Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
410 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Knarz Geräusche Vorderachse | BMW X3
Hallo, und zwar habe ich bei dem genannten Fahrzeug das Problem, dass er zeitweise knarzt. Neu habe ich gemacht, die Koppelstangen. Hat einer eine Ahnung was es ist ?
Fahrwerk
Julian Seelmann
24.07.24
0
Votes
28
Kommentare
Ungelöst
Auto geht nur bei kalten Motor an | BMW X5
Hallo. Seit mehreren Monaten habe ich das Problem, dass mein Auto beim ersten Start des Tages ohne Probleme angeht. Wenn man es dann aber ausmacht und es direkt wieder anmachen möchte, funktioniert es nicht. Dabei ist auf jeden Fall ein Geräusch zu hören, aber das Auto springt nicht an. Nach 3 - 4 Stunden warten kann man es erst wieder starten und das funktioniert dann auch problemlos. Beim Fahren selbst zeigt das Auto keine Probleme. Also wenn er dann mal an ist, fährt er ganz normal und zeigt keinen Fehler an. Beim Starten gibt es einen Diesel Geruch, aber das denke ich liegt an dem Partikelfilter, da dieser gereinigt werden muss. Nun war ich bei 2 Werkstätten und habe mir von vielen Seiten Meinungen eingeholt. Jedoch findet niemand das Problem. Es wurden schon alle möglichen Teile neu eingebaut. Also an den typischen Problemen, wie Anlasser, Batterie, Zündkerze und Relais kann es nicht liegen. Ich hab mir jetzt einige YouTube-Videos angeschaut, wo ähnliche Probleme geschildert werden. Dort werden Teile, wie das Massekabel oder der Kraftstoffdruckregler genannt. Was meint ihr? Hattet ihr mal ein solches Problem? Edit durch die Moderation: ES HANDELT SICH UM EINEN BMW X5 XDRIVE40d
Fahrwerk
Motor
Getriebe
Gelöschter Nutzer
24.07.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Knacken beim Bremsen | BMW X5
Hallo, ich habe beim Einparken (kurz Anfahren und Abbremsen) ein Knacken vorne links und kann es nicht lokalisieren. Die Bremsen wurden komplett gewechselt und vorne links 2x ein-/ausgebaut. Daran kann es nicht liegen. Es ist ein lautes metallisches Geräusch, als würde da was aufeinander schlagen. Das Auto ist ein BMW X5 3.0 TDI mit 150.000 km aus 2014 Danke vorab für die Hilfe :)
Fahrwerk
Geräusche
Eray Tezcan
01.07.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Bremsen nach Überholung | BMW 3
Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich meinen Touring fahrtechnisch komplett überholt habe - Tank, Vorder- und Hinterachse, Steuerkettenkasten wurden komplett überholt und es ist ein 318is Motor eingebaut - ist bei einer Probefahrt ein Phänomen mit der Bremse aufgetreten. Die Bremssättel wurden komplett überholt und die Bremsleitungen wurden dort ersetzt, wo Gammel war. Das heißt, die Bremsleitung(en) hinten wurden überholt. Die vorderen Leitungen wurden nur im Bereich der Endstücke ersetzt, da in den Rohrbögen viel Rost vorhanden war. Bei einer Probefahrt ist mir aufgefallen, dass der Bremsvorgang bis etwa 60 km/h in Ordnung ist. Wenn ich jedoch schneller fahre, in Richtung 80 km/h, zeigt das Bremspedal mehr Widerstand. Wenn ich dann den Widerstand überwinde, bricht das Auto leicht und unkontrolliert nach links aus. Zuvor waren Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker in Ordnung. Ich habe die Bremse maschinell entlüftet, bisher hatte ich nie Probleme mit einer Überholung von Bremsanlagen.
Fahrwerk
Ralf D. Skalei
29.06.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Bremsen schlackern | BMW 5
Hallo. Ich habe die Vorderachse komplett neu gemacht, zuerst Zimmermann bremsen komplett, alle zugetragen, Spurstangen mit Spurstangenköpfen und gestern Stoßdämpfer und Domlage, alles von Meyle. Ich bekomme das schlackern vorne links nicht weg, ich weiß nicht mehr weiter. L. G. Jupp
Fahrwerk
Hermann Peters
25.06.24
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Leichtes Lenkspiel | BMW 3
Hallo zusammen, mein Lenkgetriebe war aufgrund eines Wildschadens defekt, deshalb habe ich eins mit Spurstangen gebraucht gekauft. Nach dem Einbau war die Spureinstellung jedoch falsch. Beim alten Lenkgetriebe war die Spur bereits von der Werkstatt mit defektem Lenkgetriebe eingestellt worden. Also entschied ich mich kurzerhand, das Axialgelenk zusammen mit den Spurstangen einfach am "neuen" gebrauchten Lenkgetriebe zu montieren. Die Spur mit diesem neuen gebrauchten Teil war zwar korrekt, aber das Lenkspiel war nicht vorhanden. Beim Einbau meines alten Lenkgetriebes bemerkte ich, dass das Axialgelenk auf der rechten Seite nicht die erwarteten 34 mm, sondern zwischen 35 - 36 mm groß war. Der Kopf des Gelenks war etwas größer, was darauf hindeutet, dass der Vorbesitzer bereits Änderungen vorgenommen hatte. Meine Frage ist nun: Könnte es sein, dass durch dieses falsche Teil, das ich Lenkspiel in der Mittelstellung des Lenkrads habe? Abgesehen davon fuhr sich das Auto gut. Seltsamerweise ist das Gewinde gleich geblieben, nur der Kopf des Axialgelenks war anders. Ich habe die Teile bereits bestellt und werde das Axialgelenk zusammen mit den Spurstangen vorne komplett erneuern. Mich interessiert jedoch, wie man auf die Idee kommt, solch ein Teil einzubauen, da ich im Netz kein passendes Axialgelenk für den E46 finden konnte.
Fahrwerk
Burak Boyali
23.06.24
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Dynamic Drive ausgefallen | BMW X5
Hallo zusammen, Fehler im Speicher: Proportionalventil VA. Was kann ich da tun ? Danke für Eure Hilfe.
Fahrwerk
Gelöschter Nutzer
21.06.24
1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad knackt im Stand | BMW 3
Hallo, ich habe seit längerem das Problem, dass mein Lenkrad im Stand bspw. beim Wenden immer einmal knackt. Egal ob rechts oder links. Immer entgegen der Richtung in der es davor geknackt hat, knackt es wieder. Beim Fahren merkt man eigentlich nichts. Kann das die Lenkspindel sein oder würdet ihr eher aufs Lenkgetriebe tippen? Spurstangen + Spurstangenköpfe sind bereits neu, hat sich weder verbessert noch verschlechtert danach.
Geräusche
Fahrwerk
Nicolas Wenzel
11.06.24
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Metallische Geräusche VA | BMW 5 Touring
Hallo, ich habe folgendes Problem. Sobald ich im Rollbetrieb bin und leicht lenke, bekomme ich ein metallisches Klopfen von der VA. Nachdem ich das Auto aufgebockt hatte, konnte ich festellen, dass die Antriebswelle ca 5-10mm auf langs bewegen kann und mein Zugstrebe um ca:1 cm nach vorne und hinten. Weiß nicht ob dieses Spiel sein muss oder da schon ein Defekt vorliegt. Als Hintergrund es wurde im November die Achsmanschette einmal getauscht und nach dem die Schelle sich geöffnet haben, wurden diese im Feb/März noch mal getauscht.
Fahrwerk
Manuel Thomas
09.06.24
1
Vote
3
Kommentare
Gelöst
Aktivlenkung Rotor Positionssensor Wert ungültig | BMW X6
Hallo, ich habe zurzeit einen BMW X6 (Baujahr 01/2015) mit Aktivlenkung bei mir. Er zeigt den Fehler: 6133 Aktivlenkung Rotor Positionssensor Wert ungültig. Ich habe auch einen Marderschaden in der Verkabelung vom Aktivlenkung Steuergerät zum Sensor gefunden und diesen repariert. Ich habe auch nochmals die 3 Kabel zum Sensor auf Durchgang gemessen, diese haben auch alle gepasst. Der Fehler lässt sich nicht löschen. Am Sensor und in den Parameter kommen/stehen nur 7,66 Volt (Im abgesteckten, sowie im angesteckten Zustand), davor dachte ich das der Sensor nur eine 5 Volt Spannungsversorgung hat (so waren zumindest die Sensoren bei dem etwas älteren System). Jetzt sollte ein digitaler laut BMW verbaut sein, aber ob der jetzt 12 V oder wirklich nur ca. 7,5 V kriegt, dies ist fraglich. Die Spannungsversorgung zum Steuergerät überprüfe ich morgen nochmal, aber wenn diese passt, weiß ich dann auch nicht mehr weiter. In den Parameter ändert sich auch nichts. Die Batterie habe ich jetzt abgeklemmt und diese lade ich auch auf. Ich hoffe, jemand hatte schonmal einen ähnlichen Fall. Oh und fällt mir noch ein, der linke Blinker am Kotflügel, wo auch das Steuergerät für die Aktivlenkung sitzt, funktioniert auch nicht mehr (beide Kabel waren durchgebissen).
Fahrwerk
Elektrik
Christian_Sch
07.06.24
Zurück
1
...
7
8
9
...
41
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten