fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominique FathVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Abblendlicht Fahrerseite ohne Funktion | OPEL CORSA D

Hi zusammen, habe folgendes Problem. Abblendlicht Beifahrerseite funktioniert, Fahrerseite nicht. Erste Handlung war das Leuchtmittel zu erneuern, ohne Erfolg, dann Spannung gemessen gegen Bezugspotenzial (-) an der Batterie, hier liegt schon keine Spannung am Kabelschuh an. Minus noch geprüft, dieser hat eine Niederohmige Verbindung. Da das Abblendlicht scheinbar keine explizit deklarierte Sicherung hat und auch kein Relais vermute ich, dass es direkt über den Lichtschalter geschaltet ist. Für die Fehlersuche wäre ein Stromlaufplan sehr hilfreich. Kann diesen jemand zur Verfügung stellen? Oder ggf. ein Opel-Spezialist noch ein paar Infos geben. Zu mir, ich bin staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik. Das mit der Elektrik klappt schon... mit den richtigen Dokumenten. Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295790) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295790)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Natürlich hat das Abblendlicht 2 Sicherungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Abend; Hast Du die Fassung selbst schon überprüft!? Leitung von der anderen Seite direkt gelegt!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Alle Sicherungen mit einer Prüflampe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lichtschalter selber fehlerhaft oder defekt - Masseverbindungen Prüfen ggf fehlerhaft - Stromlaufplan kann man die Carmin App im Appstore oder Playstore herunterladen und sie ist kostenlos verfügbar.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
https://www.bolidenforum.de/forum/opel/opel-corsa/1388500-belegung-sicherungskasten-opel-vauxhall-corsa-d-2006-2014-sicherungen Im Motorraum und im Kofferraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Motorraum Sicherung 12 Kofferraum Sicherung 1
0
Antworten
profile-picture
Max SchmausVor 2 Tagen
Leider sind beim Corsa 3 Kabel die vom Hauptkabelbaum, im Scheinwerfer zum. Abblendlicht gehen. Die alle 3 schwarz sind und unbezeichnet sind. Bei der ersten Reparatur hat das richtige Kabel sortieren. An die 4 Std gedauert. Ich hatte im linken Scheinwerfer, 3 mal eine Kabelbruch und dann ein Masse Problem. Solltest du kein afl haben, bist du bei 250-500€ für Zwei Scheinwerfer. Solltest du sie neu brauchen. Bei afl solltest du sie über den Zubehör kaufen. Dann sind es 1200€. Ich habe AFL und musste dann die 1209€ zahlen. Bei Opel könnte ein AF 850-900 plus Steuer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Schau Dir den Stecker beim Scheinwerfer an, es gibt dort öftes Kabelbrüche, kurz nach dem Stecker. Das Abblendlicht wird über das Bordnetzsteuergerät geschaltet, kannst Du das mit einem Tester auslesen? Evtl. einen Stellgliedtest machen.
0
Antworten
profile-picture
Max SchmausVor 2 Tagen
Carsten Heinze: Schau Dir den Stecker beim Scheinwerfer an, es gibt dort öftes Kabelbrüche, kurz nach dem Stecker. Das Abblendlicht wird über das Bordnetzsteuergerät geschaltet, kannst Du das mit einem Tester auslesen? Evtl. einen Stellgliedtest machen. Vor 2 Tagen
Voll Heller gibt es den h7 Stecker, als Reparatursatz, da hatte ich auch den Kabelbruch gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerVor 2 Tagen
Welche Beleuchtung handelt es sich (normal oder (adapt.oder nicht) xenon ,...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten