fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai F.vor 17 Std
Ungelöst
0

Getrieberuckeln | SKODA SUPERB III Kombi

Halo zusammen, ich fahre einen: Skoda Superb 3 Kombi (3V5) Baujahr: 2018 Hubraum: 1,8L Leistung: 180 Ps Motorkennung: CJSA Getriebe: 7 Gang DSG Ich habe seit längerer Zeit ein Getrieberuckeln, insbesondere beim Gangwechsel vom 1. hoch zum 2. Gang. Man merkt wenn man an der Ampel wieder los fahren möchte, ein deutliches Ruckeln. Man kann es so vergleichen als würde man mit einen Schalter einen zu hohen Gang wählen und zu untertourig fahren und der Wagen fängt an zu ruckeln. Das selbe ist auch, wenn ich an eine Kreuzung heranfahre. Der Wagen rollt noch (im 2. Gang) und möchte dann beschleunigen. Dann fängt es wieder an zu ruckeln (wie oben schon beschrieben). Getriebeölwechsel habe ich bei: ~60.000 km und bei ~130.000 km wechseln lassen. Aktueller Kilometerstand 180.000 km Was würdet Ihr machen? - Getriebeölwechsel machen? - Habe gehört in dem Getriebe ist noch eine Mechatronik die wohl mit ca. 1l Hydrauliköl gefüllt sein soll (bitte berichtigen falls falsch) - Lernwerte zurücksetzen Bin für jeden Tipp dankbar. Danke schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
War schon in der Werkstatt und habe es angesprochen. Wir sind ne sehr kleine Runde gefahren. Bin mit dem Chef persönlich nochmal ne Runde gefahren. Aussage "ist normal so". Getriebezupfen meinte er. Wo ich mir aber sage, wenn ich drin sitze und zum Teil schon anfange mit dem Kopf zu nicken weil es ruckelt kann es nicht ganz in Ordnung sein.
Getriebe

SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für SUPERB III Kombi (3V5) Thumbnail

Mehr Produkte für SUPERB III Kombi (3V5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 17 Std
Die Mechatronik gibt gerne den Geist auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Dq250 verbaut? Dann Ölwechsel mit Filter machen, am besten mit original Teilen. Dann neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 17 Std
Bist du sicher, daß der Fehler vo Getriebe kommt ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 15 Std
Lass mal das agr prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 15 Std
Das müsste das DQ200 Getriebe sein da wird der druckspeicher/druckdose oft undicht oder mechatronik verschliessen. Am besten alle Daten was möglich sind vom Getriebe auslesen mechatronik Adaptionswerte auslesen. Kupplungsverschleiss. Laut VW Skoda ist es nicht vorgesehen den druckspeicher zu tauschen, weil Zuviel Druck darauf ist, aber es gibt viele Reparatursets dafür nur vom Hersteller nicht. https://youtu.be/b_grZhgl8Og Vaico druckspeicher erklärt
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai F.vor 12 Std
Tom Werner: Dq250 verbaut? Dann Ölwechsel mit Filter machen, am besten mit original Teilen. Dann neu bewerten. vor 17 Std
Ist das DQ200 0CW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai F.vor 12 Std
Jürgen Schultz: Bist du sicher, daß der Fehler vo Getriebe kommt ? vor 17 Std
Sicher bin ich mir da nicht. Deswegen bin ich für jeden Tipp dankbar den man nachgehen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai F.vor 12 Std
Christian J: Lass mal das agr prüfen vor 15 Std
Bin kein gelernter KFZtler. Bin Technik interessiert. Wie hängt das AGR damit zusammen? Eventuell kannst du mir das mal grob erklären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 11 Std
Ich würde empfehlen das Getriebe auslesen zu lassen ich kenne viele mit der Mechatronik Probleme haben und nach deiner Beschreibung nach weißt auf einen defekt auf die Mechatronik hin
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Navi friert regelmäßig ein - Neue Gerätbeschaffung notwendig
Hallo in die Runde, seit ein paar Wochen friert mein Navi regelmäßig ein. Leider ist ein neues Gerät ziemlich teuer und kostet etwa 3500€ :( Was kann ich machen? Danke euch!
Multimedia/Audiosystem
Patrick Spiering 28.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten