fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Henning Bruns23.08.24
Gelöst
0

Anzeige Ladesystemspannung zu gering | MAZDA MX-5 RF Targa

Hallo! Die Ladesystemspannung wird angezeigt. Eventuell die Batterie? Sie ist jetzt 6 Jahre alt. Im Display wurde angezeigt, dass ich sofort anhalten sollte. Habe das Fahrzeug einmal neu gestartet und bin danach weitergefahren. Danach ist nichts mehr angezeigt worden. Am nächsten Tag habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da. Danke euch für die Hilfe!
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen
Fehlercode(s)
P2502:00-28
Elektrik

MAZDA MX-5 RF Targa (ND)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-131) Thumbnail

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-131)

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-121) Thumbnail

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-121)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Henning....28.09.24
Habe die starterbatterie gewechselt. Danach ist der Fehler mehrere Wochen nicht erneut aufgetreten. Also im Zweifel war es wohl die Batterie.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.08.24
Kann jetzt Batterie, Lichtmaschine oder nur ein loser bzw. oxidierter Kabelanschluss sein. Messe doch mal die Batteriespannung am Morgen vor und nach dem Starten.
9
Antworten
profile-picture
Simon Trick23.08.24
Wie viel Spannung kommt den an der Batterie an wenn du den Motor laufen lässt da sollte so was mit 14,3V ankommen wenn nicht ist wass falsch Batterie evtl zu Alt Spannungsregler oder ein Masse Problem
0
Antworten
profile-picture
sz00723.08.24
Ich würde als allererstes einmal die Batterie mit einem Batterieprüfgerät testen. Eigentlich alle Werkstätte besitzen sowas und es kann auch genau angeben ob die Batterie defekt ist oder nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.08.24
Ich würde sagen das die Batterie nach 6 Jahren langsam eine neue eingebaut werden muss. Du kannst Nartürlch mal versuchen sie im ausgebauten Zustand zu laden mit Ladegerät. Ich glaube aber um das Testen mit einem Batteriecheck wirst du nicht drumherum kommen. Da werden bestimmt eine oder mehrere Zellen einen zellenschluss haben Anmerkung: Meine Batterie habe letztes Jahr nach 10 Jahren und 2 Wochen austauschen müssen weil kapput. Manchmal hat man auch nur Glück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.09.24
Henning....: Habe die starterbatterie gewechselt. Danach ist der Fehler mehrere Wochen nicht erneut aufgetreten. Also im Zweifel war es wohl die Batterie. 28.09.24
Batterie wurde doch von mir als erstes vermutet.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten