fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Zell27.12.21
Gelöst
0

Ruckeln im kalten bis warmen Zustand | VW

Hallo zusammen, wir haben das Problem an unseren Golf 4 1.8t das er sporadisch im kalten bis warmen Zustand bockt als hätte er Zündausetzer. Wissen langsam nicht mehr was es sein könnte. Habt Ihr Ideen ?
Bereits überprüft
Getauscht wurden Zündspulen Zündkerzen Leistungsendstufe N75 Suv Lmm 2 mal einmal Delphi und Original Bosch. Diese Teile sind alle aus einen Auto wo ohne Probleme läuft. Unterdruckschläuche Kurbelgehäuseentlüftung Ventile und Regel Ventil Einspritzdüsen gegen gereinigte Lambdasonde da zu träge. Geprüft wurden. Krafstoffdruck 2.5bar im stand mit Ladedruck sogar bis 3.5bar Lamdawerte beim Fahren mit extern Messgerät. Unterdrucksystem ab gesprüht Temperaturgeber zeigt reale Werte an ohne Aussetzer. Werte vom Lmm höchstwert ist 125g Kabel von Zündspulen sind alle ganz.
Fehlercode(s)
Fehlerspeicheristleer
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kevin Zell08.02.22
Andreas Mair: Hast du die Leistungsendstufe geprüft oder ausgetauscht ? Probiere mal am Stecker rütteln 28.12.21
Haben den Fehler gefunden. Die neue Leistungsendstufe hatte den gleichen defekt wie die alte. Seit wir diese nochmal gegen eine andere von Hella getauscht haben ist das ausetzen und zuckeln weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Reinhard Asch27.12.21
Hallo, ich hatte das gleiche Problem bei meinem Golf 3. Habe da auch fast alles getauscht. Es war aber dann der Zahnriemen, der war extrem locker. Einfach gespannt, alles war gut.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Mathies27.12.21
Hast du mal den Drehzahlsensor geprüft? Der hatte bei mir die gleichen Fehler verursacht. Allerdings nur wenn er warm war.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell27.12.21
Reinhard Asch: Hallo, ich hatte das gleiche Problem bei meinem Golf 3. Habe da auch fast alles getauscht. Es war aber dann der Zahnriemen, der war extrem locker. Einfach gespannt, alles war gut. 27.12.21
Das ist eine gute Idee da bin ich noch nicht drauf gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell27.12.21
Carsten Mathies: Hast du mal den Drehzahlsensor geprüft? Der hatte bei mir die gleichen Fehler verursacht. Allerdings nur wenn er warm war. 27.12.21
Das werde ich mal machen aber wird schwierig da er ja nicht immer bockt. Den für Zündung also Nockenwelle hatte ich noch da
0
Antworten
profile-picture
Ingo Tanner27.12.21
Du schreibst bis warmen Zustand?? Wenn der Motor dann Betriebstemperatur hat läuft der dann normal ? Ich verstehe es so das diese Aussetzer nur in der warmlauf Phase stattfinden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell27.12.21
Ingo Tanner: Du schreibst bis warmen Zustand?? Wenn der Motor dann Betriebstemperatur hat läuft der dann normal ? Ich verstehe es so das diese Aussetzer nur in der warmlauf Phase stattfinden? 27.12.21
Richtig genau so ist es im warmen Zustand ist es nicht wahr nehmbar bis gar nicht
0
Antworten
profile-picture
Carsten Mathies27.12.21
Kevin Zell: Das werde ich mal machen aber wird schwierig da er ja nicht immer bockt. Den für Zündung also Nockenwelle hatte ich noch da 27.12.21
Würde einfach erstmal den Sensor auf visuelle Schäden überprüfen kabel, Stecker und Gehäuse. Wann tritt es auf? Ist auch nass gewesen? Vileicht nen Kurzschluss. Bei mir hat der sensor sobald der Motor warm wahr gesponnen wenn der Motor lief ruckelte er wie sau und wenn er ausgegangen wahr konnte ich ihn erst wieder starten als er wieder kalt wahr wenn er kalt wahr lief er ganz normal. Wenn du glück hast ost er das. Ich mein das din Kostet 5 bis 10 € und man denkt der halbe Motor ist Kaputt. Meine Werkstatt wollte damals den gesammten motor auseinander nehmen für mehrere 1000 € da nix um fehlerspeicher sichtbar wahr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Benzenhöfer27.12.21
Ladeluftsystem mit Druck auf Dichtheit geprüft? Kompression messen oder noch besser Druckverlustprüfung durchführen. Wenn alles gut ist oder schon getauscht wurde würde ich das Steuergerät bei ECU.de prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.12.21
Die Sensoren abwechselnd mit Föhn und Kältespray warm und kalt machen um den Fehler zu provozieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.21
Der wird Falschluft ziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell28.12.21
Eugen K.: Der wird Falschluft ziehen. 27.12.21
Falschluft am Motor kann ich ausschließen da alles ab gesprüht bzw erneuert wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell28.12.21
Andreas Mair: Hast du die Leistungsendstufe geprüft oder ausgetauscht ? Probiere mal am Stecker rütteln 28.12.21
Die habe ich bereits getauscht am Stecker rütteln wird beim fahren schwierig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell28.12.21
Björn Benzenhöfer: Ladeluftsystem mit Druck auf Dichtheit geprüft? Kompression messen oder noch besser Druckverlustprüfung durchführen. Wenn alles gut ist oder schon getauscht wurde würde ich das Steuergerät bei ECU.de prüfen lassen. 27.12.21
Ladeluftsystem wäre doch beim warmen Zustand auch? Kompression und druckverlust werde ich noch machen. Steuergerät könnte ich tauschen da ich noch eins habe ohne Wegfahrsperre.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Mair28.12.21
Kevin Zell: Die habe ich bereits getauscht am Stecker rütteln wird beim fahren schwierig 28.12.21
Hast du ne gebrauchte gekauft ? Wenn beim Stecker eine Unterbrechung ist merkt man es wenn man rüttelt auch bei Standgas .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.12.21
Kevin Zell: Falschluft am Motor kann ich ausschließen da alles ab gesprüht bzw erneuert wurde. 28.12.21
Sag absprühen ist keine zuverlässige Methode. Mal angenommen deine KGE ist defekt, wie bekommst du durchs absprühen raus das er dort Falschluft zieht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell28.12.21
Andreas Mair: Hast du ne gebrauchte gekauft ? Wenn beim Stecker eine Unterbrechung ist merkt man es wenn man rüttelt auch bei Standgas . 28.12.21
Also im stand ist nichts davon zu merken. Auch mit rütteln. Ist eine neue von Hella und hab auch schon die 2. Fahrzeug probiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell28.12.21
Eugen K.: Sag absprühen ist keine zuverlässige Methode. Mal angenommen deine KGE ist defekt, wie bekommst du durchs absprühen raus das er dort Falschluft zieht? 28.12.21
Ja bei kge hast du recht. Kge ist neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.12.21
Kevin Zell: Ja bei kge hast du recht. Kge ist neu 28.12.21
Hast du ein Endoskop? Dann könntest du dir die brennräume anschauen. Wenn ein Ventil nicht richtig schließt, dann schießt dir der Druck wieder in die ansaugbrücke und du hast das Gefühl er hat Aussetzer. Hatte ich mal an einem Polo von 1996. Steuerzeiten kannst du auch mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Benzenhöfer28.12.21
Kevin Zell: Ladeluftsystem wäre doch beim warmen Zustand auch? Kompression und druckverlust werde ich noch machen. Steuergerät könnte ich tauschen da ich noch eins habe ohne Wegfahrsperre. 28.12.21
Nicht unbedingt, kalt fettet er ja an. Somit könnte das Gemisch zu fett sein, war evtl wieder im "Toleranzbereich". Hast du ein diagnosegerät zur Verfügung? Wenn ja, schau mal in den Messwerten ob er Zylinderspezifische Aussetzer erkennt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell28.12.21
Björn Benzenhöfer: Nicht unbedingt, kalt fettet er ja an. Somit könnte das Gemisch zu fett sein, war evtl wieder im "Toleranzbereich". Hast du ein diagnosegerät zur Verfügung? Wenn ja, schau mal in den Messwerten ob er Zylinderspezifische Aussetzer erkennt. 28.12.21
Er erkennt keine klopfende Verbrennungen und keine Aussetzer. Aus gelesen Messwerteblöcke mit Vcds. Spannungen von den einzelnen Zylindern ist auch nicht auffällig Lambda Wert hab ich vom Kaltstart bis warm mit innovative lm02 mir anzeigen lassen beim fahren kalt bei 1 Grad Außentemperatur und Standzeit über Nacht beim Start 0.80 beim fahren ca 0.80 bis 0.97. warm ist er bei 0.90 bis 1.57. bei Volllast warm ca 0.75 bis 0.85. im teillast ca 0.96 bis 1.65. Gemessen ohne Fahrzeug eigene lambdasonde. Da der golf nur ein Anschluss hat. Wenn irgendwas undicht wäre wäre es ja viel zu mager oder zu Fett wenn ich richtig liege?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell23.01.22
Hallo zusammen Hab noch paar Sachen gemacht es ist nicht mehr so schlimm wie es war aber immer noch sporadisch da. Kompression liegt bei 12 bis 13 bar auf alle 4 Zylinder. Massepunkte hab ich alle gesäubert. Am Motor und unter der Batterie. Hatte erst die Möglichkeit das der Fehler aufgetreten ist während ich mit vcds drin war. Kein Fehler im Speicher. Er erkennt kein klopfen und keine Zündung Rücknahme. Luftmasse steigt in den Moment nicht weiter als bis 57g wenn man Vollgas gibt. Sobald da spuck rum ist hab ich ne luftmasse von 127g.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Mair13.02.22
Andreas Mair: Hast du die Leistungsendstufe geprüft oder ausgetauscht ? Probiere mal am Stecker rütteln 28.12.21
Ja bei den Leistungsendstufe geht oft ein Lötpunkt auf 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten