fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
aktenzeichen ellenbrachtvor 14 Std
Talk
0

Bremsscheibe: Schraube notwendig? | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Ich habe meine Bremsscheibe gewechselt und dabei ist mir aufgefallen, dass die kleine Schraube, die da eigentlich immer drin ist, fehlt. Meine Frage ist: Muss die Schraube an der Bremsscheibe rein, oder kann ich die Bremsscheibe auch mit den Bolzen für die Felge befestigen? Danke euch.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 14 Std
Die kleine Schraube dient nur zur Fixierung der Scheibe, zum Schluss schraubst du eh die Felge mit den 5 Schrauben mit Drehmoment fest, das ist dann ausreichend
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 13 Std
Wäre schon sinnvoll diese bei Gelegenheit wieder zu ersetzen sonst könnte sie beim nächsten Reifenwechsel bspw. hinunterfallen und beschädigt werden oder Jmd. verletzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 13 Std
Thorsten Höpfner: Wäre schon sinnvoll diese bei Gelegenheit wieder zu ersetzen sonst könnte sie beim nächsten Reifenwechsel bspw. hinunterfallen und beschädigt werden oder Jmd. verletzen. vor 13 Std
Was könnte herunterfallen? 🤔
1
Antworten
profile-picture
aktenzeichen ellenbrachtvor 13 Std
Carsten Heinze: Was könnte herunterfallen? 🤔 vor 13 Std
Die Bremsscheibe meint er glaub .
0
Antworten
profile-picture
Daniel123vor 13 Std
da fällt nichts runter, ich würde sie wieder dran machen sonst wirds fummelig wenn du beim Radwechsel die Felge ansetzt und gleichzeitig noch die Scheibe auf die löcher von der Narbe drehen mußt, Sicherheitstechnisch ist die kleine Schraube egal.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 12 Std
aktenzeichen ellenbracht: Die Bremsscheibe meint er glaub . vor 13 Std
Da kann nix abfallen…
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 12 Std
Diese kleine Schraube is sinnvoll. Sie hält die Scheibe fest auf der Narbe, somit kann kein Dreck oder sonstiges zwischen Scheibe und Narbe (auf die Auflagefläche) fallen. Verunreinigung im Bereich der Auflagefläche kann zu losen Rädern führen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 12 Std
Carsten Heinze: Was könnte herunterfallen? 🤔 vor 13 Std
Vielleicht ist verrutschen, verkanten bzw. Klemmgefahr der bessere Ausdruck als herunterfallen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 12 Std
Michael Schmidt MSR: Diese kleine Schraube is sinnvoll. Sie hält die Scheibe fest auf der Narbe, somit kann kein Dreck oder sonstiges zwischen Scheibe und Narbe (auf die Auflagefläche) fallen. Verunreinigung im Bereich der Auflagefläche kann zu losen Rädern führen. vor 12 Std
Wie soll da Dreck zwischen kommen wenn das Rad dran befestigt ist??? Nochmals: Die kleine Schraube dient nur zur Fixierung bei der Montage der Scheibe, danach hat diese keinerlei Bedeutung mehr!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 12 Std
Thorsten Höpfner: Vielleicht ist verrutschen, verkanten bzw. Klemmgefahr der bessere Ausdruck als herunterfallen vor 12 Std
Beim Räderwechsel is mir noch nie ne Bremsscheibe verkantet/verrutscht 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 12 Std
Hallo. Bei den früheren Audis gab's diese Schraube gar nicht da war die Bremsscheibe immer mit den Randbolzen festgemacht. Daher zwingend notwendig ist diese nicht. Ist eher eine Komfort Sache um beim Räderwechsel die löcher wieder schneller zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 11 Std
Carsten Heinze: Beim Räderwechsel is mir noch nie ne Bremsscheibe verkantet/verrutscht 🤷‍♂️ vor 12 Std
Ich sag nur 19.9.24 Short Video / tiktok Kung Fu rettet den Tag Folge Autodoktoren YouTube 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 11 Std
Müsste bei YouTube „wer bremst vibriert“ heißen Folge 600.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 11 Std
Thorsten Höpfner: Ich sag nur 19.9.24 Short Video / tiktok Kung Fu rettet den Tag Folge Autodoktoren YouTube 🤣 vor 11 Std
gutes Beispiel, wie man den festen Reifen runtertritt, aber dadurch fällt die Scheibe auch nicht ab, da sie zu 99 % durch den Bremssattelhalter versperrt ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 11 Std
Carsten Heinze: Wie soll da Dreck zwischen kommen wenn das Rad dran befestigt ist??? Nochmals: Die kleine Schraube dient nur zur Fixierung bei der Montage der Scheibe, danach hat diese keinerlei Bedeutung mehr! vor 12 Std
Solange das Rad fest moniert ist hat die Schraube keine Funktion. Aber wenn das Abmontiert wird hält die Schraube die Bremsscheibe in der vorherigen Stellung fest. Fehlt die Schraube wird sich die Bremsscheibe leicht bewegen und Rostpartikel usw. Können zwischen die Anlegeflächen fallen. Danach kann das Rad nicht mehr korrekt befestigt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 10 Std
Dieter Beck: gutes Beispiel, wie man den festen Reifen runtertritt, aber dadurch fällt die Scheibe auch nicht ab, da sie zu 99 % durch den Bremssattelhalter versperrt ist! vor 11 Std
😂ja Jürgen ist für sein Alter top! Klar Dieter ist ja richtig, aber das Gefummel ohne Schraube muss man sich ja nicht geben. Das diese mal zu fest sitzt und beim lösen reißt, wenn sie durch Korrosion Material oder Montagefehler auszubohren ist, hat aber bestimmt schon jeder Kfz l‘er in seiner Laufbahn schon einmal erlebt. Glaube die relativ neue a Klasse hat die bereits aus Kunststoff .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 8 Std
Thorsten Höpfner: Wäre schon sinnvoll diese bei Gelegenheit wieder zu ersetzen sonst könnte sie beim nächsten Reifenwechsel bspw. hinunterfallen und beschädigt werden oder Jmd. verletzen. vor 13 Std
Was soll denn da runterfallen? Die Scheibe wird durch die Klötze gehalten. Die kleine Schraube ist nur eine Montagehilfe sonst nichts.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 8 Std
Friedgerd Bunte: Was soll denn da runterfallen? Die Scheibe wird durch die Klötze gehalten. Die kleine Schraube ist nur eine Montagehilfe sonst nichts. vor 8 Std
Meisterprüfung gilt bei nicht korrektem verbauen der Bremsscheibe oder vergessen / weglassen der Schraube oder falschem Drehmoment als nicht bestanden !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 6 Std
Ich würde eine neue besorgen. Wie hier schon erwähnt wurde, ist das lediglich eine Montagehilfe. Allerdings ziehen offene Gewindelöcher Dreck und Feuchtigkeit an wie ein Magnet. An dieser Stelle natürlich besonders. In einem halben Jahr wirst du da keine Schraube mehr rein bekommen, ohne das Gewinde sauber/nach zu schneiden....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 6 Std
Thorsten Höpfner: 😂ja Jürgen ist für sein Alter top! Klar Dieter ist ja richtig, aber das Gefummel ohne Schraube muss man sich ja nicht geben. Das diese mal zu fest sitzt und beim lösen reißt, wenn sie durch Korrosion Material oder Montagefehler auszubohren ist, hat aber bestimmt schon jeder Kfz l‘er in seiner Laufbahn schon einmal erlebt. Glaube die relativ neue a Klasse hat die bereits aus Kunststoff . vor 10 Std
Klar hab ich auch schon eine verhunzte schraube ausgebohrt und ersetzt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 4 Std
Die kleine Schraube ist eine reine Montagehilfe und hat nichts mit der Festigkeit der Bremsscheibenverschraubung zu tun .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Anlasser dreht nicht
Hallo Leute, ist hier der Anlasser defekt? (Video) Man hört nur ein Klacken. Danke vorab.
Motor
Timo Fetzer 03.03.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Start-Sperr-Relais
Moin moin, folgendes Problem! Motor spring beim Überbrücken der Leitung vom 3er Stecker (Lila Kabel) an. Anlasser macht keine Geräusche, wenn der Zündschlüssel betätigt wird, ohne dass überbrückt wird. Start-Sperr-Relais nicht auffindbar. Weder hinterm Fußraum noch bei der Batterie 🔋. Hat jemand ne Legende, wo die lila-weiße Leitung hinführt? Anlasser ist neu drin...
Elektrik
Alfredo Badekow 27.05.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Verdacht auf Hydrostößel
Hallo, so, ich habe mir das Fahrzeug meiner Freundin angesehen und dabei festgestellt, dass ein Klackern beim Laufen des Motors entsteht. Das verschwindet auch nicht, wenn der Motor warm ist. Ich gehe ganz stark davon aus, dass die Hydrostößel defekt oder eingelaufen sind. Würde die gerne wechseln. Das Problem ist, ich habe sowas noch nie gemacht. Muss die Nockenwelle raus ? Muss die Steuerkette raus ?Müssen die Steuerzeiten neu eingestellt werden oder geht das auch ohne Nockenwellenausbau ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Markus Gasch 1 19.12.24
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Keine Spannung am Motorsteuergerät
Guten Tag liebe Helfende, der Anlasser dreht nicht und das Motorsteuergerät bekommt keine Spannungsversorgung. Könnt ihr mir bitte sagen, was in dem Schaltplan Z7/6 und Z7/9 bedeuten ? Habt ihr eine Idee ? Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass eine Minusspannung aus dem MSTG für das Startsperr Relais herauskommt. Dieses gibt es aber nicht raus, WENN es keine Spannungsversorgung bekommt und von den 3 Rotblauen Leitungen geht kein Strom aus. Habt ihr eine Idee ? Vielen lieben Dank. Euer Marcel
Elektrik
Marcel Zimmermann428 22.03.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Klimaanlage und Motorlüfter laufen nicht
Hallo, wir haben das Lüftersteuergegrät ab- und wieder angesteckt, Zündung angeschaltet, dann lief der Lüfter ca. 30 Sekunden und ging anschließend wieder aus. Auch nach längerer Fahrt lief der Lüfter nicht mehr. Sicherung und Relais überprüft. Klimaanlage kühlte auf der Autobahnfahrt nicht runter. Woran könnte es liegen ? Mfg Heinz und Michael (father and son)
Youngtimer/Oldtimer
Heinz H. Heiland 25.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Talk
Anlasser dreht nicht
Talk
Start-Sperr-Relais
Talk
Verdacht auf Hydrostößel
Talk
Keine Spannung am Motorsteuergerät
Talk
Klimaanlage und Motorlüfter laufen nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten