fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen im Stand | AUDI
Hallo Liebe Community, Mit diesem Problem bin ich nicht alleine in div. FOREN wurde darüber Berichtet, doch niemand findet eine Lösung.. Mein Audi A4 BJ 2018 2,0 TDI 150 PS Mit S Tronic Vibriert sehr Stark, wenn er Kalt ist und in der Wahlhebel auf D steht. Wenn er Warm wird ist es garnicht mehr Spürbar. Als es bei ca 50k km anfing war ich bei Audi, dir haben das ZMR Gestauscht und dann war auch sehr lange ruhe bis ca 60k km. Jetzt ist es, wie oben Beschrieben. Also wieder hin zu Audi. Da meinte man "Stand der Technik" Das kann doch nicht sein. Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte? Mit freundlichen Grüßen Christian Hahn.
Getriebe
Christian Hahn 08.09.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Geräusch | AUDI
Hallo zusammen, Ich hab ein Problem mit einem Audi a1. Das Getriebe macht in jedem Gang zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen heftige Geräusche. Wenn man mit der Drehzahl über Schlaglöcher fährt wird es kurz lauter. Das Geräusch ist wie ein Rappeln. Was kann das sein ? Mfg
Getriebe
Gelöschter Nutzer 08.09.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Getriebe ruckelt | AUDI
Guten Tag an alle, bei meinem Fahrzeug tritt immer wieder ein Ruckeln beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang bei geringem Gasgeben auf. Woran könnte das liegen?
Getriebe
Steffen Kaiser 07.09.21
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe schaltet wieder etwas unsanft | AUDI A6 Allroad C6
Hallo liebe FabuCar User. Ich bin neu hier und habe gleich mal folgendes Problem mit meiner Tiptronik: angefangen hat es damit, dass das Getriebe für ein DSG anstatt eines Wandlergetriebes gehalten wurde und ein paar mal „Lounch Control“ gemacht wurde. Also an der Ampel bei grün Bremse gedrückt gehalten und Gas und dann Bremse losgelassen. Das wurde dann so übertrieben, dass nach kurzer Zeit das Getriebe unsauber geschaltet hat. Aber am schlimmsten war es im Winter nach Kaltstart zu spüren. Der erste Lastwechsel von 1 auf 2 war dann immer sehr zäh und ruppig. Spätestens nach dem dritten Schaltvorgang, bei jedem Kaltstart ging es dann wieder (weil Öl wahrscheinlich wärmer und dadurch dünnflüssiger). Also habe ich das Getriebeöl mit Filter gewechselt mit einem Servicekit von ZF und Öl von der Hausmarke „EuroLub“ meines Teilehändlers „Famo“. Nach 1000km nochmal nur das Öl gewechselt. Das hatte super geholfen und die Automatik hat wieder super weich geschaltet. Bis zum nächsten Winter wo natürlich gedriftet werden musste mit dem Quattro… Das Getriebe hat also wieder ordentlich Hitze bekommen durch permanent hohe Drehzahl. Und wieder schaltet das Getriebe ruppiger. Meine Vermutung liegt darin, dass das Öl dabei zu heiß gelaufen ist und dadurch „verbrannt“ ist? Ein weiterer Ölwechsel sollte also wieder Abhilfe schaffen, sehe ich das richtig?
Getriebe
Lukas Freiberg 04.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten