fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erik Braunsdorf19.04.22
Ungelöst
0

Turbolader Signal zu hoch Peugeot Boxer III | PEUGEOT BOXER Kasten

Hallo liebe Schrauber Freunde, ich habe da ein Problem mit meiner Jacky. Seit kurzem ist das Problem aufgetreten, dass der Fehlerspeicher mir ausspuckt "P2565 Signal vom Turbolader zur Batterie zu hoch". Ich habe sämtliche Leitungen überprüft, bin jedoch zur Erkenntnis gekommen, dass jede Leitung mit Strom versorgt wird. Habt Ihr Ideen dazu ?
Bereits überprüft
Stromversorgung Turbo zur Batterie Unterdruckleitung geprüft
Fehlercode(s)
P2565
Motor

PEUGEOT BOXER Kasten

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Mehr Produkte für BOXER Kasten Thumbnail

Mehr Produkte für BOXER Kasten

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.04.22
Hallo! Ladedruckregler/Unterdruckdose sind okay?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Braunsdorf19.04.22
Doozer2024: Hallo! Ladedruckregler/Unterdruckdose sind okay? 19.04.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.04.22
Alle Unterdruckschläuche und Sensoren kontrollieren. Ladedruck vorhanden? Gestänge Funktion? Sensor an der Unterdruckdose kontrollieren, auch dessen Verkabelung/Stecker/Pins.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Braunsdorf19.04.22
Carsten Heinze: Alle Unterdruckschläuche und Sensoren kontrollieren. Ladedruck vorhanden? Gestänge Funktion? Sensor an der Unterdruckdose kontrollieren, auch dessen Verkabelung/Stecker/Pins. 19.04.22
Danke den Tipp werde ich mal nach gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Stecker beim / zum Additiv-Steuergerät prüfen. Ggf säubern. Verkabelung dahin prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.04.22
Hi Erik, wenn ich‘s richtig verstehe hast du nur die Fehlermeldung aber so keine Probleme mit Motorlauf, Durchzug etc. Beim Fiat Ducato z. B. kommen solche Meldungen auch mal durch einen defekten Sensor Referenzspannung… wobei der dann allerdings auch im Fehlerspeicher steht. Kontrolliere auch mal das Motormassekabel auf Festsitz. Gab’s vielleicht auch schon mal ne Unterspannung durch ne schwach geladene Batterie z. B. beim Starten? Wenn du den Fehler löschst, kommt der dann wieder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Braunsdorf19.04.22
Sven H.: Hi Erik, wenn ich‘s richtig verstehe hast du nur die Fehlermeldung aber so keine Probleme mit Motorlauf, Durchzug etc. Beim Fiat Ducato z. B. kommen solche Meldungen auch mal durch einen defekten Sensor Referenzspannung… wobei der dann allerdings auch im Fehlerspeicher steht. Kontrolliere auch mal das Motormassekabel auf Festsitz. Gab’s vielleicht auch schon mal ne Unterspannung durch ne schwach geladene Batterie z. B. beim Starten? Wenn du den Fehler löschst, kommt der dann wieder? 19.04.22
Den Fehler lässt sich nicht löschen. Unterspannung gab es auch nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Kasten

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Anlasser klackt
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meinem Peugeot Boxer auf Ducato 250 Basis der Anlasser nicht so Recht drehen möchte. Es klackt, so wie wenn die Batterie zu wenig Power hat. Ich habe schon einiges geprüft bis auf das Zündschloss, kann das damit zusammen hängen?
Elektrik
RS AUFBEREITUNG UND RÄDERSERVICE 05.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten