fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Gelöst
1

DPF-Regeneration: Abgastemperatur konstant bei 140⁰ | VW GOLF VII Variant

Hallo! Wollte bei dem Golf 7 Variant 1.6 TDI 2015 die DPF-Regeneration anstoßen. Leider komme ich nur bis zum letzten Feld. Dann fehlt die DPF-Temperatur. Die Abgastemperatur liegt dauerhaft bei 140⁰. Kann ich die irgendwie anheben? Danke im Voraus.
Motor

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261) Thumbnail

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Nils Wachsmann26.06.24
Gerät zurückgeben ist doch nicht so toll wie beworben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.05.24
1. Frage Warum willst du manuell regenerieren? 2.Frage Warum geht es nicht? Abbruch sind die 140 Grad? 3. Frage Fahrzeug Fehlerfrei? 4. Frage Hast du den Tester Richtig genutzt? 5.Frage Alle notwendigen Kriterien zur Regeneration erfüllt? Kraftstoff Füllung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.05.24
VW wird sich schon etwas dabei gedacht haben das man die Temperatur nicht einfach so anheben kann da mit das Abgas System keinen Schaden nimmt Der DPF Erreicht doch seine Regeneration Temperatur von ca 300 Grad oder nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.05.24
Gelöschter Nutzer: 1. Frage Warum willst du manuell regenerieren? 2.Frage Warum geht es nicht? Abbruch sind die 140 Grad? 3. Frage Fahrzeug Fehlerfrei? 4. Frage Hast du den Tester Richtig genutzt? 5.Frage Alle notwendigen Kriterien zur Regeneration erfüllt? Kraftstoff Füllung? 25.05.24
Ich vermute mal das der Wagen hauptsächlich auf der Landstraße gefahren wird und der Motor die Temperatur nicht aufbaut für den DPF nicht zu Regenerieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.24
Wenn die Abgastemperatur zu niedrig ist beim Regenerieren ind die AGR-Rate zu hoch da würde ich erstmal ansetzen der bekommt dann zu viel Abgas zurückgeführt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.24
Jochen Binzenbach: VW wird sich schon etwas dabei gedacht haben das man die Temperatur nicht einfach so anheben kann da mit das Abgas System keinen Schaden nimmt Der DPF Erreicht doch seine Regeneration Temperatur von ca 300 Grad oder nicht 25.05.24
Weil sich im Lauf der Zeit immer mehr Partikel im Filter ansammeln, werden diese regelmäßig abgebrannt. Hierfür muss die Abgastemperatur über der Rußzündtemperatur von 550 Grad Celsius liegen. Bei diesem als "Regeneration" bezeichneten Vorgang entstehen hauptsächlich Kohlendioxid (CO₂) und Wasserdampf.
0
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Gelöschter Nutzer: 1. Frage Warum willst du manuell regenerieren? 2.Frage Warum geht es nicht? Abbruch sind die 140 Grad? 3. Frage Fahrzeug Fehlerfrei? 4. Frage Hast du den Tester Richtig genutzt? 5.Frage Alle notwendigen Kriterien zur Regeneration erfüllt? Kraftstoff Füllung? 25.05.24
Weil er oft beim regenerieren abgebrochen worden wegen Zeitmangel. Bzw keine Möglichkeit länger mit 2500 U zu fahren. Er ist angefahren muss mehr Kühlwasser temperatur haben. Nach erreichen der temperatur auf weitere dann kam das Bild und weiter kam ich nicht. Ja keine Fehler Meldung gefunden. Richte genutzt keine ahnung bin einfach Schritt für Schritt den Angaben gefolgt. Tank 50% voll. Weiß halt nicht warum ich da keine Angabe bekomme von der DPF temperatur
0
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Jochen Binzenbach: VW wird sich schon etwas dabei gedacht haben das man die Temperatur nicht einfach so anheben kann da mit das Abgas System keinen Schaden nimmt Der DPF Erreicht doch seine Regeneration Temperatur von ca 300 Grad oder nicht 25.05.24
Das sehe ich ja nicht und wenn ich das anstoßen will um mal richtig freibrennen will komme ich so nicht weiter.
0
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Jochen Binzenbach: Ich vermute mal das der Wagen hauptsächlich auf der Landstraße gefahren wird und der Motor die Temperatur nicht aufbaut für den DPF nicht zu Regenerieren 25.05.24
Richtig. Längste gerade 3Km dann abbremsen Kreisverkehr 30 50 70 bremsen 30 50 70 So kriege ich den nicht richtig frei und Autobahn ist 40 min weck wohne im tiefen Allgäu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.05.24
Hallo dann solltest du mal nicht auf zeit und geld schauen und zur autobahn und einen ausflug machen bei richtiger temperatur und drehzahl sollte es dann auch klappen !
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.05.24
Nils Wachsmann: Richtig. Längste gerade 3Km dann abbremsen Kreisverkehr 30 50 70 bremsen 30 50 70 So kriege ich den nicht richtig frei und Autobahn ist 40 min weck wohne im tiefen Allgäu 25.05.24
Genau deswegen habe ich mir letztes Jahr meinen Audi nicht mit dem 1.6 TDI gekauft ich komme zwar auf die Jahresfahrleistung für den Diesel aber die Autobahn km fehlen mir und darum hat mein Freundlicher mir von diesem Fahrzeug abgeraten weil der DPF nicht auf die Temperatur kommt um sich zu Regenerieren und der Wagen dann unnötig in der Werkstatt steht für den DPF reinigen oder austauschen zu lassen
0
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Dieter Beck: Hallo dann solltest du mal nicht auf zeit und geld schauen und zur autobahn und einen ausflug machen bei richtiger temperatur und drehzahl sollte es dann auch klappen ! 25.05.24
Tja wenn er dann auch regenerieren würde hab jetzt 600km und dienstag wieder 600Km zurück nur leider macht er dann keine weil er ja gerade nicht so viel druck aufbaut. Da ist ja das Problem. Meist passiert es kurz nach so nem Trip ping bitte regenerieren laut Bortbuch.😭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm25.05.24
Wurde der Temperatursensor der " immer " die 140 Grad anzeigt mal geprüft? Vielleicht ist dieser ja defekt?
1
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Darum wäre topp wenn einer sich mit dem Launch 129evo+ auskennt und mir sagen kann was falsch läuft. Weil wenn der temperatur sensor im DPF Defekt ist würde er das doch melden oder? Ich habe das freibrennen 2 mal in der Werkstatt machen lassen aber jedes mal 80€ weil ja der tester und 15min ein Mitarbeiter beschäftigt ist. Das Auto jetzt gegen Benziner zu Tausch vor allem als Variante ist auch nicht die richtige Lösung.
0
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Patrick Palm: Wurde der Temperatursensor der " immer " die 140 Grad anzeigt mal geprüft? Vielleicht ist dieser ja defekt? 25.05.24
Hm mal sehen frühestens Mittwoch kann ich zu meiner Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann25.05.24
Aber würde er nicht eine Fehler schmeißen wenn der defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.05.24
Nils Wachsmann: Aber würde er nicht eine Fehler schmeißen wenn der defekt ist 25.05.24
Sie lange der Sensor noch was misst wird kein Fehler gesetzt. Erst bei vollständigem Ausfall kommt es zu einer Fehlermeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm26.05.24
Schau doch mal in die motorparameter bei kaltem motor und beobachte die Werte. Und dann natürlich bis der Motor warm ist
2
Antworten
profile-picture
Nils Wachsmann26.05.24
Patrick Palm: Schau doch mal in die motorparameter bei kaltem motor und beobachte die Werte. Und dann natürlich bis der Motor warm ist 26.05.24
Habe ich viele Abgas temperatur Werte gefunden alle steigen waren über 140⁰ dann bin ich nochmal zum DPF regenerieren gegangen gleiche Problem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten