fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Hochholzer23.04.23
Talk
0

Verbindung Kardanwelle zum Hinterachsgetriebe | BMW 6 Coupe

Hallo, vor ein paar Tagen hat sich die Verzahnung an der Kardanwelle zum Hinterachsgetriebe (F13 640d) verabschiedet. Ich habe nun die Wahl, ob ich nur diesen Stern wechseln lasse oder eine neue Kardanwelle und ein neues Hinterachsgetriebe verbauen lasse. Diesen Metallstern auf der Hardyscheibe gibt es leider nicht einzeln zu kaufen, sondern nur in Verbindung mit der kompletten Kardanwelle. Im Netz gibt es jedoch ausländische Anbieter, die den Stern als Einzelteil anbieten. Soll man das riskieren oder doch lieber Kardanwelle und Hinterachsgetriebe tauschen? Gibt es da Erfahrungswerte?

BMW 6 Coupe (F13)

Technische Daten
ELRING Wellendichtring, Differential (729.370) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (729.370)

GSP Antriebswelle (205116) Thumbnail

GSP Antriebswelle (205116)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Differential (182581) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Differential (182581)

GSP Antriebswelle (218413) Thumbnail

GSP Antriebswelle (218413)

Mehr Produkte für 6 Coupe (F13) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Coupe (F13)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.04.23
Wie viel ist denn der Wagen schon gelaufen? Ich würde die ganze Kardanwelle neu machen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.04.23
Wie 16er schon geschrieben, je nach laufleistung ganze Welle tauschen incl. Mittellager und hardy Scheiben. Prüf auch das Gegenstück. Nicht das die neue Welle auch gleich wieder ausreißt. Muss ja nen Grund haben. Eigentlich reißen eher die hardyscheiben weg.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.04.23
Das würde ich ganz davon abhängig machen, wie denn die Aufmahme am Differential aussieht. Gab es vorher Probleme mit der Kardanwelle (vibrieren) Wenn sonst alles ok ist, würde ich es mal nur mit dem Teil aus dem Interner versuchen. Geht ja nicht nur um ein paar Euro.
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings23.04.23
Hallo. Frage doch mal beim Verwerter nach. Vielleich hast du da Glück. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Hochholzer23.04.23
16er Blech Wickerl: Wie viel ist denn der Wagen schon gelaufen? Ich würde die ganze Kardanwelle neu machen 23.04.23
Die Laufleistung liegt bei 212000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Hochholzer23.04.23
Günter Severings: Hallo. Frage doch mal beim Verwerter nach. Vielleich hast du da Glück. Mfg. Günter. 23.04.23
Ich habe gestern (22.04.2023) zig Verwerter angerufen. Keiner hat eine komplette Gelenkwelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Hochholzer23.04.23
Ingo Naunapper: Wie 16er schon geschrieben, je nach laufleistung ganze Welle tauschen incl. Mittellager und hardy Scheiben. Prüf auch das Gegenstück. Nicht das die neue Welle auch gleich wieder ausreißt. Muss ja nen Grund haben. Eigentlich reißen eher die hardyscheiben weg. 23.04.23
Das Gegenstück auf dem Hinterachsdifferential sieht ganz passabel aus. Ich bin mir im Klaren darüber, dass das Neuteil dann geklebt werden muss. Werde jetzt wahrscheinlich in der Bucht ein solches Teil aus Portugal kaufen. Nochmal eine Nacht drüber schlafen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G23.04.23
Kardanwellen sind soweit ich weiß gewuchtet, wenn du nur den Stern tauscht, kann es zu ungewollten Vibrationen im Auto kommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 6 Coupe (F13)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Rückrufaktion zum M6
Hallo zusammen, mir ist die Gelenkscheibe gerissen, dazu mit die Kardanwelle und hat auch schön unten die Karosserie paar mal erwischt …. Hab nun mitbekommen, es gab damals deswegen eine Rückrufaktion. Nur mein Fahrzeug ist paar Monate später als die im Anhang angegebene Produktionszeit. Kann es auch da Abweichungen geben? Hab das Fahrzeug auch erst seit Februar. Weiß jemand von euch, wie sowas abläuft und ob BMW das übernimmt oder kann ich das vergessen?
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 25.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten