Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode bei Volllast | BMW 3 Touring
Hallo, 😊 melde mich wieder hier bei euch, weil ich folgendes Problem habe und nach etlichen Versuchen am Verzweifeln bin: Zum Wagen: E91 LCI 320 d 184 Ps 380.000 km Bei 150.000 km neuer Turbo Bei 200.000 km wurde Partikelfilter gereinigt Bei 300.000 km Ansaugbrücke gereinigt und alle Dichtungen bis AGR ausgetauscht. Problem: - Fehlercode 4530 (siehe Bilder) - Taucht jetzt bei jeder Fahrt auf bei Volllast, wenn der Turbo Druck aufbaut Ich bin am verzweifeln, woran das Problem liegen kann. Hoffe, dass unter den Spezialisten ein wichtiger Hinweis kommen kann, den ich vielleicht übersehen habe und so das Problem lösen kann.
Motor
Elektrik
Stefano Gionfriddo
vor 9 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Defektes Notfallsystem | SKODA SCALA
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Skoda Scala das Problem, dass das Notfallsystem rot ist. Der Fehlerspeicher sagt, das Steuergerät sei defekt, und jetzt spielt auch noch der Spurhalteassistent verrückt. Wenn ich geradeaus fahre, sagt er „Lenkrad festhalten“ und will eingreifen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Steffen Gruner
vor 11 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Klimakompressor: 4,6 statt 12 Volt | VW TOURAN
Hi. Habe die Klimaanlage meines VW Touran 1.6 TDI nachgefüllt. Leider funktioniert sie immer noch nicht. Die Sicherungen sind in Ordnung. Sobald ich die Zündung einschalte, ohne die Klimaanlage (AC) zu betätigen, messe ich 4,6 V am Kompressor. Auch wenn ich die Klimaanlage (AC) betätige, bleiben die 4,6 V unverändert. Eigentlich sollte der Kompressor 12 V vom Steuergerät erhalten, um zu funktionieren. Habt ihr vielleicht eine Idee?
Elektrik
Narmand Hasso 1
vor 12 Std
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Caddy springt nicht an | VW CADDY III Großraumlimousine
Hallo zusammen, ich habe einen VW Caddy 1.9 TDI der absolut nicht angeht. Auto war abgestellt und ist von heute auf morgen nicht mehr angegangen. Verdacht war die Spritpumpe, diese habe ich dann getauscht. Weiter war die Anlasserdrehzahl etwas niedrig mit 180 Umdrehungen laut Vcds. Also auch den Anlasser getauscht, inklusive Batterie. Fehlercodes sind keine im System! Fahrzeug ging immer noch nicht ab, also weiter… Verdacht, dass der Kabelbaum der PD Elemente kaputt war, auch hier habe ich ihn getauscht, keine Veränderung. Also MSG ausgebaut und zu ACtronics geschickt, diese haben es geprüft und keine Fehler festgestellt. Zurück habe ich den Spritfilter überbrückt und direkt Vorlauf an Vorlauf angeschlossen und an der Tandempumpe in etwa 0,3 Bar gemessen. Also Verdacht Tandempumpe habe ich diese gewechselt - keine Veränderung. PD Elemente ausgetauscht und neue Dichtringe verbaut, nicht dass da der Druck abgeht und daher sie nicht öffnen. Ebenso natürlich mit der Messuhr die PD Elemente wieder eingestellt. Auch keine Veränderung. Tank haben wir zusätzlich Rand voll gefüllt und die Kabel von dem PD Kabelbaum haben wir durchgeklingelt. Achso, Wegfahrsperre ist es auch nicht, habe zusätzlich noch alles mit einem offenen MsG getestet. Hat von euch jemand Ideen, warum er nicht anspringt?
Motor
Elektrik
Laurin van Laak
vor 23 Std
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten