Schöne Frage... stand neulich selbst davor!
Alfa hatte arge Probleme mit dem Zahnriemen und hat deshalb den Intervall auf 60.000 km gesetzt.
Sollte man in Staubumgebung, trockenes Klima fahren sogar alle 40.000Km. Liegt an der Riemenführung und der vielen Rollen.
Kontrolle ist er schlecht, weil die Hälfte schon weggebaut werden muss bevor man den richtig sieht. Ganz sieht man ihn eh nur wenn die Rippenriemen abnimmst um an die restliche Verkleidung zu kommen.
Bei jedem 2. Wechsel dann auch Wasserpumpe und Riemenscheibe an der Kurbelwelle mit wechseln, die ist nämlich in Gummi gelagert! UND Rippenriemen ist aus oben besagten gründen auch jedesmal mit fällig! Kosten Material: etwas 250€ auf dem freien Markt ( nix budget Material)!
Alfa/Fiat etwa das doppelte bis 3fache.
Schönes Auto... macht bei viel Pflege, auch viel Spaß!