fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ja Danke29.07.25
Talk
0

BKV Vakuumpumpe Unterdruckventil zum Unterdrucksteuerblock | AUDI A3

Hallo, was passiert wenn das Ventil defekt ist? Wie kontrolliert man es ? Das Ventil ist 20 Jahre alt. Danke.
Kfz-Technik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.07.25
Wenn du separat Strom drauf gibst hörst du es klicken. Schläuche sind dicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ja Danke29.07.25
Christian J: Wenn du separat Strom drauf gibst hörst du es klicken. Schläuche sind dicht? 29.07.25
Danke dir Es geht um das Ventil, wo die Membrane drin ist. Es ist nicht elektrisch ansteuerbar. Es steckt zwischen BKV Vakuumpumpe und Unterdruckblock. Vielleicht jetzt verständlicher formuliert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ja Danke29.07.25
Ja Danke: Danke dir Es geht um das Ventil, wo die Membrane drin ist. Es ist nicht elektrisch ansteuerbar. Es steckt zwischen BKV Vakuumpumpe und Unterdruckblock. Vielleicht jetzt verständlicher formuliert. 29.07.25
Ah Schläuche sind dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.07.25
Wenn's ausgebaut ist, solltest du in eine Richtung durchpusten können, in die andere Richtung eben nicht. ...das sollte ein Rückschlagventil sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus29.07.25
Kannst du ein Foto vom Ventil hier reinstellen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ja Danke29.07.25
So sieht das Teil aus. Ich habe es im Internet gefunden. Kostet knapp 80€ als original Teil und 25€ Nachbau, würde ungern bei Bremsteilen Nachbau kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus29.07.25
Ja Danke: So sieht das Teil aus. Ich habe es im Internet gefunden. Kostet knapp 80€ als original Teil und 25€ Nachbau, würde ungern bei Bremsteilen Nachbau kaufen. 29.07.25
Hallo Ja Danke, dass ist das Teil in der Mitte der Leitung! Dieser Rückschlagventil wurde früher in den 90er beim Opel Calibra verbaut und du kannst es auch heute noch auf ebay einzeln finden. Ich habe es bei meinem Wagen gekauft und eingebaut. Mein Wagen läuft immernoch. Preis lag unter 10€ für das Ventil. Dafür habe ich den Schlauch warm gemacht und das defekte Ventil raus geholt und gegen das neue getauscht! Viel Erfolg Gruß Klaus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ja Danke29.07.25
Rudi Klaus: Hallo Ja Danke, dass ist das Teil in der Mitte der Leitung! Dieser Rückschlagventil wurde früher in den 90er beim Opel Calibra verbaut und du kannst es auch heute noch auf ebay einzeln finden. Ich habe es bei meinem Wagen gekauft und eingebaut. Mein Wagen läuft immernoch. Preis lag unter 10€ für das Ventil. Dafür habe ich den Schlauch warm gemacht und das defekte Ventil raus geholt und gegen das neue getauscht! Viel Erfolg Gruß Klaus 29.07.25
Was hattest du für Symptome von defekten Teil? Bei meinem ist noch ein Abgang zum Unterdruckblock, deswegen ist es nicht einzeln zu bekommen. Mich würde nur interessieren, was für Auswirkungen es hat, wenn das Teil defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein29.07.25
Wenn das Ventil defekt ist läuft der Motor im stand unrund und der Bkf hat bei niedriger Drehzahl keine Wirkung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ja DankeVor 2 Tagen
Ich habe das Teil jetzt auf Verdacht getauscht. Das Ventil war nicht defekt. Was mir beim Tausch aufgefallen ist, dass im Anschluss der Vakuumpumpe ein feines sieb ist. Hab es gereinigt. Muss noch schauen, aber irgendwie füllt sich das Pedal anders an. Vielleicht auch Einbildung 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Nockenwellenposition Kurbelwellensensor
Hallo, erstmal war alles gut als der Fehler schon draussen war. Dannach habe ich denn Kurbelwellenssensor getauscht, wegen des Fehlercodes und jetzt geht mein Motor gar nicht mehr an. Es hört sich so an, als hätte er keine Kompression mehr. Jetzt habe ich aber eine Frage, und zwar müsste ja mein Auto 2 Nockenwellensensoren haben. Einen habe ich gefunden. Den sieht man direkt wenn man die Motorhaube aufmacht, aber den anderen finde ich nicht. Glaubt ihr es kann auch an dem Nockenwellensensor liegen ?
Motor
Elektrik
Artur Zveranski 25.07.22
-1
Vote
32
Kommentare
Talk
Fernlichtassistenten anschließen
Hallo Fabucar User, ich habe ein Auto gekauft wo noch ein Innenspiel mit Fernlichtassistenten nachgerüstet, aber noch nicht abgeschlossen ist. Weiß jemand, wie man es anschließt? Bei einem steht CAN-Low und beim anderen CAN-High. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im voraus.
Sonstiges
Minh-Sang Ho 23.05.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
31
Kommentare
Talk
Optimaler Ladezustand AGM Batterie
Guten Morgen, seit gestern weiß ich, dass mein Auto ein Batteriesteuergerät besitzt und die Batterie in Abstimmung des Motors lädt. Das heißt, dass die Batterie über Rekuperation geladen wird. Im normalen Lastbetrieb lädt die Lichtmaschine nicht volle Kanne und hält die Batterie auf 60 % bis 80 % Ladung. Beim Rollen wird dann mehr Last auf die Lichtmaschine gelegt und sie lädt im Rollbetrieb mit 14,8 Volt anstatt 13,5 Volt im Lastbetrieb. Jetzt zu meiner Frage: - Ist es besser für Batterie dieses System zu deaktivieren, damit sie immer mit 14,8 Volt geladen wird? Abgesehen vom höheren Verbrauch. - Was ist der optimale Ladezustand einer AGM Batterie? Macht es ihr was aus, wenn sie immer auf 90 % - 95 % geladen ist? Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 12.01.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
ABS-Fehler geht nicht weg
Hoi, ich habe bei meinem A3 das Radlager und den ABS-Sensor gewechselt, da dieser laut Carly defekt war. Doch bekomme ich den Fehler für ABS nicht weg, also er lässt sich nicht löschen. Wie bekomme ich den weg? Brauche ich da wirklich VCDS, so wie es im Internet geschrieben wird?
Kfz-Technik
Ronny Hilti 26.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

Talk
Automatisches Verriegeln
Talk
Nockenwellenposition Kurbelwellensensor
Talk
Fernlichtassistenten anschließen
Talk
Optimaler Ladezustand AGM Batterie
Talk
ABS-Fehler geht nicht weg

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten