fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Wittke12.04.22
Talk
0

Massiver Ölverlust am Ölfilterdeckel | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, nach einem Ölwechsel an meinen Audi war ich dabei, den Ölfilter zu wechseln. Dies geschah auch wie die letzten Jahre problemlos. Jedoch beim starten des Motors spritzte zwischen Deckel und Gehäuse ein Ölstrahl raus. Darauf hin habe die Dichtungen ein 2. mal gewechselt ohne Erfolg. Des Weiteren hatte ich meinen alten Mahle Filter zum testen eingebaut und es war dicht. Nachdem ich mit einen neuen Mahle Filter eingebaut hatte war es wieder undicht. Deckel einmal gelöst und wieder mit 25NM angezogen und dann war es wieder dicht. Ich wollte mich aber nicht auf den Zufall verlassen und habe alles ausgebaut und den Deckel auf Risse überprüft indem ich ihn mit Wasser gefüllt habe… Alles sah gut aus. Nach Einbau kam wieder der Ölstrahl. Hatte schon mal jemand so ein Problem? Da ich eine Leichte Verformung am Deckel gefunden habe, werde ich diesen zur Sicherheit neu bestellen. Mich wundert es nur das er die meiste Zeit mit Öl spritzt und 2 mal dicht war. So ein Problem hatte ich während der letzten Wechsel noch nie. Vielleicht ist ja jemanden bekannt, dass so ein Deckel sich verformt etc. und dann nicht mehr richtig abdichtet?
Bereits überprüft
Dichtringe/Filter getauscht, Nach Riefen gefühlt
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

ELRING Dichtring (897.690) Thumbnail

ELRING Dichtring (897.690)

AJUSA Dichtung (01109800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01109800)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.22
Mach den Deckel neu.....
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.22
Eventuell ist auch der Unterteil verzogen. Haarriß wäre auch möglich.
4
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan12.04.22
Deckel und Gehäuse erneuern. Dort wird ein Riss drin sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Wittke12.04.22
Heute Nachmittag werde ich den neuen Deckel draufbauen… vllt wars ja schon die Lösung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper12.04.22
Achte darauf, dass da nicht eine Dichtung kleben geblieben ist . War gerade bei den Autodocs, da war eine Dichtung kleben geblieben, dadurch das da nun zwei waren hat sich eine rausgedrückt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.04.22
Dir Dichtung wird sich an der Schadstelle beim zudrehen verformen. Die Dichtungen vorm Einbau immer leicht einölen, damit sie sich beim Festdrehen nicht verdrehen/verziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel12.04.22
Hast du darauf geachtet, dass bei deinem Einsatzfilter ein runder Dichtring dabei war? Es gibt auch Ausführungen mit eckigen Dichtringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Wittke12.04.22
Problem gelöst! Es lag am Deckel und seiner leichten Verformung! Trotzdem Vielen Dank für die Ideen.
0
Antworten
profile-picture
Eric Wolf13.04.22
Da ist bestimmt der Deckel überdreht, hatte das gleiche Problem. Ein paar Nm zu viel und es bricht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
41
Kommentare
Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Hallo Leute! Brauche eure Hilfe. Habe ich heute Anhänger bei der Zulassung Stelle angemeldet und die haben gesagt, dass ich 100 km h darf fahren, Autobahn und Kraftfahrstraße.
Kfz-Technik
Andreas Moor 17.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten