fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benz-driver14.04.22
Ungelöst
0

Klack-Geräusch | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe an meiner S Klasse folgendes Problem: Ich starte das Fahrzeug und es läuft ohne Probleme. Keine Geräusche oder ungewöhnliches. Nach circa 5 Minuten fängt der Motor leicht an zu tippen und irgendwann bei richtiger Betriebstemperatur ist es ein lautes Klacken. Dies aber nur im Stand. Ab ca. 850-950upm ist es weg. Hatte das vllt schon einmal jemand? (Auto hat LPG), 300.000 km Auch wenn LPG aus, Klackern vorhanden.
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W220)

Technische Daten
SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 38034) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 38034)

FEBI BILSTEIN Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen (11276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen (11276)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08794) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08794)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W220) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W220)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.04.22
Das wird ein Hydrostößel sein das ist kein großes Problem
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.04.22
Hallo! Ansonsten mal den Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen dann kann man die Nebenaggregate ausschließen und dann die Rollen/Aggregate mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.04.22
Fahr mal Motoröl mit einer höheren Viskosität
0
Antworten
profile-picture
Benz-driver14.04.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Das wird ein Hydrostößel sein das ist kein großes Problem 14.04.22
Hallo Karl Heinz, danke für den Tipp. Ich warte mal ob andere noch vllt. was Haben. Vllt ist das ja auf häufigere Problem bei diesen Motoren.
0
Antworten
profile-picture
Benz-driver14.04.22
TomTom2025: Hallo! Ansonsten mal den Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen dann kann man die Nebenaggregate ausschließen und dann die Rollen/Aggregate mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist! 14.04.22
Hallo Thomas, das werde ich am Wochenende dann mal machen. Dankeschön.
0
Antworten
profile-picture
Benz-driver14.04.22
Wolfgang Schaub: Fahr mal Motoröl mit einer höheren Viskosität 14.04.22
Hallo Wolfgang, hatte ich vergessen zu erwähnen. Anstatt 5-w40 ist schon 10-w40 drin. Nichts verändert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W220)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Steuerkette gelängt plus metallische Geräusche
Sehr geehrte User, nach einer Autobahnfahrt mit über 220 km/h fing das Auto an, leicht zu ruckeln und unrund zu laufen. Nachdem ich die Ausfahrt genommen habe und mit 80 km/h fuhr, wurde es plötzlich schlimmer und der Motor machte kurz diese metallischen Geräusche und ging aus! Also habe ich es in die Garage abschleppen lassen und die Steuerzeiten überprüfen lassen. Siehe da, die Steuerzeiten stimmten nicht überein. Wenn die Nockenwelle auf OT-Position ist, ist die Kurbelwelle ca. 1 cm nach OT. Also habe ich eine neue Kette inklusive Spanner eingebaut, da ich davon ausgegangen bin, dass sich die Kette gelängt hat. Nach dem Austausch der Kette passten die Steuerzeiten wieder zu 100 % exakt. Anschließend habe ich den Motor gestartet (siehe Video), aber er läuft schlecht und es gibt quietschende Geräusche. Was kann es sein?
Motor
Müller Peter 19.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten