fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Murat Günes29.08.21
Ungelöst
0

Starte: Uhrzeit und Tageskilometer sind auf Null. | VW GOLF III Cabriolet

Hallo zusammen, jedes mal wenn ich die Zündung anmache, sind Kilometerstand und Uhrzeit auf Null. Gleichzeitig gehen Anzeigen von Drehzahl und Geschwindigkeit, wackelig rauf. Was kann das sein ? Vielen Dank
Bereits überprüft
Licht-Maschine 70A neu. Batterie neu.
Getriebe
Elektrik

VW GOLF III Cabriolet (1E7)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

ALANKO Starter (10440822) Thumbnail

ALANKO Starter (10440822)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

ALANKO Starter (11440632) Thumbnail

ALANKO Starter (11440632)

Mehr Produkte für GOLF III Cabriolet (1E7) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III Cabriolet (1E7)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter29.08.21
Vielleicht ein Masseproblem
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber29.08.21
Da scheint ein Modul von deiner Tachoeinheit nicht in Ordnung zu sein. Vermutlich kalte Lötstellen. Kann man bei speziellen Firmen zur Überprüfung und Reparatur schicken.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.08.21
Zündschalter defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.21
Das Kombiinstrument hat einen kleinen Pufferspeicher eingelötet. Das ist ein kleiner Akku... der ist wohl defekt... kam damals häufiger vor
0
Antworten
profile-picture
TheLastOfUs29.08.21
Prüfe mal ob es vielleicht nur ein Wackelkontakt ist am Stecker .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Rossa29.08.21
Also bei einem Audi A4 B5 '96er gibt's für die die Versorgung des Tageskilometerzählers(natürlich nicht nur der) eine Sicherung. Wenn die durchgebrannt ist, funktioniert das Fahrzeug völlig normal, nur ist nach dem Abstellen des Fahrzeugs jedes Mal der Zähler wieder auf Null. Ist zumindest bei meinem so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denny Eiselt29.08.21
Grüße Hatte ich auch schau Mal nach den Sicherungen!
1
Antworten
profile-picture
Max Si.29.08.21
Ich würde mal gucken ob Klemme 30 am Tacho anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze29.08.21
Erstmal Ladespannung messen. Nur weil eine neue Lichtmaschine eingebaut is,t heißt das erstmal nicht viel. Danach Batteriezustand prüfen. Wenn das alles Ok ist , kann von einem Defekt des Kombiinstrumentes ausgegangen werden. Wie hier alle schon schreiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Günes31.08.21
Danke.. für die tolle Unterstützung. Ich werde versuchen, morgen zu messen. Werde die Tachoverbindungen prüfen... Usw. Sicherung ist i.O. . Hab gelesen es könnte auch am Anlasser liegen. Hab Masse kontrolliert und gereinigt. Messen muss ich noch. Danke 👋😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Günes31.08.21
André Brüseke: Das Kombiinstrument hat einen kleinen Pufferspeicher eingelötet. Das ist ein kleiner Akku... der ist wohl defekt... kam damals häufiger vor 29.08.21
Hast du ein Bild.. oder eine Beschreibung!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.21
Murat Günes: Hast du ein Bild.. oder eine Beschreibung!! 31.08.21
Ich bemühe mich mal etwas zu besorgen... etwas Geduld bitte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.21
Murat Günes: Hast du ein Bild.. oder eine Beschreibung!! 31.08.21
Schau mal im Sicherungskasten nach der Sicherung 21, zweite von rechts Rot (10 Ampere). Wenn die durch ist, hat jmd. mal was am Zigarettenanzünder verbockt garantiert. Tacho bekommt an zwei Stellen 12 V, über Zündungsplus Kl.30 und die Sicherung 21. Die zweite Spannung wird fehlen. Da in der Beschreibung nicht klar Golf 3 Cabriolet drinsteht, bin ich von einem älteren Fahrzeug ausgegangen... da gibt es diese Akkus nämlich noch. Dürfte eventuell auch die Kofferraumbeleuchtung/Innenraumbeleuchtung nicht funktionieren momentan. Wenn die Sicherung wieder durchbrennt, ist da was faul.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Günes05.09.21
André Brüseke: Schau mal im Sicherungskasten nach der Sicherung 21, zweite von rechts Rot (10 Ampere). Wenn die durch ist, hat jmd. mal was am Zigarettenanzünder verbockt garantiert. Tacho bekommt an zwei Stellen 12 V, über Zündungsplus Kl.30 und die Sicherung 21. Die zweite Spannung wird fehlen. Da in der Beschreibung nicht klar Golf 3 Cabriolet drinsteht, bin ich von einem älteren Fahrzeug ausgegangen... da gibt es diese Akkus nämlich noch. Dürfte eventuell auch die Kofferraumbeleuchtung/Innenraumbeleuchtung nicht funktionieren momentan. Wenn die Sicherung wieder durchbrennt, ist da was faul. 31.08.21
Innenraumbeleuchtung usw. Funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Günes05.09.21
André Brüseke: Das Kombiinstrument hat einen kleinen Pufferspeicher eingelötet. Das ist ein kleiner Akku... der ist wohl defekt... kam damals häufiger vor 29.08.21
Bin für jeden Hinweis dankbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III Cabriolet (1E7)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ölpumpe defekt?
Hallo. Letzten Freitag bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren! Kurz bevor ich zuhause war, blickte die Öllampe und er hat gepiept! Bin dann rechts ran, um zu prüfen, ob ich genug Öl drauf habe! Der war in Ordnung! Bin dann noch 600m bis nach Hause gefahren und da hat er ein wenig geschnattert! Daher würde ich auf die Ölpumpe tippen! Seht ihr das genau so? Danke schonmal im Voraus!
Motor
Geräusche
Christian Steinmann 13.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten