24
Fehlerspeicher mit geeigneter Software auslesen. Ich bin mir sicher das ein Fachbetrieb die für weniger als 1000 tip-top hinbekommt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.11.24
Die Webastos bekommt man relativ günstig generalüberholt, im Austausch. Für meinen T5 habe ich rund 350 Euro bezahlt...
0
Antworten
profile-picture
Juergen Friedrich23.11.24
Webasto ist Schrott, machen nach ein paar Jahren nur noch Ärger
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.11.24
Juergen Friedrich: Webasto ist Schrott, machen nach ein paar Jahren nur noch Ärger 23.11.24
Das trifft auf so ziemlich alle Gerätschaften/Hersteller zu... 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.11.24
Ingo N.: Das trifft auf so ziemlich alle Gerätschaften/Hersteller zu... 😁 23.11.24
Oder Frauen... 🤪😂😂😂😂😂 Manchmal....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.11.24
Ingo N.: Oder Frauen... 🤪😂😂😂😂😂 Manchmal.... 23.11.24
😀👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.11.24
Hallo, nur Stichworte bevor ich sie komplett überholen lassen würde. Glühkerze ersetzen Verkabelung / Stecker / Sicherung prüfen Im Fehlerfall SG erwärmen / beklopfen SG öffnen und kalte Lötstelle suchen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Dittmar23.11.24
Soweit ich das weiß sind die Ersatzteile der Thermotop C im deutschen Markt nicht mehr verfügbar aktuell ist ja inzwischen die Thermotop EVO...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten