fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Ertelt24.07.22
Ungelöst
0

Motor läuft nicht sauber | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet

Hallo, hatte jemand schonmal das Problem? Der Renault geht auf einmal in notlauf und läuft nicht rund. Einspritzdüsen haben wir ersetzt genau so die Spulen und Zündkerzen. Könnte es das Steuergerät sein?
Motor

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28320) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28320)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36284 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36284 01)

Mehr Produkte für MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.07.22
Könntest du den Fehlerspeicher auslesen?... Was steht drin?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.07.22
Prüf die Verkabelung und Stecker der Zündspulen auf last und auf Kurzschluss, Sicherungen ebenso prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.07.22
Löffler Reifen: Könntest du den Fehlerspeicher auslesen?... Was steht drin? 24.07.22
Der fehler steht doch in den anderen Bildern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Sicherlich ne zündspule defekt. Das lassen die Aussetzer Vermututen. Renault zählt die Zylinder anders herum.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.07.22
Hallo! Auch mal das Motor Massekabel kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Pflüger24.07.22
Du könntest die Spulen tauschen und schauen i. Der Fehler mitwandert. Dann weißt du ob es die Spule ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Pflüger24.07.22
Ich meine damit die Spule von Zylinder 2 und drei tauschen. Speicher löschen,laufen lassen und wieder auslesen. Ist der Fehler nun bei Zylinder drei,ist die Spule hin. Gruß Christian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.07.22
Denis Müller: Prüf die Verkabelung und Stecker der Zündspulen auf last und auf Kurzschluss, Sicherungen ebenso prüfen 24.07.22
Sorry, gingen bei mir nicht zu öffnen... Jetzt schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Nun na h der Fehlernummer ist das Motorsteuergerät defekt , zur besseren Definition sind es harte Aussetzer oder eher weiche ,denn bei harten Aussetzer ist es eher Zündung bei weicheren Einspritzdüsen ,allerding eine professionelles auslesen des Fehlerspeichers bring eher Klarheit
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Katalysator als Ursache ?
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem Renault Megane 2 2.0 16V Turbo F4R 776 Motor. Der Motor läuft im Leerlauf nicht ganz sauber rund, ist nur sehr leicht unrund. Hin und wieder verschluckt er sich kurz, und zuckt kurz. Ab und an blinkt die Motorkontrolle, geht aber auch alleine wieder aus. Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen so aus 1300 Umdrehungen raus, vibriert/schüttelt es das Auto. Man merkt das er nicht richtig verbrennt. Gefühlt hat das Auto weniger Leistung, leicht unrunden Leerlauf, hat einen hohen Verbrauch von 11-12 Liter im Durchschnitt mix bei normaler Fahrweise. Das Auto hatte zu Beginn im Leerlauf süßlich gerochen, beim Fahren war der Geruch fast weg. Ist da der Kat verschmolzen? Daher der Geruch? Kühlflüssigkeit kann zu 100% ausgeschlossen werden. Es kommt im Fehlerspeicher immer der Eintrag: Verbrennungsaussetzer im 1. Zylinder. Katalysator schädigende Verbrennungsaussetzer. Ist der Katalysator womöglich verschmolzen, und verursacht diese Probleme?
Motor
Linda Samira Schmidt 17.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Rascheln von Motor / Getriebe
Hallo, ich habe bei meinem Megane CC 2.0 16V (135 PS / F4R 770) ein leichtes Rascheln. Allerdings nur bei betriebswarmen Motor nach längerer Fahrt. Im kalten Zustand oder nach kürzeren Strecken von 20 - 30 km ist dieses Geräusch nicht zu vernehmen. Alle Fehlerspeicher sind leer (mit Clip ausgelesen). Renault tippt auf den NW-Versteller, der Zahnriemen ist allerdings erst vor 4000km gewechselt worden (Wasserpumpe/Spannrollen etc.). Beim Starten ist kein Fremdgeräusch zu hören, egal ob warm oder kalt. Ein betätigen der Kupplung im Stand bringt keine Veränderungen aber mit steigender Drehzahl im Leerlauf verändert sich dieses Geräusch. Leider ist es sehr leise, auf nem Video leider nicht zu hören… Jemand ne Idee dazu?? Evtl. Hydrostößel? Gruß Christian
Motor
Getriebe
Christian Siegbert 21.01.22
1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
"Batterie Karte leer" beim Karte Lesegerät
Hallo an den Spezialisten, Kennt Jemand von euch das Problem mit dieser Fehlermeldung "Batterie Karte leer"? Neue Batterie vom Chipkarte gewechselt für 5 Euro, also keine billige Batterie, und trotzdem kommt die Meldung als wäre die Batterie leer, was überhaupt nicht sein kann. Wer hat eine Lösung, was es sein könnte... Am Launch Diagnose Geräte kommt die Meldung "DF005 Chipkarte, Chipkartenbatterie schwach" beim UCH.... Wäre Dankbar für eine Lösung, Tschüss
Elektrik
Stephan Riah 04.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Servolenkung ausgefallen
Hallo Leute, bei meinen Renault Megane 2 Cabrio ist plötzlich die Servolenkung ausgefallen. Im Display leuchtet "STOPP" und das kleine Dreieck mit ABS. Die Lenkung ist schwergängig. Hat jemand eine Idee woran da liegen könnte ? Danke im Voraus Danke im voraus Gruß Micha
Elektrik
Michael Möckel 19.04.24
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Schleif- und Bremsgeräusche / Bremspedalausfall
Moin Leute, ich habe das Problem, dass mein Vorderrad links bei meinem Auto Geräusche macht. Besonders beim Lenken und das das Rad hin und her eiert . Außerdem fällt beim Bremsen manchmal das Pedal nach unten. Ich habe euch das Video zu Verdeutlichung hochgeladen. Ich danke euch im Voraus 
Fahrwerk
Miri 04.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Gelöst
Katalysator als Ursache ?
Gelöst
Rascheln von Motor / Getriebe
Gelöst
"Batterie Karte leer" beim Karte Lesegerät
Gelöst
Servolenkung ausgefallen
Gelöst
Schleif- und Bremsgeräusche / Bremspedalausfall

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten