fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Giulio Raffa16.11.21
Talk
0

Klima/ Heizungslüfter Geräusche Problem | FORD

Hallo, Also ich hatte schon ein merkwürdiges Geräusch bei meinem Lüfter für die Heizung von der Klima etc. und wollte mal schauen wo das herkommt. Hab schon gemerkt, dass da ein wenig der Stofffetzen gesammelt hat, hinter dem Handschuhfach bis ich dann den Filter rausgeholt habe der grade mal dieses Jahr im Februar neu drinnen ist und dann das gesehen habe ! Kann doch nicht sein oder ? Wie soll ich mir das erklären..? Kommen da Tiere rein oder wie? Andere Frage: Wie kriege ich das drinnen wieder sauber bzw. woher weiß ich jetzt, was da drinnen kaputt ist… Das Geräusch ist einfach nur ein Summen Geräusch, aber ich hab keine Ahnung wie das passieren konnte… Kann mir wer helfen bitte? Drehen tut er sich und es kommt auch Luft. Fahrzeug ist ein Ford Mustang GT V8 USA Modell Schalter.
Bereits überprüft
Pollenfilter. Der Februar neu gemacht wurde
Elektrik
Geräusche

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

VAN WEZEL Kühlergitter (3010505) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlergitter (3010505)

VAN WEZEL Kühlergitter (1806510) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlergitter (1806510)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.11.21
Mit einer Heizkörper bürste auf Staubsauger und Filter Schacht reinigen zum Schluss Belüftung schließen auf Umluft stellen und höchste Gebläsestufe einstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.11.21
Da hast besuch gehabt , abdeckung nicht richtig verschlossen? Oder ausgebaut im februar, offen stehen gelassen bis der neue filter da war !!! Gut aussaugen und neuen verbauen und schauen das keine spalte offen sind!!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.11.21
Ja, das sieht nach Besuch von einem Nager aus. Ist der Schacht vom Motorraum her offen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Raffa21.11.21
Dieter Beck: Da hast besuch gehabt , abdeckung nicht richtig verschlossen? Oder ausgebaut im februar, offen stehen gelassen bis der neue filter da war !!! Gut aussaugen und neuen verbauen und schauen das keine spalte offen sind!! 16.11.21
Ja war alles zu im Innenraum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Raffa21.11.21
Wolfgang Schaub: Ja, das sieht nach Besuch von einem Nager aus. Ist der Schacht vom Motorraum her offen? 16.11.21
Wo kann man das prüfen im Motorraum ? Weil im Innenraum ist alles zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.11.21
Von aussen, im Motorraum unter der Windschutzscheibe muss ein Lüftungsgitter sein. Schau in dem Schacht dahinter wegen Schmutz und Vorrat vielleicht ist da auch ein zu grosser Spalt , oder nicht richtig verschlossen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Raffa22.11.21
Dieter Beck: Von aussen, im Motorraum unter der Windschutzscheibe muss ein Lüftungsgitter sein. Schau in dem Schacht dahinter wegen Schmutz und Vorrat vielleicht ist da auch ein zu grosser Spalt , oder nicht richtig verschlossen!! 22.11.21
Mache ich wenn das Wetter dann besser wird
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten