fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ali Tugay24.08.21
Ungelöst
0

Quietschen im Fahrwerk

Hallo, wenn ich an der Ampel halte und danach wieder losfahre, kommt ein Quietschen aus dem Fahrwerk. Sowohl links als auch rechts vorne. Ab 50 km/h hört es dann wieder auf. Kennt jemand dieses Problem ? Vielen Dank im voraus!
Fahrwerk

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Huy24.08.21
Welches Auto?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Tugay24.08.21
Sven Huy: Welches Auto? 24.08.21
Audi A3 8Pa 2006 1.6 l
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers24.08.21
Klingt nach Stoßdämpfer oder Federbein irgendwie, können aber auch die Bremsbeläge sein, die sich aufgrund zu starker Abnutzung (Metall auf Metall?) beim Anfahren erst spät von der Scheibe lösen , also nicht sofort beim Anfahren "aufschwimmen"... Stichwort aber auch Staub, Dreck oder Korrosion 8n diesen Bereichen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Rossol24.08.21
Hatte ich beim Renault auch so ähnlich, waren die Radlager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Huy24.08.21
An den Stoßdämpfern sind so Gummiteile dran Schmier mal oben und unten etwas fett dran dann ist es vermutlich weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.08.21
Bremse Quietscht gerne Mal. Bremsbelagstärke kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schneider24.08.21
Matthias Rossol: Hatte ich beim Renault auch so ähnlich, waren die Radlager. 24.08.21
Aber Radlager quitschen ja eigentlich nicht wirklich, sondern geben eher ein surren von sich wenn die defekt sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Roellig24.08.21
Bei mir war das selbe koennte sein das dein Bremssattel nicht richtig oeffnet ist das auch in langsamen kurven zu hoeren? Gruss Manne
0
Antworten
profile-picture
Eugen Borlakow24.08.21
Hatte so was enliches bei mir. Es waren die gummi lagerung vom Stabilisator die werden mit der zeit trocken und hart
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Tugay24.08.21
Manfred Roellig: Bei mir war das selbe koennte sein das dein Bremssattel nicht richtig oeffnet ist das auch in langsamen kurven zu hoeren? Gruss Manne 24.08.21
Ja in langsamen Kurven kommt das Gerräusch auch. Musste mal hinten rechts den Sattel wechseln weil er nicht mehr geöffnet hat. Die Belege waren dann hinten links und rechts unterschiedlich dick. Aber vorne sind sie genau gleich dick. Also kann es nicht am Sattel liegen oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lothar Axer24.08.21
Eugen Borlakow: Hatte so was enliches bei mir. Es waren die gummi lagerung vom Stabilisator die werden mit der zeit trocken und hart 24.08.21
Das sehe ich genau so, an meinem passiert das genau so, Silikonspray an die Stabi Gummis und du hast ne Zeit lang ruhe. Und kostet nicht viel Geld und Arbeit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten