Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
22523 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug raucht stark schwarz beim starken Beschleunigen | FORD TRANSIT Bus
Hallo, mein Ford Transit von 2008 2,2 TDCI 110 Ps mit 218000 km ohne DPF rußt stark schwarz beim Beschleunigen. Keine Fehler vorhanden, läuft ganz normal, keinen Leistungsverlust, springt ohne Probleme an, Verbrauch liegt zwischen 6,5- 7 Liter. Kein Ölverbrauch. Injektoren? Dafür läuft er zu gut, auch im Leerlauf ohne Beanstandung und keine Fehler vorhanden. Erneuert hab ich AGR, Motor mit Nebel abgedrückt, alles i.O Das starke rauchen macht er nur bei Vollgas, bzw. Beschleunigen. Hat jemand da noch eine Idee?
Motor
Roman Harfolk
vor 1 Std
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Öltemperatur spinnt, Assistenzsysteme fallen aus | VW PASSAT B8 Variant
Grüß euch, seit heute früh schwankt bei meinem Passat B8 Facelift (EZ 09/21, Modelljahr 22, 150 Ps 2.0 TDI, Motor DTSB, 98000km) die Öltemperatur über beliebige Bereiche. Geht im Sekundentakt um +/-20 °C hoch und runter, manchmal wird "---" für zu kalt angezeigt. Kurz später melden sich dann die Assistenzsysteme ab: Spurhalteassistent derzeit nicht verfügbar, ACC nicht verf., Start/Stop nicht verfügbar. Keine Motorkontrollleuchte. Das Getriebe scheint evtl. hochtouriger zu fahren. Nach Neustart genauso. Den Öltemperatur/Standsensor würde ich nächste Woche tauschen und Hella verbauen. Aber: Können die ganzen Folgefehler wirklich von der schwankenden Temperatur kommen?! Vielen Dank schonmal.
Motor
Martin Rötzer
vor 12 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Steuerkette erneut gelängt? | VW PASSAT B7 Variant
Hallo zusammen, Beim Auto meines Schwagers leuchtet die Motorkontrolllampe, aber der Wagen hat noch volle Leistung. Nachdem wir den Fehler ausgelesen hatten, die Überraschung: Der Fehler (siehe Bild) war vor circa 1,5 Jahren schon einmal da. Damals wurde in der Werkstatt die Steuerkette gewechselt (Steuerkettensatz von INA). Nun dachten wir, die Kette kann nicht schon wieder gelängt sein. Er wusste nicht genau, bei wie viel Kilometern die Kette getauscht wurde, denkt aber, es seien nicht mehr als 20.000 km. Das fanden wir extrem wenig für so eine Kette. Die Frage ist: Wenn einer der Sensoren defekt ist, kommt dann derselbe Fehler? Wir haben den Fehler gelöscht, aber er kommt nach circa 5 Sekunden, wenn der Motor läuft, sofort wieder. Habt ihr noch eine Idee? Ansonsten war mein Gedanke, die Steuerzeiten zu prüfen. Danke für eure Antworten.
Motor
Frank Beese
vor 1 Std
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Hohe Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem mit meinem MB W203 C180 Kompressor T-Modell: Sobald der Motor warm ist, geht meine Leerlaufdrehzahl auf 1500 Umdrehungen. Schalte ich dann die Klimaanlage auf kalt, geht sie wieder in den Normalbereich. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und jemand hatte das gleiche Problem. Danke schonmal im Voraus!
Motor
Micha Ehmja
vor 2 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode bei Volllast | BMW 3 Touring
Hallo, 😊 melde mich wieder hier bei euch, weil ich folgendes Problem habe und nach etlichen Versuchen am Verzweifeln bin: Zum Wagen: E91 LCI 320 d 184 Ps 380.000 km Bei 150.000 km neuer Turbo Bei 200.000 km wurde Partikelfilter gereinigt Bei 300.000 km Ansaugbrücke gereinigt und alle Dichtungen bis AGR ausgetauscht. Problem: - Fehlercode 4530 (siehe Bilder) - Taucht jetzt bei jeder Fahrt auf bei Volllast, wenn der Turbo Druck aufbaut Ich bin am verzweifeln, woran das Problem liegen kann. Hoffe, dass unter den Spezialisten ein wichtiger Hinweis kommen kann, den ich vielleicht übersehen habe und so das Problem lösen kann.
Motor
Elektrik
Stefano Gionfriddo
vor 11 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug ruckelt stark und läuft ungewohnlich rau mit heftigen Aussetzern | VW GOLF SPORTSVAN VII
Plötzlich ging die MKL, ASR, ESP an. Fahrzeug hat heftige Aussetzer und ruckelt stark beim Gasgeben. Selbst nach div. Reparaturen und nicht mehr leuchtender Warnleuchten läuft der Motor weiter rau und hat weiterhin heftigen Aussetzer beim Gasgeben. Nur wenn zart Gas gegeben wird, ruckelt er nicht.
Motor
Markus Gehrke
vor 11 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor überhitzt immer | VW AMAROK Pritsche/Fahrgestell
Hallo. Auto überhitzt nach kurzer Zeit beim Fahren ca. 20 km. Wie man fährt ist relativ egal. Thermostat getauscht. Deckel von Ausgleichsbehälter getauscht. Wasserpumpe getauscht. Zylinderkopf wurde mittels Prüfflüssigkeit am Ausgleichsbehälter geprüft. Kein Druck beim Öffnen vom Deckel.
Motor
Roland Hauer
vor 13 Std
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Druckwandler Ladedruckregelung Regelabweichung positiv | VOLVO V70 II
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Volvo V70: Ich habe keine Leistung. Das Ansteuern des Turbos ist permanent nicht okay, der Turbo wird nicht gesteuert. Ich habe schon folgendes geprüft: Unterdruck i.o., Schläuche Ladedruck/Unterdruck i.o., Kabel für Ansteuern i.o., Turbo i.o. Habt ihr eine Idee? Danke!
Motor
Ali Jrdo
vor 17 Std
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Kraftstoffgeruch im Stand | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen! Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Wagen beim Stehen nach Kraftstoff riecht. Beim Fahren ist kein Geruch wahrnehmbar, nur wenn ich stehe und die Lüftung an ist – und das sporadisch. Ich habe mir zunächst nur von außen den Bereich um die Kraftstoffhochdruckpumpe und die Einspritzventile angeschaut. Unter dem Auto habe ich am Motor geschaut, wo die Kraftstoffleitung verläuft. Dort konnte ich einen U-Schlauch sehen, aber es sah nicht danach aus, als würde er Tropfen. Habt ihr eine Idee? Wäre sehr dankbar!
Motor
Greg B
vor 18 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Auto ruckelt beim fahren | MAZDA 323 F VI
Hallo zusammen, Mein Auto ruckelt beim Beschleunigen. Es ruckelt auch, wenn ich die Geschwindigkeit auf der Autobahn halte, zum Beispiel bei etwa 130 km/h. Die Lambdasonde wurde mal erneuert, danach lief es eine Zeit lang besser, aber das Problem besteht jetzt schon seit längerer Zeit wieder. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
David Komnick
vor 18 Std
Zurück
1
2
3
4
5
...
2252
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten