fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf04.12.22
Talk
0

Motoröl | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo Gemeinde, sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. Demnächst steht ein Ölwechsel an. Habe es am Zafira noch nicht gemacht. An meinen älteren Fahrzeugen von Opel habe ich immer das Öl von GM Dexos2 bei Amazon, und andere, genommen. Hatte nie Probleme in den letzten 15 Jahren damit. Kostet ungefähr 25€ für 5 Liter. Jetzt am Zafira bin ich mir unsicher, ob ich nicht doch ein teureres nehmen soll. Teuer heißt ja nicht unbedingt besser. Aber, der Zafira ist halt unser Herzstück den ich nicht versauen will. Im Ölwegweiser gibt es nur Öle von L Molly, finde ich nicht so dolle das es hier nur eine Sorte gibt. Was würdet ihr mir für eins empfehlen? Danke Euch!!
Sonstiges

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 12174) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 12174)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

HENGST FILTER Ölfilter (E124H02 D202) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E124H02 D202)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.04.12.22
In der Bedienungsanleitung sollte stehen welches Öl du einfüllen sollst. Ist sehr wichtig vor allem wenn ein im Öl schwimmender Zahnriemen verbaut ist. Auf die Freigabe achten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf04.12.22
Ich glaube ich habe den Zahnriemen nicht im Öl. Und die Bedienungsanleitung ist mir nicht aktuell genug. Finde ich irgendwo im Netz eine Herstellerfreigabe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.12.22
Offizielle Freigabelisten bekommst du nur von Opel direkt und auch nur nach dieser würde ich gehen, denn jeder Ölhersteller darf einfach auf die Verpackung schreiben „geeignet für“ usw. obwohl es nicht vom Motorhersteller getestet und freigegeben wurde.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf04.12.22
Hab ich mir auch grad so überlegt. Einfach zu Opel und da direkt das Zeug holen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Marx04.12.22
Das Öl was du hattest, ist genau das richtige.
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings04.12.22
Hallo. Dein Teilehändler Vorort hat das passende öl mit Sicherheit. Und wird mit Sicherheit nicht viel Teurer sein. Der wird das alte auch zurück nehmen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.12.22
Hier in der App sollte dir geholfen werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf04.12.22
Ok. Danke euch!!
0
Antworten
profile-picture
Ralf Teßmer04.12.22
Original GM 5W-30 Dexos 2, Motor DTH20B, 2,0 TDCI 125 kW/170 PS, mache seit fast 4 Jahren /100 Tkm Ölwechsel selbst (alle 10 Tkm) und er schnurrt wie ein Kätzchen.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Teßmer04.12.22
Ralf Teßmer: Original GM 5W-30 Dexos 2, Motor DTH20B, 2,0 TDCI 125 kW/170 PS, mache seit fast 4 Jahren /100 Tkm Ölwechsel selbst (alle 10 Tkm) und er schnurrt wie ein Kätzchen. 04.12.22
CDTI... Tippfehler
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß04.12.22
Bitte vor dem Wechsel mit dexos2 zwingend vorher prüfen ob der Wagen dexos1gen2 braucht! Opel hatte mit dem dexos2 bei manchen Motoren Schäden wegen unkontrolliertem lspi mit dem dexos2, das passiert mit dem dexos1gen2 nicht. Wenn du mir die Schlüsselnummer verrätst kann ich dir sagen, was schaeffler bei den Betriebsflüssigkeiten zu deinem Wagen sagt. Darauf ist normalerweise Verlass.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf04.12.22
Das ist 0035/ATP Ich meine aber im Kopf zu haben das mit dem dexos 2 und Motorschäden nur Benziner betraf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder04.12.22
Dexos2 oder Shell Helix Ultra
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß05.12.22
Laut schaeffler repexpert : Motoröl mit Filter 4,50Liter Viskosität Motoröl SAE OW-30|SAE OW-40|SAE 5W-30|SAE 5W-40 Spezifikation für Motoröl DEXOS 2 Alles mit dexos2 alles richtig 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß05.12.22
Zur Frage welches Öl ich empfehlen würde: Ich würde dir ein Motul mit der dexos2 Freigabe einfüllen, habe aber auch schon von guten Erfahrungen mit MPM Öl gehört. Was du da im Endeffekt einfüllst bleibt Glaubenssache, solange da die Freigabe und die Viskosität passt. Mir persönlich ist es wichtig, dass in meinen Autos ein vollsynthetisches Öl eingefüllt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf05.12.22
Dir vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Halterung für Dachträger
Hallo liebe Fachleute und andere😌. Hab mir eben eine gebrauchte Dachbox geholt. Fahren in 2 Wochen mit WW durch das Ösi Land. Wollte den WW entlasten und einiges in die Dachbox legen, weil Übergewicht in Österreich sehr teuer ist. Jetzt habe ich eine integrierte Dachrinne am Zafi. Wollte mir den Dachträger gerade neu bestellen, habe aber dann in der Dachrinne gesehen, dass da eventuell etwas fehlt. Auf dem ersten Foto ist zu sehen, dass da viel mehr ist, als auf dem zweiten. Nehme an, dass die Halterung für den Dachträger fehlt. Erstes Foto ist hinten, und zweites vorne. Hier kann es sein, da ich ein ehemaliges Behördenfahrzeug habe, dass die das demontiert haben für die Leiste der Rundumleuchte, ist aber nur eine Vermutung. Will aber jetzt den Träger holen und anbringen. Was mache ich da am besten? Zum Schrott und schauen was da geht? Oder gehört es vielleicht so? Kann ich die Schraube einfach rausdrehen? Oder muss ich da noch unter den Himmel und kontern? Bitte um Hilfe!
Sonstiges
Markus Roggendorf 31.07.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Tuning Ladeluftkühler
https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?info=p32455_eds-ladelueftkuehler-kit-fuer-opel-astra-j--cascada-und-zafira-c-a14nex-schaltgetriebe.html Hallo, ich überlege seit längerer Zeit den originalen Ladeluftkühler gegen ein Tuning Teil zu ersetzen. So einen wie in dem Link zu sehen. Gibt es so etwas gleiches auch für Automatik ? Wo könnte man den bekommen ? Wo ist der Unterschied beim Kühler für Schalt oder Automatik ? Am besten so einen Kühler wie auf dem Bild zu sehen. Bringt der etwas ? Die Anschlüsse sollten vom originalen Übernommen werden. Also ganz unauffällig sein. Wie bekommt man das Teil am besten selbst eingebaut ? VG Stefan
Tuning
Stefan Leinauer 26.12.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
2 Injektoren fest
Hallo, bei meinen Zafira C 100kw 1,6 Diesel, sollte die Steuerkette getauscht werden. Aber 2 Injektoren gehen nicht raus. Weil der Ventildeckel dafür runter muss, müssen die Injektoren raus. Zwei hängen fest. Opel hat keinen Rat mehr, wollen jetzt den Kopf tauschen. Habt Ihr einen Rat ?
Kfz-Technik
Benjamin Cheema 29.12.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Beim kalten Zustand kommt ein komisches Tickern
Hallo. Meine Frage, ist das Geräusch im kalten Zustand normal, weil wenn er warm wird, geht das Geräusch weg. Bitte um Hilfe. Danke
Kfz-Technik
Tolga Tektepe 04.01.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Lenkrad Vibration bei ca. 120km/h
Hallo, mein Zafira C Tourer hat teilweise Vibrationen im Lenkrad, bei ca. 120 km/h Autobahnfahrt. Stoßdämpfer wurden ersetzt, Räder gewuchtet, Fahrzeug vermessen und eingestellt. Kann es sein, dass die Hydrolager vom Querlenker fertig sind? Gruß
Fahrwerk
Roland Stiemer 19.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Talk
Halterung für Dachträger
Talk
Tuning Ladeluftkühler
Talk
2 Injektoren fest
Talk
Beim kalten Zustand kommt ein komisches Tickern
Talk
Lenkrad Vibration bei ca. 120km/h

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten