fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Hadler06.02.22
Gelöst
0

P0087 nach kurzer Zeit im Leerlauf geht der Motor aus mit dem Fehler | VW GOLF VII

Hallo, vor einem Monat hatte ich schon einmal den Fehler auf dem weg zur Arbeit mit Notlauf war aber nach Filtertausch und löschen des Fehlers erstmal wieder i.O. vor einer Woche wurde es immer schlimmer und endete mit Winziger Späne auf dem Filter Höhe Rücklauf...
Bereits überprüft
Komplette Hochdruckanlage getauscht und alles gereinigt ohne erfolg Er ging nach kurzer Zeit wieder aus mit blinkenden Glühlampe und Fehler P0087 Jetzt kann es meiner Meinung nur noch an der Förderpumpe im Tank liegen oder das Relais oder hat jemand eine andre Idee?
Fehlercode(s)
P0087
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906202) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906202)

METZGER Steuergerät, Kraftstoffpumpe (2250233) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Kraftstoffpumpe (2250233)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (2803580003380) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (2803580003380)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.700)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tom Hadler10.02.22
Soo ich hab mal den Vordruck gemessen und der schwankte stark und es war letztlich das last Relais für die Tankpumpe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.02.22
Meist sind dann die Injektoren verstopft, defekt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.02.22
Meß mal den Kraftstoffdruck, nicht das der Druckregler defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.02.22
Wurde das Druckregelventil schon erneuert bzw. geprüft. Bei Spänen im System ist wohl deine Kraftstoffpumpe defekt.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder06.02.22
Injektoren prüfen. In der Rücklaufleitung ist ein Druckventil drin. Das würde ich auch mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler06.02.22
Günter Czympiel: Meß mal den Kraftstoffdruck, nicht das der Druckregler defekt ist. 06.02.22
Hmm, wie gesagt es ist alles neu außer der niederdruck Kreis Was heißt neu es hat alles 25000km gelaufen die sachen sind aus nem unfaller
1
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz06.02.22
Habt ihr das Kraftstoffsystem richtig entlüftet? Hatte mal das Problem das ein Injektor defekt war lief nach dem erneuern auch nur auf 3 Zylinder wie vorher. Noch ein zweites Mal entlüftet und dann hat es funktioniert. Was wurde Sauber gemacht was wurde erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.02.22
Hallo! Vorförderdruck messen, würde der Tank auch gereinigt!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.02.22
Tom Hadler: Hmm, wie gesagt es ist alles neu außer der niederdruck Kreis Was heißt neu es hat alles 25000km gelaufen die sachen sind aus nem unfaller 06.02.22
Du musst den tatsächlichen Druck wissen, dann kann weiter suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elias Maxi06.02.22
Auf Updates prüfen oder eventuell Raildrucksensor/Raildruckregelventil oder intankpumpe Sind Späne auch im Kraftstoff rail?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler06.02.22
Carsten Heinze: Meist sind dann die Injektoren verstopft, defekt 06.02.22
Nachdem ich alles ausgetauscht hatte lief er wie eine 1 im Leerlauf und ging nach kurzer Zeit aus als ob man den Schlüssel umdreht und im vcds zu sehen fällt der Kraftstoffdruck ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler06.02.22
Jana Gleißner: Wurde das Druckregelventil schon erneuert bzw. geprüft. Bei Spänen im System ist wohl deine Kraftstoffpumpe defekt. 06.02.22
Die gesamte Hochdruck Seite ist erneuert worden aus einem GTD samt Turbo und Kupplung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler06.02.22
Tom Hadler: Die gesamte Hochdruck Seite ist erneuert worden aus einem GTD samt Turbo und Kupplung 06.02.22
Die Injektoren sind alle eincodiert ins Steuergerät hat wunderbar funktioniert entlüften gestartet und ging nach knapp einer minute wieder aus mit dem P0087
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.02.22
Tom Hadler: Nachdem ich alles ausgetauscht hatte lief er wie eine 1 im Leerlauf und ging nach kurzer Zeit aus als ob man den Schlüssel umdreht und im vcds zu sehen fällt der Kraftstoffdruck ab. 06.02.22
Überprüfe doch ob am Filter noch genug Kraftstoff ankommt. Übrigens, bei Späne in der Kraftstoffversorgung wir normal auch der Tank mit allen Leitungen gereinigt. Allerdings habe gie Autodocs da auch Erfolg mit zusätzlichen Filter und starken Magnet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler06.02.22
Doozer2024: Hallo! Vorförderdruck messen, würde der Tank auch gereinigt!? 06.02.22
Moin, nein da war ich noch zu faul hab aber öfters den Filter gecheckt und morgen kommt wieder ein neuer rein und nehme dann noch eine Messuhr von der Arbeit mit und den Vordruck zu prüfen Wie überprüft man eigentlich das Relais für die Förderpumpe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler06.02.22
Martin Eikemper: Überprüfe doch ob am Filter noch genug Kraftstoff ankommt. Übrigens, bei Späne in der Kraftstoffversorgung wir normal auch der Tank mit allen Leitungen gereinigt. Allerdings habe gie Autodocs da auch Erfolg mit zusätzlichen Filter und starken Magnet. 06.02.22
Ja ich weiß hab alles was im Motorraum an Leitungen zusehen ist gereinigt und werde mir morgen den Vordruck und den Tank zu Gemüte führen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler07.02.22
Doozer2024: Hallo! Vorförderdruck messen, würde der Tank auch gereinigt!? 06.02.22
Vordruck fing nach Start bei 4,4 Bar an und schwankte ein Augenblick später und irgendwann später ging er bei 0,7 Bar aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Tom Hadler: Vordruck fing nach Start bei 4,4 Bar an und schwankte ein Augenblick später und irgendwann später ging er bei 0,7 Bar aus 07.02.22
Da würde ich mir den Tank und die Pumpe mal angucken ob da nicht noch Späne darin sind, von den Autodoktoren gibt es auch Videos dazu, die arbeiten mit Magneten im Tank!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Hadler07.02.22
Doozer2024: Da würde ich mir den Tank und die Pumpe mal angucken ob da nicht noch Späne darin sind, von den Autodoktoren gibt es auch Videos dazu, die arbeiten mit Magneten im Tank! 07.02.22
Die Tankpumpe habe ich vorhin noch getauscht und das Problem ist das selbe... springt super an so wie immer und geht nach 1 2 minuten wieder aus und an dem Manometer zu sehen das der Vordruck abfällt... Das einzige was noch nicht getauscht wurde ist das Pumpen Relais/Steuergerät sonst die gesamte Kraftstoffanlage erneuert worden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten