fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Böhmvor 18 Std
Ungelöst
0

Motorfehler, Fehler Abgasreinigung | CITROËN C5 AIRCROSS

Das Fahrzeug meldet diesen Motorfehler immer wieder. Momentan heißt es noch 1100 km bis das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt. AdBlue soll aufgefüllt werden. AdBlue ist randvoll. Eine Befüllung mit einer Automatik Zapfsäule brachte genau 1 Liter bis zum automatischen Abschalten. Das Fahrzeug hat jetzt 88000km und ist vin 2019.
Bereits überprüft
Ein Softwareupdate aus Rückrufaktion wurde gerade durchgeführt. (Abgassystemupdate) Dabei wurde der vorher schon vorhandene Fehler zum AdBlue gelöscht und ein 10km Probefahrt durchgeführt. Auf dem Heimweg, ca. 30km, kam dann der Fehler wieder. Das System erkennt wohl den Füllstand nicht. Es wurde eine AdBlue Tanreinigung vorgeschlagen, allerdings sind die Werkstätten in der Region stark ausgelastet und momentan ist kein Termin zu bekommen. Die 1100km sind in ca. 3 Wochen aufgebraucht. TüV ist auch fällig. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung zu diesem Problem?
Motor

CITROËN C5 AIRCROSS (A_)

Technische Daten
DELPHI Einspritzventil (28602948) Thumbnail

DELPHI Einspritzventil (28602948)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

Mehr Produkte für C5 AIRCROSS (A_) Thumbnail

Mehr Produkte für C5 AIRCROSS (A_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 18 Std
Ich würde vom Adblue etwas ablassen/ absaugen, wenn möglich. Dann nochmal fahren, eventuell wird dann der Füllstand erkannt.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 18 Std
Hallo, entweder kann es noch dauern bis der richtige Füllstand erkannt wird oder der Sensor im Tank ist fehlerhaft, Kristalisiertes AdBlue kann auch zu Fehlern führen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 18 Std
Versuch doch mal über Fabucar Fix eine Werkstatt zu finden die Kurzfristig einen Termin hat. Selbst wirst du den Fehler nicht beheben können. In einem der letzten Videos der Auto Docs wurde dieses Problem behandelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 17 Std
Hallo. Als erstes wäre der Fehlercode interessant. Dies kann ein Fehler der Pumpe sein oder Heizung. Oder auch Kristallation der Düse. In selten fällen auch ein Steuergerät Fehler möglich durch Wassereintritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 17 Std
Tom Werner: Ich würde vom Adblue etwas ablassen/ absaugen, wenn möglich. Dann nochmal fahren, eventuell wird dann der Füllstand erkannt. vor 18 Std
So würde ich das auch machen. Der Füllstandsensor ist meistens ein Ultraschallsensor. Der kann eine Veränderung des Füllstandes erkennen,aber nicht wie bei einem Schwimmer, das er genau anzeigen kann wie viel drin ist. Wenn du ihn randvoll machst,taucht der Sensor in das AdBlue. Dann ist das das Signal von dem Sensor das selbe, wie wenn nichts im Tank ist. Wenn du jetzt hin gehst und machst den Tank leer und fährst eine Runde, kommt irgendwann die Meldung,fülle X Liter nach. Dann darfst du nur genau so viel nachfüllen, wie er es wünscht. Dann eine längere Strecke fahren und mit etwas Glück ist die Lampe aus. Dann darfst du anschließend auch wieder Voll tanken. Das Problem gibt es bei mehreren Herstellern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 17 Std
Da wird wohl der Tank getauscht werden müssen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Pöcksteinervor 17 Std
evtl Ad Blue Einspritzventil defekt bzw undicht. (Kristalle am Ventil)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruthvor 17 Std
Die PSA Tanks die ich bisher verbaut habe hatten alle eine Ablassschraube, ist also kein so grosser Aufwand ein paar Lieter abzulassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claasvor 7 Std
Wenn Mkl aus ist hast du keinen direkten Fehler vom System Mit nur ad-Blue ablassen oder auffüllen weis ich nicht ob es geht Am besten eine nette Werkstatt suchen die eventuell dir das ganze per Tester zurücksetzt gibt einen Menüpunkt in der diagbox Sollte deine mkl an sein wäre der Fehlercode wichtig Da kann es von Tank zur Düse zur Sonde oder zum kat gehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C5 AIRCROSS (A_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor startet und geht dann aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem C5 Aicross. Der Wagen wurde von mir abgestellt und beim nächsten Starten sprang der Wagen zwar an, aber nach dem Gang einlegen, ging der Motor einfach aus. Im Fehlerspeicher gab es leider keinen Eintrag. Nach ein paar Startversuchen sprang der Wagen gar nicht mehr an. Sofort hatte ich die Steuerkette der Nockenwellen im Verdacht, die ist es aber nicht. Danach wurde der Kurbelwellensensor und der Nockenwellensensor getauscht. Leider keine Veränderung. Nachdem ich nun den Partikelfilter getauscht habe, springt der Wagen wieder an, aber sobald ein Gang eingelegt wird, geht der Motor aus. Nun habe ich auch Fehlercodes im Fehlerspeicher. P1632:48 und P3059:47 Die Google Suche hat mich leider auch nicht weiter gebracht... Hat jemand von euch eine Idee?
Motor
Björn Haladyn 1 19.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten