fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.12.23
Talk
0

Warnmeldung Öl prüfen | VW TRANSPORTER T6 Kasten

Hallo. Ist da vielleicht etwas bekannt, dass bei dem Fahrzeug zum Thema Warnmeldung Öl prüfen Bei mir kommt momentan häufig die Warnmeldung Ölstand prüfen. Daher Ölstand ist aber normal. Habe mal irgendwo gelesen, dass es ein Softwareproblem sein könnte.
Bereits überprüft
Ölstand geprüft. Der ist im Normalbereich.
Motor

VW TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

Technische Daten
METZGER Sensor, Motorölstand (0901192) Thumbnail

METZGER Sensor, Motorölstand (0901192)

HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 013 680-061) Thumbnail

HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 013 680-061)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Kontrolliere mal den Mikroschalter im Haubenschloss...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.12.23
Ingo N.: Kontrolliere mal den Mikroschalter im Haubenschloss... 27.12.23
Das kuriose ist ja nach öffnen der Motorhaube war der Fehler weg. Da habe ich ein Beitrag im Facebook gefunden daß einer den Tipp von vw bekommen hat Motorhaube öffnen und wieder schließen. Wenn ein Oel Mangel vorhanden wäre müsste ja eigentlich die Motorkontrolle angehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Carsten Groß: Das kuriose ist ja nach öffnen der Motorhaube war der Fehler weg. Da habe ich ein Beitrag im Facebook gefunden daß einer den Tipp von vw bekommen hat Motorhaube öffnen und wieder schließen. Wenn ein Oel Mangel vorhanden wäre müsste ja eigentlich die Motorkontrolle angehen? 27.12.23
Die MIL leuchtet dann nicht. Die gelbe Ölkanne leuchtet bei niedrigen Füllstand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.12.23
Ingo N.: Die MIL leuchtet dann nicht. Die gelbe Ölkanne leuchtet bei niedrigen Füllstand. 27.12.23
Da leuchtet nur ein Achtung ⚠️ Oelstand prüfen steht da. Das hat mich ja stutzig gemacht. Muß allerdings dazu sagen, daß es ein t 6.1 transporter ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.23
Carsten Groß: Da leuchtet nur ein Achtung ⚠️ Oelstand prüfen steht da. Das hat mich ja stutzig gemacht. Muß allerdings dazu sagen, daß es ein t 6.1 transporter ist. 27.12.23
Ob der T6 jetzt noch eine extra Lampe hat, kann ich nicht sagen. (Hab selber nur einen T5.1 der hat die definitiv) Zumindest sollte folgendes Symbol im Display auftauchen. 👇
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner27.12.23
Zeigt er nur ölstand prüfen? Oder ölstand reduzieren? Bei zweiterem muss eine gewisse Menge öl abgesaugt werden bis das msg dies erkennt. Dafür würde es ein update geben das er dies schneller erkennt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.12.23
Ronny Görner: Zeigt er nur ölstand prüfen? Oder ölstand reduzieren? Bei zweiterem muss eine gewisse Menge öl abgesaugt werden bis das msg dies erkennt. Dafür würde es ein update geben das er dies schneller erkennt. 27.12.23
Er zeigt Achtung ⚠️ Oelstand prüfen. Ich habe im Facebook gelesen, daß es bei dem Fall mit zuviel Oel auch so da steht. Demnach müsste er ja auch schreiben, wenn er zu wenig Oel hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.12.23
Hallo da es ein diesel ist ,kann das auch von zu dünnem öl kommen ölvermehrung ,durch nicht abgeschlossene regenerationen ,also am besten mal auslesen wenn er zu letzt erfolgreich regeneriert hat !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.12.23
Dieter Beck: Hallo da es ein diesel ist ,kann das auch von zu dünnem öl kommen ölvermehrung ,durch nicht abgeschlossene regenerationen ,also am besten mal auslesen wenn er zu letzt erfolgreich regeneriert hat ! 27.12.23
Dann würde es aber da so stehen im Display. Das stand zumindest in einem Facebook Beitrag. Da kam von einem vw Partner als Lösung Motorhaube öffnen und wieder schließen. Wenn er zu wenig oel hätte, wäre das auch nach einem Motorstart der Fall und die Meldung würde wieder erscheinen. Werde es mal beobachten ob es wieder kommt. Es ist übrigens ein t 6.1 Baujahr 2022
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.12.23
Carsten Groß: Dann würde es aber da so stehen im Display. Das stand zumindest in einem Facebook Beitrag. Da kam von einem vw Partner als Lösung Motorhaube öffnen und wieder schließen. Wenn er zu wenig oel hätte, wäre das auch nach einem Motorstart der Fall und die Meldung würde wieder erscheinen. Werde es mal beobachten ob es wieder kommt. Es ist übrigens ein t 6.1 Baujahr 2022 27.12.23
Dann solltest du aber noch garantie haben und ab damit zum händler !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.12.23
Dieter Beck: Dann solltest du aber noch garantie haben und ab damit zum händler ! 27.12.23
Leider keine Garantie mehr. Da ich ihn schon November 2021 abgeholt habe. Werde aber beim Händler mal anfragen, ob dss Problem schon bekannt ist. Ich habe mal etwas gelesen von einem Update.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Budde28.12.23
Der Motor müsste in der Ölwanne einen Ölstandssensor haben. Es kann sein, dass der nicht in Ordnung ist oder die Kabel nicht in Ordnung sind. Aber wie schon geschrieben, würde ich auch das Motoröl überprüfen, ob das nicht zu viel Dieseleintrag hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Ladegerät
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Ladegerät. Könnt ihr mir ein Ladegerät empfehlen. Ich habe jedesmal das Problem, wenn mein Transporter zwei Tage steht ist die Batterie leer. Ich fahre täglich Montag bis Freitag 30 Minuten zur Arbeit. Das reicht offenbar nicht aus die Batterie zu laden.
Kfz-Technik
Carsten Groß 17.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten