fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Bever14.04.22
Ungelöst
0

Im Stand schüttelt sich das Auto | AUDI A3

Hey, ich hab ein kleines Problem. Seit längerer Zeit (z.B im Stau) schüttelt sich mein Auto spürbar im Stand. Aber auch nur sporadisch wenn ich jetzt z.B. ein bisschen vorfahre, dann hört es gelegentlich mal auf und dann kann es auch wieder kommen. Die Motordrehzahl bleibt konstant bei knapp unter 1000 Umdrehungen. Mein Auto hat natürlich einige KM runter das weiß ich, aber Zahnriemen, Turbo usw. wurden bereits getauscht und ansonsten fährt mein Auto auch ohne Probleme. Eventuell kennt jemand das Problem. Das ist auch nur im Stand.
Bereits überprüft
Bisher keine Prüfschritte durchgeführt.
Motor
Getriebe
Geräusche

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
NRF Kühler, Abgasrückführung (48368) Thumbnail

NRF Kühler, Abgasrückführung (48368)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 956) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 956)

METZGER Luftmassenmesser (0890341) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890341)

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.04.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? AGR mal auf Verkokung prüfen! Luftmassenmesser mal reinigen/abstecken ob der dann besser läuft!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.04.22
Eventuell Spritzbild der Injektoren nicht mehr gut. Beim Fahrbetrieb wird eine größere Menge eingespritzt, da fällt das nicht so auf. Im Leerlauf ist das aber nur etwas mehr als ein Fliegenschiss und da macht sich das sofort bemerkbar.
1
Antworten
profile-picture
Peter Kartje14.04.22
Wenn das Fahrzeug 2 massenschwungrad hat, Tippe ich darauf
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Bever14.04.22
Das ging ja flott, ich lese die Tage mal den Speicher aus muss am Wochenende eh die Bremsen wechseln. Ich dachte auch an das AGR Ventil, kann man aber auch auscodieren oder nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel14.04.22
Daniel Bever: Das ging ja flott, ich lese die Tage mal den Speicher aus muss am Wochenende eh die Bremsen wechseln. Ich dachte auch an das AGR Ventil, kann man aber auch auscodieren oder nicht? 14.04.22
Auscodieren??? Dann erlischt die Betriebserlaubnis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel14.04.22
Du kannst auch beim nächsten Tanken ein Diesel-Additiv von z.B. LM zugeben oder Aral Ultimate tanken und beobachten wie er sich verhält. Auch mal die Einspritzwerte im Leerlauf anschauen/prüfen (lassen).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Bever07.08.22
Hey, ich würde das Thema gerne wieder aufnehmen. Mittlerweile ist noch eine Sache dazu gekommen. Beim beschleunigen entstehen manchmal sehr sporadisch kurze Aussetzer. Ich beschleunige zB im 3 Gang und plötzlich haut es mich einmal vom Gas und dann fährt der Wagen weiter. Auch im Stand gab es das eine oder andere mal kurze Momente wo plötzlich die Drehzahl leicht abgesackt ist. Laut Delphi gab es ein Fehler der Sporadisch war. Das war irgendwas mit Drosselklappensteller offen. Aber soweit ich weiß ist dieser beim Diesel nur dafür gedacht damit er beim abstellen nicht so rüttelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel07.08.22
Daniel Bever: Hey, ich würde das Thema gerne wieder aufnehmen. Mittlerweile ist noch eine Sache dazu gekommen. Beim beschleunigen entstehen manchmal sehr sporadisch kurze Aussetzer. Ich beschleunige zB im 3 Gang und plötzlich haut es mich einmal vom Gas und dann fährt der Wagen weiter. Auch im Stand gab es das eine oder andere mal kurze Momente wo plötzlich die Drehzahl leicht abgesackt ist. Laut Delphi gab es ein Fehler der Sporadisch war. Das war irgendwas mit Drosselklappensteller offen. Aber soweit ich weiß ist dieser beim Diesel nur dafür gedacht damit er beim abstellen nicht so rüttelt. 07.08.22
Dann mache einmal eine Log-Fahrt und schau dir die Ist-/Soll-Werte der Abstellklappe ("Drosselklappe") und deines AGR-Ventils an. Möglich, das eines der beiden auffällig ist! Die Abstellklappe "dosiert" vorallem im Teillastbereich die Luftzufuhr wenn das AGR-Ventil arbeitet, wegen der Luftmasse. Hast du die anderen Vorschläge schon gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel07.08.22
Ach ja, hast du den Fehlercode mit Text noch, dass du ihn hier mal posten kannst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Bever07.08.22
Hey ich war so doof und hab den gelöscht ohne ein Bild vorher zu machen und er war später auch nicht mehr drin. LMM hatte ich bereits abgesteckt aber ohne die ganze Zeit zu fahren wollte ich auch nicht unbedingt da die Problematik ja nur sporadisch auftritt und ich daher längere weite Strecken fahren musste. Ich kann mir gut vorstellen das dort irgendwas verschmutzt ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8V1, 8VK)

3
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Kühlflüssigkeitsdruck zu hoch nach längerer Fahrt
Hallo. Nach längere Fahrt auf der Autobahn (ca. 150-200 km) drückt er das Kühlwasser über den Behälter raus. Heizungskühler neu, war komplett verstopft. Kühlflüssigkeit abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Thermostat öffnet. Lüfter funktioniert.
Motor
Marius Gherman 24.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten