arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
arrow_back
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Sandro Nowak
Gestern
Talk
0
Koppelstange Drehmoment | BMW 5
Hallo Leute, mit wieviel Drehmoment muss ich die vorderen Koppelstangen anziehen? Danke im Voraus.
Drehmomente
BMW 5 (E39)
Technische Daten
Roger Luchsinger
Gestern
Hallo Oben wird die Stange mit 21 Nm Unten mit 65 Nm
3
Antworten
Sandro Nowak
Gestern
Roger Luchsinger:
Hallo Oben wird die Stange mit 21 Nm Unten mit 65 Nm
Gestern
Danke.
0
Antworten
FabuCar
Kostenlos im App Store
Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Ähnliche
Beiträge zum Auto
BMW
5 (E39)
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3
02.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen
30.01.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Steuerkettenvorspannung
Grüss Euch:) Ich bin gerade dabei die Steuerketten von meinem M62B35TU Motor zu wechseln. Um die Steuerzeiten exakt einzustellen muss ich die Steuerkette auf 0.7 NM vor spannen. Meine Frage ist, ob es überhaupt einen Drehmomentschlüssel mit 0.7NM Anzug gibt. Ich finde nur Drehmomentschrauber. Der passt dort aber nicht hin, wegen Platz. Motor ist nämlich noch eingebaut und möchte ihn ungern ausbauen. Könnte man eine flexible Verlängerung nehmen plus den Schrauber und kann man damit überhaupt exakt 0.7 NM anziehen? Lg
Kfz-Technik
Hassan Maatouk
19.05.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Extremer Ölverbrauch BMW 5
Guten Abend liebe Community, also so langsam habe ich echt keine Lust mehr😩 Ich habe nun mein nächstes Problem. Und zwar habe ich jetzt letzte Woche erst einen Ölwechsel gemacht mit 5w40, danach aber festgestellt, dass ich eigentlich 5w30 drin hatte (der Zettel den ich im Motorraum hatte war uralt, habe ich im Nachhinein gesehen). Schön und gut, habe bei BMW gefragt und die haben mir gesagt, dass es nicht schlimm ist, da 5w40 für meinen Motor sowieso besser sein soll. Habe jetzt eine Strecke von 500 km hingelegt auf der ich einen insgesamt knapp 1300 kg schweren Anhänger gezogen habe, selbe Strecke mit leerem Hänger (500kg) zurück. Musste bei dem Gewicht teilweise mit 70kmh in den 4. Gang, damit ich nicht viel zu langsam bin. Nun aber das Problem, musste fast alle 100-150 km Öl nachkippen. Damit habe ich leider nicht gerechnet und somit kurz vor Ziel und auf der Rückstrecke 5w30 benutzt. Zum Ende hin wirkte es so, als würde ich weniger verbrauchen, allerdings war das auch der Weg der nicht mehr so bergig war. Habe dann auch noch zum Schluss gemerkt, dass der Hänger sowie das Heck meines Autos so nen richtigen Schmierfilm hat. Nun Frage ich mich, kann das am 5w40 liegen, oder an dem schweren Anhänger, oder habe ich doch wieder irgendwo einen Defekt?😩 Danke für Eure Hilfe.
Motor
Kevin Bruckschen
05.02.23
-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Im Leerlauf mehr Benzinverbrauch
Hallo, das nächste Problem: Nun ist mir aufgefallen, dass ich im Leerlauf (wenn ich Bergab fahre und Gang raus nehme oder Kupplung trete) immer noch 10 bzw. teilweise dann auf einmal bis zu 14 Liter verbrauche. Ist das normal ? Ich habe es bisher nur nicht wahrgenommen oder habe ich nun wirklich wieder irgendwo ein Problem? Falls es damit zu tun haben könnte: habe vor kurzem Luftfilter und LMM gewechselt. Danke Euch.
Motor
Kevin Bruckschen
31.01.23
Ähnliche Beiträge
zu dem Thema Drehmomente
1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim
07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen
11.05.24
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1
27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy
26.09.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck
02.08.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Ähnliche
Beiträge zum Auto
BMW
5 (E39)
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Steuerkettenvorspannung
Talk
Extremer Ölverbrauch BMW 5
Talk
Im Leerlauf mehr Benzinverbrauch
Ähnliche Beiträge
zu dem Thema Drehmomente
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Talk
Zylinderkopf Werte
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten